Otsein-Hoover LB HV16ESALU handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 15 van 39

29
So waschen Sie richtig
Vorbereitung der Wäsche
A) Sortieren Sie die Wäschestücke anhand der
Etiketten mit den Pflegehinweisen.
Beachten Sie immer die Etiketten mit den
Pflegehinweisen.
Wäsche in die Waschmaschine füllen
B) Tür öffnen.
C) Wäsche in die Waschmaschine geben. Tür
schließen und darauf achten, dass keine
Wäschestücke in der Tür oder der Türdichtung
eingeklemmt werden.
Waschmittel einfüllen
D) Einspülkammer herausziehen und die erforderliche
Menge Waschpulver einfüllen (siehe Anweisung des
Waschmittelherstellers und Tipps im Abschnitt
„Waschmittel“ in dieser Bedienungsanleitung).
Gegebenenfalls weitere Waschmittelzusätze
zugeben. Einspülkammer vorsichtig schließen.
Flüssigwaschmittel sollten in die vom Anbieter
mitgelieferten Spender gefüllt und nicht in die
Einspülkammer für das Waschpulver gegeben
werden.
Waschprogramm auswählen
Wählen Sie das geeignete Waschprogramm aus (siehe „Waschprogramme“ in dieser
Bedienungsanleitung oder lesen Sie die Beschreibung der einzelnen Waschprogramme auf
der Bedienblende).
Wählen Sie das Programm aus, indem Sie den Programmwähler so lange im Uhrzeigersinn
drehen, bis die gewünschte Programmnummer gegenüber der Markierung steht.
Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn aufgedreht ist und dass der Ablaufschlauch
ordnungsgemäß befestigt ist.
Drücken Sie ggf. weitere Funktionsknöpfe.
Drücken Sie den Startknopf. Die LED für die Türverriegelung leuchtet auf und das
Waschprogramm wird gestartet.
Bei Programmende
–Die LED für die Türverriegelung leuchtet und auf dem Display erscheint die Meldung,
dass die Tür in Kürze entriegelt wird.
–Die LED für die Türverriegelung erlischt (die Tür ist entriegelt) und auf dem Display
erscheint die Meldung, dass das Programm abgeschlossen ist und dass die Wäsche nun
aus der Waschmaschine herausgenommen werden kann.
–Schalten Sie die Waschmaschine ab, indem Sie den Bedienungsknopf auf AUS stellen.
–Öffnen Sie die Tür und nehmen Sie die Wäsche heraus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und drehen Sie den Wasserhahn zu, wenn
Sie die Waschmaschine nicht benutzen.
Wäsche sortieren
–Waschen Sie möglichst nur Wäschestücke, die mit Wasser und Waschmitteln gewaschen
werden können (also keine Wäsche, die nur chemisch gereinigt werden kann).
–Wenn Sie Läufer, Betttücher oder andere schwere Wäschestücke waschen, schleudern
Sie diese möglichst nicht.
–Sortieren Sie Wäschestücke nach Gewebeart, Verschmutzungsgrad und Waschtemperatur.
Richten Sie sich nach den Etiketten mit den Pflegehinweisen an den Wäschestücken.
Beispiele:
Kochwäsche
Pflegeleicht/Mischgewebe
Feinwäsche und Wolle
Handwäsche
–Wäschestücke mit den folgenden Symbolen auf dem Etikett mit den Pflegehinweisen
sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen werden:
Chemische Reinigung - Nicht waschen
Verwenden Sie für sehr empfindliche Wäschestücke, wie z. B. Netzgardinen, Unterwäsche
und Feinstrumpfhosen evtl. ein Wäschenetz oder einen Wäschesack.
–Wäschestücke aus Wolle müssen mit dem Symbol für reine Wolle und außerdem als
maschinenwaschbar gekennzeichnet sein, um sie in der Waschmaschine waschen zu
können. Bitte lesen Sie das Etikett mit den Pflegehinweisen am jeweiligen Wäschestück.
–Neue Buntwäsche färbt oft.
Dadurch kann hellere Wäsche verfärbt werden.
Waschen Sie darum neue Buntwäsche zunächst separat.
Danach sollten Sie diese Buntwäsche zusammen mit Weißwäsche nur bei Temperaturen
bis zu 40°C waschen.
Hinweis: Vergewissern Sie sich beim Sortieren von
Wäschestücken,
– dass sich keine Metallgegenstände (z. B. Büroklammern,
Sicherheitsnadeln, Münzen usw.) in Taschen befinden.
Wenn die Waschmaschine während des
Garantiezeitraums ausfällt und Sie einen
Kundendiensttechniker ins Haus rufen, der als Grund für
die Störung Metallgegenstände findet, wird Ihnen der
Besuch des Kundendiensttechnikers in Rechnung gestellt.
–Knöpfen Sie Kopfkissenbezüge zu, schließen Sie
Reißverschlüsse und andere Verschlüsse, Gürtel.
Verknoten Sie lange Kordeln an Bademänteln.
–Entfernen Sie Gardinenhaken.
– Lesen Sie die Etiketten mit den Pflegehinweisen.
–Sortieren Sie Wäschestücke mit hartnäckigen Flecken aus
und behandeln Sie sie mit einem Spezialwaschmittel oder
Fleckenentferner.
–Waschen Sie in einer Wäsche möglichst nicht nur Handtücher, weil diese viel Wasser
aufnehmen und zu schwer für die Trommel werden.
28
Bekijk gratis de handleiding van Otsein-Hoover LB HV16ESALU, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Otsein-Hoover |
| Model | LB HV16ESALU |
| Categorie | Wasmachine |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 6638 MB |
