Parkside PHLLS 745 A1 handleiding

152 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 23 van 152
20 
|
DE / AT / CH
Standby Modus
Wird der Lötkolben 10 Minuten lang
nicht benutzt, geht das Gerät in den Stand-
by-Modus.
Im Standby-Modus wird die Temperatur
von 200°C gehalten. Im Display
er-
scheint abwechselnd “200” oder “SLP”.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um
den Standby-Modus zu beenden und
stellen Sie dann die gewünschte Tempe-
ratur wie zuvor beschrieben ein.
Sicherheitsabschaltung
Als wesentliche Sicherheitsfunktion des
Gerätes wird beim Heißluftbetrieb dau-
erhaft der Luftstrom überprüft. Wird eine
Unterbrechung des Luftstroms festgestellt,
so wird der Betrieb des Heizdrahtes unter-
brochen. Auf diese Weise soll eine Überhit-
zung und Beschädigung des Heißluftgeblä-
ses vermieden werden.
Wechsel zwischen Celsius- und
Fahrenheit-Anzeige
Die Temperaturanzeige kann zwischen
Angaben in Celsius- und Fahrenheit umge-
schaltet werden.
Schalten Sie das Gerät ein (siehe Kapitel
„Gerät ein- / ausschalten“)
HINWEIS
Die nachstehende Anweisung wirkt
sich immer auf beide Geräte aus,
unabhängig bei welchem Gerät Sie die
Einstellung vorgenommen haben.
Schalten Sie das Heißluftgebläse
und
/ oder den Lötkolben ein (siehe Kapitel
“Gerät ein- / ausschalten”).
Betätigen Sie gleichzeitig beide
Temperaturerhöhungstasten
+
und
und halten Sie diese für 2 Sekunden
lang gedrückt.
Daraufhin erscheint in der Digitalanzeige
abhängig von der gegenwärtigen Ein-
stellung ein “C” für Celsius oder ein “F”
für Fahrenheit.
Mit Hilfe der + Temperatur-
erhöhungstaste
und der Tempera-
turreduktionstaste
für das Heißluft-
gebläse kann zwischen Celsius und
Fahrenheit gewechselt werden.
HINWEIS
Nach dem Einstellen von
“C” / “F”
wechselt die
Digitalanzeige
auto-
matisch zurück in den Heizbetrieb.
Lötschwamm
HINWEIS
Der Lötschwamm
dient zum Reini-
gen der Lötspitze .
Feuchten Sie den Lötschwamm
an, bevor Sie ihn benutzen und in die
Schale des Lötkolbenständers ab-
legen.
ACHTUNG!
Die heiße Lötspitze
darf niemals
mit einem trockenen Lötschwamm
in Berührung kommen. Andernfalls
kann der Lötschwamm
beschädigt
werden.
Löten
Dämpfe können beim Einatmen
u.a. zu Kopfschmerzen und Er-
müdungserscheinungen führen.
Der Lötkolben
ist mit einer Nennl-
eistung von 45 Watt ideal für Elektroni-
klötungen.
Durch seine Bauform ist er besonders
für schwer zugängliche und feine Lötar-
beiten geeignet.
Reinigen Sie die Lötspitze
am feuch-
ten Lötschwamm .
Nach dem Reinigen muss die Lötspitze
verzinnt werden. Verzinnen Sie die
heiße Lötspitze hierzu durch das Ab-
schmelzen von Lötzinn .
Führen Sie die Lötspitze
an die Löt-
stelle heran und erhitzen Sie diese.
IB_458701_PHLLS745A1_LB8.indb 20IB_458701_PHLLS745A1_LB8.indb 20 10.07.2024 15:33:5110.07.2024 15:33:51

Bekijk gratis de handleiding van Parkside PHLLS 745 A1, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkParkside
ModelPHLLS 745 A1
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte17148 MB