Parkside PDNB 6.3 B2 handleiding

90 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 8 van 90
DE
AT
CH
 5
PDNB 6.3 B2
Diese Nibbler oder Scheren sind nicht zum Ein-
satz in explosionsfähigen Atmosphären be-
stimmt und nicht gegen den Kontakt mit elektri-
schen Stromquellen isoliert;
Stellen Sie sicher, dass keine elektrischen Leitun-
gen, Gasrohrleitungen usw. vorhanden sind, die
im Falle der Beschädigung durch die Verwen-
dung der Maschine zu einer Gefährdung führen
könnten.
Gefährdungen durch Staub
undDämpfe
Die beim Einsatz von Nibblern und Scheren
entstehenden Stäube und Dämpfe können ge-
sundheitliche Schäden (wie z. B. Krebs, Ge-
burtsfehler, Asthma und/oder Dermatitis) verur-
sachen; es ist unerlässlich, eine Risikobewertung
in Bezug auf diese Gefährdungen durchzufüh-
ren und entsprechende Regelungsmechanismen
zu implementieren.
In die Risikobewertung sollten die bei der Ver-
wendung der Maschine entstehenden Stäube
und die dabei möglicherweise aufwirbelnden
vorhandenen Stäube einbezogen werden.
Die Nibbler oder Scheren sind nach den in die-
ser Anleitung enthaltenen Empfehlungen zu
betreiben und zu warten, um die Freisetzung
von Staub und Dämpfen auf ein Mindestmaß
zu reduzieren.
Die Abluft ist so abzuleiten, dass die Aufwirbe-
lung von Staub in staubhaltigen Umgebungen
auf ein Mindestmaß reduziert wird.
Falls Stäube oder Dämpfe entstehen, muss die
Hauptaufgabe sein, diese am Ort ihrer Freiset-
zung zu kontrollieren.
Alle zum Auffangen, Absaugen oder zur Unter-
drückung von Flugstaub oder Dämpfen vorgese-
henen Einbau- oder Zubehörteile der Maschine
sollten den Anweisungen des Herstellers ent-
sprechend eingesetzt und gewartet werden.
Die Verbrauchsmaterialien/Maschinenwerkzeu-
ge sind den Empfehlungen dieser Anleitung
entsprechend auszuwählen, zu warten und zu
ersetzen, um eine unnötige Intensivierung der
Staub- oder Dampfentwicklung zu vermeiden.
Verwenden Sie Atemschutzausrüstungen nach
den Anweisungen Ihres Arbeitgebers oder wie
nach den Arbeits- und Gesundheitsschutzvor-
schriften gefordert.
Gefährdungen durch Lärm
Die Einwirkung hoher Lärmpegel kann bei unge-
nügendem Gehörschutz zu dauerhaften Gehör-
schäden, Hörverlust und anderen Problemen,
wie z. B. Tinnitus (Klingeln, Sausen, Pfeifen oder
Summen im Ohr), führen. Es ist unerlässlich,
eine Risikobewertung in Bezug auf diese Ge-
fährdungen durchzuführen und entsprechende
Regelungsmechanismen zu implementieren.
Zu den für die Risikominderung geeigneten Re-
gelungsmechanismen gehören Maßnahmen
wie z
. B. die Verwendung von Dämmstoffen, um
an den Werkstücken auftretende Klingelgeräu-
sche zu vermeiden.
Verwenden Sie Gehörschutzausrüstungen nach
den Anweisungen Ihres Arbeitgebers oder wie
nach den Arbeits- und Gesundheitsschutzvor-
schriften gefordert.
Die Nibbler oder Scheren sind nach den in die-
ser Anleitung enthaltenen Empfehlungen zu
betreiben und zu warten, um eine unnötige Er-
höhung des Lärmpegels zu vermeiden
.
Stellen Sie, falls die Maschine mit einem Schall-
dämpfer ausgestattet ist, immer sicher, dass die-
ser an seinem Platz und funktionstüchtig ist,
wenn die Maschine in Betrieb ist.
Die Verbrauchsmaterialien/Maschinenwerkzeu-
ge sind den Empfehlungen dieser Anleitung
entsprechend auszuwählen, zu warten und zu
ersetzen, um eine unnötige Erhöhung des Lärm-
pegels zu vermeiden.
Gefährdungen durch Schwingungen
Die Einwirkung von Schwingungen kann Schädi-
gungen an den Nerven und Störungen der Blut-
zirkulation in Händen und Armen verursachen
.
Tragen Sie bei Arbeiten in kalter Umgebung
warme Kleidung und halten Sie ihre Hände
warm und trocken.

Bekijk gratis de handleiding van Parkside PDNB 6.3 B2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkParkside
ModelPDNB 6.3 B2
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte8582 MB