Parkside PKH 2000 C2 handleiding

25 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 21 van 25
DE/AT/CH 21
0
Aus-Position Befindet sich der Heiz-
stufenschalter
2
in
dieser Position, ist das
Gerät ausgeschaltet.
Ventilator-
Position
Befindet sich der Heiz-
stufenschalter
2
in die-
ser Position, wird
lediglich das Lüfterrad
betrieben. Bringen Sie
den Schalter in diese
Position, wenn Sie das
Gerät als Ventilator ver-
wenden möchten.
Heizstufe 1 Befindet sich der Heiz-
stufenschalter
2
in die-
ser Position, bringt das
Gerät eine Heizleistung
von 1100 W.
Heizstufe 2 Befindet sich der Heiz-
stufenschalter
2
in die-
ser Position, bringt das
Gerät eine Heizleistung
von 2000 W.
MIN-Position Temperaturregler
MAX-Position Temperaturregler
4.2 Temperatur einstellen
Starten Sie das Gerät, indem Sie mit Hilfe des
Heizstufenschalters
2
die gewünschte Heiz-
leistung einstellen.
Drehen Sie den Temperaturregler
4
im Uhr-
zeigersinn bis zum Anschlag. Die Kontroll-
leuchte
3
beginnt zu leuchten.
Wurde die gewünschte Temperatur erreicht,
drehen Sie den Temperaturregler
4
so weit
gegen den Uhrzeigersinn zurück, bis Sie ein
deutliches Klicken hören. Ein integrierter Ther-
mostatregler schaltet die Heizfunktion nun auto-
matisch ein/aus.
niedrigster Temperaturbereich
niedriger bis mittlerer Temperaturbereich
mittlerer bis hoher Temperaturbereich
höchster Temperaturbereich
Hinweis:
Das Heizgebläse bleibt während der
Heizpausen zeitweise sehr heiß. Bitte achten Sie
darauf, wenn Sie das Heizgebläse bedienen.
Das Heizgebläse verfügt über eine Winkelein-
stellung. Drehen Sie zum Verstellen der Neigung
an den seitlich angebrachten Drehknöpfen
6
.
4.3 Gerät ausschalten
Um einen Hitzestau im Heizgebläse zu vermeiden,
lassen Sie den Ventilator noch ca. 30 Sekunden
nachlaufen.
Drehen Sie den Heizstufenschalter
2
auf
Position "0".
Ziehen Sie den Netzstecker, um das Heizgebläse
vom Stromnetz zu trennen und somit vollständig
auszuschalten.
4.4 Überhitzungsschutz
Dieses Heizgebläse ist mit einem Überhitzungsschutz
ausgestattet. Wenn das Heizgebläse zu heiß wird,
schaltet sich das Heizelement automatisch aus. Der
Ventilator läuft jedoch weiter, damit eine schnelle
Abkühlung erreicht wird. Das Heizgebläse schaltet
sich automatisch wieder ein, sobald es entsprechend
abgekühlt ist.
ACHTUNG! Überhitzung hat in der Regel
einen Grund! Sie kann Brandgefahr be-
deuten!
Kontrollieren Sie, ob das Gerät seine Wärme
ausreichend abgeben kann: Ist das Gerät ab-
gedeckt oder steht es zu dicht an einer Wand
oder einem anderen Hindernis? Sind die Gitter
an der Vorder- oder Rückseite frei? Wird der
Ventilator blockiert?

Bekijk gratis de handleiding van Parkside PKH 2000 C2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkParkside
ModelPKH 2000 C2
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte2076 MB