Parkside PBNSG 20-Li A1 handleiding

28 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 23 van 28
PBNSG 20-Li A1
20 
DE
AT
CH
Wartung und Reinigung
WARNUNG! VERLETZUNGS GEFAHR!
Schalten Sie vor allen Arbeiten am
Gerät das Gerät aus und entnehmen
Sie den Akku.
Das Gerät ist wartungsfrei.
Das Gerät muss stets sauber, trocken und frei
von Öl oder Schmierfetten sein.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere der
Geräte gelangen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses ein
trockenes Tuch. Verwenden Sie niemals Benzin,
Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoff an-
greifen.
Soll ein Lithium-Ionen-Akku längere Zeit gela-
gert werden, muss regelmäßig der Ladezustand
kontrolliert werden. Der optimale Ladezustand
liegt zwischen 50% und 80%. Das optimale
Lagerungsklima ist kühl und trocken.
HINWEIS
Nicht aufgeführte Ersatzteile (wie z. B. Akkus,
Schalter, etc.) können Sie über unsere Ser-
vice-Hotline bestellen.
Greifbacken wechseln
Durch Abrieb können die Greifbacken q ver-
schleißen. Tauschen Sie in diesem Falle die ver-
schlissenen Greifbacken gegen die mitgelieferten
Ersatz-Greifbacken 0 wie folgt aus.
Schauben Sie die Überwurfmutter 1 mithilfe
einer geeigneten Zange (nicht mitgeliefert) vom
Gehäuse ab.
Ziehen Sie die vordere Buchse 8 ab.
Schrauben Sie den Greifbackenhalter w mit
einem 17er Maulschlüssel (nicht mitgeliefert) ab.
Merken Sie sich die Position der verschlissenen
Greifbacken q und tauschen Sie diese durch
die neuen Ersatz-Greifbacken 0 aus.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge.
Entsorgung
Werfen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in den Hausmüll!
Das nebenstehende Symbol einer durch-
gestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt
an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU
unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses
Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in
speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen
oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen
Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Für den deutschen Markt gilt
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht,
ein entsprechendes Altgerät an Ihren Händler zu-
rückzugeben. Händler von Elektro- und Elektronikge-
räten sowie Lebensmittelhändler, die regelmäßig
Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen, sind ver-
pflichtet, bis zu drei Altgeräte unentgeltlich zurück-
zunehmen, auch ohne dass ein Neugerät gekauft
wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung grö-
ßer als 25 cm sind. LIDL bietet Ihnen Rücknahme-
möglichkeiten direkt in den Filialen und Märkten an.
Sofern Ihr Altgerät personenbezogene Daten
enthält, sind Sie selbst für deren Löschung verant-
wortlich, bevor Sie es zurückgeben.
Sofern dies ohne Zerstörung des Altgerätes mög-
lich ist, entnehmen Sie die alten Batterien oder
Akkus sowie Lampen bevor Sie das Altgerät zur
Entsorgung zurückgeben und führen Sie sie einer
separaten Sammlung zu. Bei fest eingebauten
Akkus ist bei der Entsorgung darauf hinzuweisen,
dass das Gerät einen Akku enthält.
Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung
des ausgedienten Produkts erfahren
Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtver-
waltung.
D
ie Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.
IB_444079_PBNSG20-LiA1_IE-NI.indb 20IB_444079_PBNSG20-LiA1_IE-NI.indb 20 16.01.2024 12:04:1816.01.2024 12:04:18

Bekijk gratis de handleiding van Parkside PBNSG 20-Li A1, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkParkside
ModelPBNSG 20-Li A1
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte3289 MB