Orbis Control handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 10 van 24

Zur Einstellung des Erkennungsbereichs die folgenden Schritte ausführen:
- Die Regler zur Einstellung der Verzögerungszeit auf Minimum und
den Helligkeitsregler auf (☼) stellen.
- Überprüfen Sie den Erkennungsbereich, indem Sie sich innerhalb
der gewünschten Grenzen bewegen.
Der ISIMAT wird mit Begrenzer für den Erkennungsbereich geliefert.
Jeder Begrenzer ist in 4 Sektoren unterteilt die entsprechend den
Erfordernissen ausgeschnitten werden können. Um einen bestimmten
Sektor auszublenden wird der nicht benötigte Bereich der Linse mit dem
entsprechend angepassten Begrenzer abgedeckt.
Nach Anbringung des Geräts und Ausrichtung des Erkennungsbereichs
die gewünschte Helligkeit und die Abschaltverzögerung einstellen.
EINSTELLUNG DER HELLIGKEIT
Der ISIMAT ist so einstellbar, dass er erst schaltet, wenn die Helligkeit
einen bestimmten eingestellten Wert unterschreitet. Durch Drehen des
Einstellreglers für die Helligkeit in die Stellung (☼) wird erreicht, dass der
Sensor bei allen Helligkeitswerten reagiert. Durch Drehen in Richtung ()
wird erreicht, dass der Bewegungsmelder erst bei einer sehr geringen
Helligkeit reagiert.
Um die Helligkeitsanpassung zu überprüfen, muss gewartet werden, bist
die Lichter aus sind.
Damit die vorgenommenen Änderungen in den Potentiometern auf
die Anpassung in der Anlage wirken, ist es notwendig sich aus dem
Erfassungsbereich zu entfernen und zu warten, dass die Installation
ausgeschaltet wird.
EINSTELLUNG DER ABSCHALTVERZÖGERUNG
Den Regler () für die Verzögerungszeit einstellen:
- Minimale Abschaltverzögerung: 3 Sekunden
- Maximale Abschaltverzögerung: 30 Minuten
Diese Zeit beginnt erneut nach jeder erkannten Bewegung.
Die Empfindlichkeit des Bewegungsmelders vermindert sich, wenn
sich die Temperatur des zu erkennenden Objekts wenig von der
Umgebungstemperatur unterscheidet.
Nach Ablauf der Verzögerungszeit durchläuft der ISIMAT ein
inaktives Intervall von etwa 2 Sekunden, in dem keine Bewegungen
erkannt werden.
BETRIEBSARTEN
- Das Gerät arbeitet im Normalbetrieb ab 30 s nach dem Einschalten.
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung: 230 V 50 Hz.
Schaltleistung: μ 10 A 230 V~ cos =1
Maximale empfohlene Lasten:
Glühlampen 2000 W
Leuchtstofflampen 1200 VA
Niederspannungs- Halogenlampen (12V) 1200 VA
Halogenlampen (230V) 2000 W
Stromsparlampen (CFL) 1200 VA
Stromsparlampen (Downlights) 1200 VA
LED-Lampen 400 VA
Eigenverbrauch: 6 VA (etwa 1 W)
Helligkeitsbereich: 5-30-2000 Lux.
Verzögerungszeit: von 3 s bis etwa 30 min.
Erkennungswinkel: 140º
Erkennungsbereich: Frontal: 12 m bei 20 ºC.
Seitlich: 8 m bei 20 ºC.
Betriebstemperatur: -20 ºC bis +40 ºC
Schutzart: IP 55 nach EN 60529
Schutzklasse: Klasse II nach EN 60669
bei ordnungsgemäßer
Montage
ABMESSUNGEN
A016.13.54551
ORBIS ZEITSCHALTTECHNIK GmbH
Robert-Bosch-Str. 3 D-71088 Holzgerlingen
Telefon 0 70 31 / 86 65 –0 Telefax 0 70 31 / 86 65 –10
E-mail: info@orbis-zeitschalttechnik.de
www.orbis-zeitschalttechnik.de
100
72
80
Bekijk gratis de handleiding van Orbis Control, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Orbis |
| Model | Control |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 5816 MB |
Caratteristiche Prodotto
| Kleur van het product | Wit |
| Internationale veiligheidscode (IP) | IP20 |
| Aantal per verpakking | 1 stuk(s) |
| AC-ingangsfrequentie | 50 Hz |
| Bedrijfstemperatuur (T-T) | 0 - 60 °C |