Oras 272100-33 handleiding

32 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 6 van 32
6 (32)
DE
Allgemeine Garantiebedingungen
(gültig ab 01. 01. 2012 in Europa)
Alle Hansa Armaturen und Zubehörteile werden in übereinstimmung mit den
EN-Normen entworfen und produziert, was einen störungsfreien Betrieb unter den
Bedingungen garantiert, die in den EN-Normen aufgelistet sind. Wir bitten Sie,
die dem Produkt beiliegenden Gebrauchs- und Wartungsanleitungen sorgfältig zu
lesen zu befolgen und zu archivieren.
Zwei (2) Jahre Gewährleistung Für Herstellungs- und Materialfehler werden
wir Sie für den Zeitraum von zwei (2) Jahren gemäß den Bestimmungen des
Verbraucherschutzgesetzes entschädigen.Die Garantie gilt für zwei (2) Jahre ab
dem Kaufdatum oder, wenn das Kaufdatum nicht belegt werden kann, für zwei (2)
Jahre ab dem Jahr/Monat auf dem Herstelldatumstempel des Produkts.
Fünf (5) Jahre Garantie für unten angeführte Funktionsteile von allen Hansa
Produkten Diese Garantie bezieht sich auf die folgenden, in Privathaushalten
genutzten Funktionsteile von Armaturen: Einhebelmischerkartusche, Magnetventil,
Sensor und Thermostatkartusche. Garantiedeckungen für Material- oder
Herstellungsfehler, aber keine zusätzlichen Kosten. Hansa behält sich das Recht
vor, den Fall zu untersuchen.
Zehn (10) Jahre Verfügbarkeitsgarantie für Funktionskomponenten und Ersatzteile
aller Hansa-Produkte, die nach dem 1.1.2012 hergestellt wurden.
Garantieeinschränkungen
Diese Garantiebedingungen gelten nur für Hansa Armaturen und Zubehör, das
mit Hansa Originalteilen ausgestattet ist; sie gelten auch nur, wenn ein Produkt
gemäß der Gebrauchs- und Wartungsanleitungen genutzt und gewartet werden.
Bei Installation von Armaturen und bei Wasseranschlüssen müssen schon ab der
Planungsphase die Bestimmungen der lokalen Behörden sowie die Gesetzgebung
befolgt werden.
Die oben genannten Hansa Garantien gelten nicht für Fehler, die durch falschen
Aufbau, falschen Einbau, falsches Reinigen (mit kratzenden oder korrodierenden
Mitteln), falschen Gebrauch, mangelnde Reparatur oder mangelnde Wartung bei
verunreinigtem Wasser (Verschmutzungen, Kalk, Chemikalien usw.) verursacht
wurden. Die Garantie bezieht sich nicht auf Batterien in elektronischen Armaturen.
Hansa-Produkte dürfen zur Aufrechterhaltung von Gewährleistungsansprüchen
nur von einem Fachmann montiert werden. Bei Reklamationen oder unerwarteten
Mängeln wenden Sie sich an Ihren Installateur.
Diese Garantiebedingungen schränken die gesetzlichen Rechte des
Verbrauchers gemäß dem für sein Land maßgeblichen und rechtsverbindlichen
Verbraucherschutzgesetz nicht ein. Diese Garantiebestimmungen und –
bedingungen wurden nach nnischem Recht erstellt und sind demgemäß zu
regeln und auszulegen. Weitere Informationen zur Gewährleistung: warranty.
hansa.com
Reklamationsanzeige
Diese Garantien gelten nur für Fehler, die innerhalb eines angemessenen
Zeitraums (normalerweise innerhalb von 14 Tagen nach Entdecken des Fehlers)
Hansa oder dem Verkäufer mitgeteilt werden.Außerdem sollten Art und Ausführung
der Reparaturarbeiten mit Hansa oder seinem Beauftragten vereinbart werden.
Materialrecycling
Das bei den Armaturen verwendete Hauptmaterial ist Messing, das selbst
ein aus Recycling hervorgegangenes Material ist. Der beste Weg, nicht mehr
betriebsfähige Produkte am Ende des Lebenszyklus zu entsorgen, besteht darin,
sie zu einem Metallrecyclingunternehmen zu schicken. Alle Kunststoffbestandteile,
die in Armaturen von Hansa verwendet werden, sind thermoplastisch
und recycelbar. Alle von Oras verwendeten Verpackungsmaterialien sind
recyclingfähig. Batterien und elektronische Teile dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Sie müssen den dafür vorgesehenen Sammelstellen zugeführt
werden.
