Parkside PHSL 710 A1 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 33 van 64

33
ATDE CH
• Um Augenverletzungen zu vermeiden,
tragen Sie beim Arbeiten mit der Hecken-
schere die mitgelieferte Schutzbrille (22).
• Halten Sie das Gerät immer mit beiden
Händen gut fest, mit einer Hand am
hinteren Handgriff und mit der anderen
Hand am vorderen Rundgriff (13). Dau-
men und Finger müssen die Handgriffe
fest umschließen.
• Überprüfen Sie den Schultergurt (19) auf
eine angenehme Position, die Ihnen das
Halten der Heckenschere erleichtert.
• Schalten Sie bei Blockierung der Mes-
ser durch feste Gegenstände das Gerät
sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker
und entfernen dann den Gegenstand.
• Arbeiten Sie stets von der Steckdose
weggehend. Legen Sie deshalb vor
Arbeitsbeginn die Schneidrichtung fest.
Achten Sie darauf, dass das Verlän-
gerungskabel vom Arbeitsbereich fern
bleibt. Legen Sie das Kabel nie über
die Hecke, wo es leicht von den Mes-
sern erfasst werden kann.
• Vermeiden Sie die Überbeanspruchung
des Gerätes während der Arbeit.
Ziehen Sie sofort den Netz-
stecker, wenn das Kabel
beschädigt, verwickelt oder
durchtrennt ist. Es besteht
Verletzungsgefahr durch
Stromschlag!
A
Gerät ablegen
• Legen Sie das Gerät mit dem Motorge-
häuse zuerst auf dem Boden auf.
• Der Messerbalken (1) ist ohne Druck
gegen den Boden abzulegen.
• Üben Sie grundsätzlich keinen statischen
Druck auf den Messerbalken (1) aus.
E
Ausleger schwenken
Achtung!
Das Getriebegehäuse (2) wird
während des Betriebes heiß.
Es besteht Verbrennungsge-
fahr. Berühren Sie nicht das
Getriebegehäuse (2) und die
Verbindungsstelle zum vorde-
ren Rohrschaft (6).
1. Entsichern Sie die Rasterhalterung
durch Vorschieben des Sicherungsschie-
bers (14).
2. Jetzt können Sie den Rohrschaft wahl-
weise um 45° / 90° nach rechts oder
links drehen (siehe Skala am Gerät).
3. Der Sicherungsschieber (14) muss
wieder einrasten, bevor Sie das Gerät
sicher verwenden können.
Schnitttechniken
• Schneiden Sie dicke Äste zuvor mit ei-
ner Astschere heraus.
• Der doppelseitige Messerbalken
ermöglicht den Schnitt in beiden Rich-
tungen oder durch Pendelbewegungen
von einer Seite zur anderen.
• Bewegen Sie beim senkrechten Schnitt
die Heckenschere gleichmäßig vor-
wärts oder bogenförmig auf und ab.
• Bewegen Sie beim waagrechten Schnitt
die Heckenschere sichelförmig zum
Rand der Hecke, damit abgeschnittene
Zweige zu Boden fallen.
• Um lange gerade Linien zu erhalten,
empehlt es sich Schnüre zu spannen.
Bekijk gratis de handleiding van Parkside PHSL 710 A1, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Parkside |
Model | PHSL 710 A1 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 7485 MB |