Parkside PMK 550 C2 handleiding

118 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 19 van 118
PMK 550 C2
16 
DE
AT
CH
Vor der Inbetriebnahme
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Schalten Sie vor allen Arbeiten am Gerät das
Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Änderung der Matrizenhalterposition
(siehe Abb. A)
Die Matrizenposition ist um 360° verstellbar.
Es sind vier Arbeitspositionen mit 90° Versatz
vorgegeben. Die Arbeitspositionen lassen sich
wie folgt einstellen:
Lösen Sie die Innensechskantschraube mit
dem mitgelieferten Sechskantschlüssel .
Drehen Sie den Matrizenhalter in die
gewünschte Arbeitsposition, so dass die jeweilige
Bohrung im Matrizenhalter zur Innensechs-
kantschraube zeigt.
Drehen Sie die Innensechskantschraube
mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel
wieder fest.
Überprüfen Sie durch leichtes drehen des
Matrizenhalters , ob dieser in seiner richtigen
Position gehalten wird.
Zulässige Materialstärke
Die max. Schnittkapazität ist abhängig von der
Materialgüte und -festigkeit.
Die Meßnut und am Matrizenhalter dient
als Dickenlehre für die zulässige Schneiddicke.
Schneiden Sie niemals größere als in den
technischen Daten angegebene Materialstärken.
Montage und Demontage von
Kerbstift und Matrizenhalter
(sieheAbb. B + C)
Zur Demontage von Kerbstift und
Matrizenhalter lösen Sie die Innensechs-
kantschraube mit dem mitgelieferten
Sechskantschlüssel .
Ziehen Sie den Matrizenhalter vom Gerät ab.
Lösen Sie die Innensechskantschraube mit
dem mitgelieferten Sechskantschlüssel , um
den Kerbstift anschließend aus dem Werk-
zeughalter zu entnehmen.
HINWEIS
Wenn sich der Kerbstift nicht leicht
entfernen lässt, nehmen Sie z. B eine Zange
zur Hilfe bei der Demontage.
Zur Montage setzen Sie den neuen mitgelie-
ferten Kerbstift in den Werkzeughalter
ein, so dass die Bohrung im Kerbstift zur
Innensechskantschraube zeigt.
Ziehen Sie die Innensechskantschraube fest,
um den Kerbstift zu befestigen.
Führen und setzen Sie den Matrizenhalter
wieder über den Werkzeughalter in das
Gerät ein.
Drehen Sie den Matrizenhalter in die
gewünschte Arbeitsposition, so dass die jeweilige
Bohrung im Matrizenhalter zur Innensechs-
kantschraube zeigt.
Drehen Sie die Innensechskantschraube
mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel
wieder fest.
Überprüfen Sie durch leichtes drehen des
Matrizenhalters , ob dieser in seiner richtigen
Position gehalten wird.
Inbetriebnahme
Einschalten/Ausschalten
Gerät einschalten
Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter in die
Position „0“.
Gerät ausschalten
Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter in die
Position „I“.
Schmierung
Tragen Sie handelsübliches Maschinenöl auf
die Schnittlinie auf, um die Standzeit von Kerb-
stift und Matrize zu verlängern.
Dies ist besonders wichtig beim Schneiden von
Aluminium.
Schneidvorgang
Halten Sie das Gerät während des Bearbei-
tungsvorgangs im rechten Winkel (90°) zum
Werkstück.
Bewegen Sie das Gerät mit sanften Druck in
Schneidrichtung.

Bekijk gratis de handleiding van Parkside PMK 550 C2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkParkside
ModelPMK 550 C2
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte12142 MB