Omnitronic PAS-210A MK4 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 11 van 28

11
•
DE
6
Bedienung
1) Schalten Sie zunächst die angeschlossenen Signalquellen ein, um laute Schaltgeräusche zu vermeiden.
2) Stellen Sie vor dem ersten Einschalten der Lautsprecherbox alle Lautstärkeregler in die linke
Anschlagsposition, um zu Anfang eine zu hohe Lautstärke zu vermeiden. Schalten Sie dann die
Lautsprecherbox mit dem Netzschalter ein. Die Betriebsanzeige leuchtet.
3) Drehen Sie dann Master-Regler MAIN LEVEL soweit auf, dass die nachfolgenden Einstellungen gut
über die Lautsprecher zu hören sind.
4) Stellen Sie mit den Lautstärkereglern in Kanal 1-3 das gewünschte Lautstärkeverhältnis für die
Signalquellen ein. Lassen Sie die Regler der nicht verwendeten Eingänge stets auf Null. Bei
Übersteuerung leuchtet die Anzeige PEAK. Leuchtet die Anzeige häufig, senken Sie den Pegel der
Signalquellen entsprechend.
5) Mit dem Taster DSP lassen sich verschiedene Equalizer-Charakteristiken, passend je nach Anwendung,
anwählen. Die zugehörigen LEDs zeigen die aktuelle Einstellung an. Bei den Topteilen liefert die
Einstellung LIVE einen neutralen Frequenzgang, MUSIC bewirkt mehr Bässe und Höhen; CLUB sorgt
für mehr Präsenz und Bass und VOCAL optimiert die Sprachverständlichkeit.
Bei den Subwoofern erzielt die Einstellung FLAT ebenfalls einen neutralen Frequenzgang, KICK
schwächt den Tiefbassbereich leicht ab und betont die höheren Frequenzen für mehr Kick, DEEP senkt
die untere Trennfrequenz und verstärkt tiefe Frequenzen deutlich.
6) Mit dem Umschalter LOW CUT der Topteile lässt sich ein Hochpassfilter von 100 Hz für den Betrieb mit
einem Subwoofer zuschalten. Damit werden tiefe Frequenzen herausgefiltert und der Wirkungsgrad an
den Subwoofer angeglichen.
7) Werden mehrere Lautsprechersysteme parallel betrieben, kann es durch Phasenverschiebung zwischen
den Boxen zu einem Leistungsabfall und klanglichen Einbußen kommen. Zum Ausgleich können Sie bei
den Subwoofern mit der Taste PHASE die Phase jeder einzelnen Box zwischen 0° und 180°
umschalten.
8) Stellen Sie nach dem Betrieb die Lautstärkeregler in die linke Anschlagsposition und schalten Sie die
Lautsprecher mit dem Netzschalter aus. Die Betriebsanzeige erlischt.
Hinweise
Bitte achten Sie während des Betriebs darauf, dass die Lautsprecherbox stets angenehm klingt. Werden
Verzerrungen hörbar, dann ist davon auszugehen, dass entweder der Verstärker oder die Lautsprecher
überlastet sind. Dies kann schnell zu Schäden führen. Regeln Sie daher bei hörbaren Verzerrungen die
Lautstärke entsprechend herunter, um Schäden zu vermeiden. Durch Überlast zerstörte Lautsprecher sind
von der Gewährleistung ausgeschlossen. Kontrollieren Sie regelmäßig mit einem Schallpegelmesser, ob Sie
den geforderten Grenzwert einhalten.
Bluetooth-Verbindung mit mobilen Geräten herstellen
1) Schalten Sie den Bluetooth-Empfänger durch Betätigen (1 Sekunde) der PAIR-Taste ein. Die
Statusanzeige blinkt und das Gerät wechselt in den Pairing-Modus.
2) Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an der Bluetooth-Quelle und starten Sie die Gerätesuche. Wählen
Sie „OMNITRONIC PAS xxx“ aus der Liste aus und verbinden Sie die Geräte (Statusanzeige leuchtet
dauerhaft).
3) Starten Sie die Wiedergabe der Musik an der Bluetooth-Quelle wie gewohnt. Sie wird dann über die
Lautsprecherbox wiedergegeben. Mischen Sie mit dem Pegelregler in Kanal 3 das Bluetooth-Signal auf
das Mastersignal.
4) Um die Geräte zu entkoppeln und damit den Bluetooth-Empfänger auszuschalten, drücken Sie die
PAIR-Taste erneut 1 Sekunde.
Bekijk gratis de handleiding van Omnitronic PAS-210A MK4, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Omnitronic |
Model | PAS-210A MK4 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 5619 MB |