Informationspicht gemäß REACH-Verordnung: Der Bleigehalt in Hansa-
Sanitärarmaturen überschreitet den Grenzwert von 0,1 Gewichtsprozentsatz in
Messingbauteilen. Produkte mit Messing Bauteilen mit geringerem Bleigehalt sind
besonders gekennzeichnet.
Installation
Um die bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten, empfehlen wir, dass
unsere Produkte von einem professionellen Installateur installiert werden. Bei
Reklamationen wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Installateur.
- Vor der Installation der Armaturen müssen die Rohrleitungen mit ausreichend
Wasser sorgfältig gespült werden und das Leitungssystem mit Schmutzfänger
ausgestattet sein.
- Unsere Installationsanleitungen ist unbedingt Folge zu leisten und die Geräte
müssen den Nutzungsbedingungen entsprechend eingestellt werden
- Der elektrische Anschluss von netzbetriebenen elektronischen Armaturendarf
darf nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden.
- Wartung und Einstellung können auch von einer qualizierten Person, z.B.
jemand der ein Electra Schulungsprogramm abgeschlossen hat, durchgeführt
werden.
Elektronische Armaturen erfüllen die Anforderungen der EMV Richtlinie 2004/108
/ EY.
Schutz nach EN 1717 und Wartung nach EN 806-5
Reinigung der Oberächen von Armaturen und
Zubehör
Für die Reinigung von der Oberächen von Armaturen benutzen Sie bitte neutrale
oder leicht alkalische (pH 6-9) Reinigungsmittel wie z.B. Seifenlaugen oder
üssige Spülmittel (kein Geschirrspülmittel). Folgen Sie immer der Anweisungen
und Dosierungsrichtlinien des Reinigungsmittelherstellers. Organische
Lösungsmittel oder die Oberäche chem. oder mechanisch angreifende Mittel oder
Gegenstände dürfen nicht benutzt werden.
- Warnung! Chrombeschichtung ist nicht beständig gegen Phosphorsäuren und
Chlorverbindungen. (Gleiches gilt für alle Kunststoffteile von Duscharmaturen).
- Zur Reinigung der Armatur bitte keinen Hochdruckreiniger verwenden.
- Perlator: Entfernen Sie den Perlator, reinigen Sie ihn mit Wasser oder tauschen
Sie ihn durch einen neuen Perlator aus.
Betriebsbedingung
Frostgefahr
Armaturen oder wasserführende Teile, die an Stellen mit Frostgefahr montiert
sind (z. B. im Winter in unbeheizten Ferienunterkünften), müssen entleert oder in
beheizten Räumen aufbewahrt werden. Eine Reihe Vorsorgemaßnahmen müssen
getroffen werden, um Beschädigungen durch Frost zu vermeiden:
Einhebelmischer: Ausbau der Kartusche
Thermostate: Ausbau der Regeleinheit und Entleerung der Armatur
Zwei-Griff- Armaturen: Ausbau der Innenoberteile
Elektronische Armaturen: Magnetventil ausbauen
Bitte beachten! Vorsorgemaßnahmen müssen auch bei Transporten unter null
Grad getroffen werden.
Maximale Temperatur
Armaturen und Zubehör sind für den Gebrauch in heißer Umgebung geeignet,
max. +65°C. Die gleiche Temperaturbegrenzung betrifft auch die Reinigung der
Armaturen.
Zubehör von Drittanbietern
Schließen Sie keine externen Geräte mit Absperrfunktion (z.B. anstelle des
Luftsprudlers Flaschenreiniger, Gartenschlauch o.a.) an die Armatur an.
Bei Verwendung einer Bidetta Handbrause mit Druckschalter muß das
Ejektorprinzip angewendet werden.
Das Waschmaschinenventil muss nach Gebrauch immer geschlossen werden.
Kann die Waschmaschine nicht an den Wasserhahn angeschlossen werden, so
muss das Anschlussrohr (G1/2) zugestöpselt werden.

Bekijk gratis de handleiding van Oras 272100-33, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkOras
Model272100-33
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte3650 MB