Handleiding
Je bekijkt pagina 20 van 56

20
Dieses Gerät ist für den Betrieb in Verkaufs-
oder Geschäftsräumen, Leichtindustrie oder
Landwirtschaftsbetrieben konzipiert und sollte
nur von Fachkundigen oder für den Betrieb
geschulten Benutzern bedient werden.
Feuermelder und Luftauslass mindestens 1,5
m von der Einheit entfernt einrichten.
Den Raum nicht zu warm oder zu kalt
machen, wenn Kleinkinder oder Kranke
zugegen sind.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren, von
Personen mit eingeschränkten physischen,
mentalen oder sensorischen Fähigkeiten
sowie von Personen ohne ausreichende
Erfahrung und Kenntnis bedient werden,
vorausgesetzt, sie werden während der
Bedienung beaufsichtigt, über die potenziellen
Gefahren aufgeklärt und erhalten eine
entsprechende Einweisung zur sicheren
Bedienung des Geräts. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und
Benutzer-Wartungshandgrie dürfen nicht von
Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Die Klimaanlage nicht mit dem
Hauptstromversorgungsschalter ein- und
ausschalten. Hierzu die EIN/AUS-Bedientaste
verwenden.
Keine Gegenstände in den Luftauslass
der Außeneinheit stecken, da sich der
Lüfter mit hoher Geschwindigkeit
dreht.
Den Lufteinlass oder die scharfen
Aluminiumrippen der Außeneinheit
nicht berühren. Dies könnte eine
Verletzung zur Folge haben.
Keinen Gegenstand in das
LÜFTERGEHÄUSE stecken.
Dies könnte eine Verletzung zur
Folge haben
und die Einheit beschädigen.
Das Gebläse nicht berühren, da es bei
Erkennung eines Kältemittellecks automatisch
anläuft.
Dies könnte eine Verletzung zur Folge haben.
VORSICHT
Wenn die Alarmanzeige J01 erscheint,
gibt es ein Problem mit dem R32-
Kältemittelleck-Detektor oder seinem
Kabelanschluss an der Inneneinheit.
Unverzüglich den Servicehändler
benachrichtigen.
(Austretendes Kältemittel wird
möglicherweise nicht erkannt.)
Wenn die Alarmanzeige J02
erscheint, wurde das Ende der
Lebensdauer der Sensorleiterplatte
des R32-Kältemittelleck-Detektors
erreicht. Möglichst umgehend den
Servicehändler mit dem Austausch
der Sensorleiterplatte beauftragen.
(Wenn die Sensorleiterplatte nicht
ersetzt und weiterverwendet wird,
kann dies eine Verschlechterung der
Sensoreigenschaften verursachen, so
dass austretendes Kältemittel nicht
erkannt wird.)
Wenn die Alarmanzeige J07 oder J08
erscheint, gibt es ein Problem mit dem
R32-Absperrventilsatz oder seinem
Kabelanschluss an der Inneneinheit.
Unverzüglich den Servicehändler
benachrichtigen. (Wenn der R32-
Absperrventilsatz beim Austreten von
Kältemittel nicht funktioniert, kann
das gesamte Kältemittel im System
austreten und einen Brand oder
toxische Gase verursachen.)
WARNUNG
• Das Gerät ist so zu lagern, dass eine mechanische Beschädigung ausgeschlossen ist.
• Es kann vorkommen, dass der Kompressor bei Gewittern bisweilen zum Stillstand
kommt. Dies ist kein mechanischer Defekt. Die Einheit nimmt nach einigen Minuten
automatisch den Betrieb wieder auf.
• Die ursprünglichen Anweisungen wurden in englischer Sprache abgefasst. Bei den
Anleitungen in anderen Sprachen handelt es sich um Übersetzungen des Originals.
HINWEIS
00_360661_all.indb 2000_360661_all.indb 20 2024/10/07 17:19:322024/10/07 17:19:32
Bekijk gratis de handleiding van Panasonic S-90MU2E5C, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Panasonic |
Model | S-90MU2E5C |
Categorie | Airco |
Taal | Nederlands |
Grootte | 7569 MB |