Omnitronic DXO-88E handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 6 van 24

6
•
DE
4
Inbetriebnahme
4.1 Signalanschlüsse
Wenn Sie das Gerät in Betrieb nehmen, stellen Sie die Anschlüsse wie folgt her:
– Als erstes alle Anschlüsse herstellen und dann einschalten.
– Verbinden Sie die Ausgänge der Signalquellen (z. B. Vorverstärker, Mischpult) mit den XLR-Eingängen.
– Verbinden Sie die XLR-Ausgänge mit den Eingängen der Verstärker.
– Stellen Sie sicher, dass die Verstärker immer als letztes Gerät ein- und als erstes Gerät ausgeschaltet
werden.
– Wenn alles angeschlossen und der Controller eingeschaltet ist, können alle verfügbaren Funktionen im
Signalweg mit den Bedienelementen auf der Vorderseite eingestellt und im Display angezeigt werden.
4.2 Installation
Das Gerät ist für den Einbau in ein 19"-Rack (483 mm) vorgesehen, kann aber auch als Tischgerät
verwendet werden. In jedem Fall muss Luft ungehindert durch alle Lüftungsöffnungen strömen können,
damit eine ausreichende Kühlung gewährleistet ist. Für die Rackmontage wird 1 HE benötigt. Sie können
das Gerät mit vier Schrauben M6 im Rack befestigen.
4.3 Einschalten
Bevor Sie das Gerät an Netz anschließen, achten Sie darauf, dass die Stromversorgung der Produkt-
spezifikation entspricht und alle betroffenen Komponenten richtig angeschlossen sind. Schalten Sie die
Geräte in der richtigen Reihenfolge ein, um nicht die Lautsprechersysteme zu beschädigen oder ungewollte
Lautstärkeimpulse abzugeben, die eventuell gesundheitsschädlich sein könnten.
Wenn Sie die Stromversorgung über das beiliegende Netzteil herstellen, ist das Gerät eingeschaltet und
befindet sich in Dauerbereitschaft. Nach dem Einschalten benötigt das Gerät eine kurze Einstellphase und
ist dann betriebsbereit. Das Display zeigt in der oberen Zeile den Produktnamen und in der unteren Zeile
den Namen des aktuellen Presets.
Hinweise
• Verwenden Sie immer nur das mitgelieferte Netzteil, sonst wird das Gerät beschädigt. Das Netzkabel kann
durch die Zugentlastung sicher am Gerät befestigt werden. Trennen Sie immer die Verbindung zum Netz,
wenn Sie die Leitungen umstecken, das Gerät an einen anderen Platz stellen wollen oder bei längeren
Betriebspausen.
4.4 Systemüberprüfung
Nach dem Anschluss aller Kabel sollten Sie alle Ausgänge stumm schalten oder den Gain-Level des
Verstärkers auf Minimum drehen. Stellen Sie sicher, dass die richtigen Ausgänge des Controllers an die
passenden Eingänge des Verstärkers angeschlossen sind, die zu den verschiedenen Lautsprecher-
Systemen führen. Falsche HF-Signale könnten die Basslautsprecher beschädigen, genauso wie LF-Signale
die Hochtonlautsprecher schädigen! Aktivieren Sie die HF-Ausgänge als erstes. Es ist ratsam, einen großen
Kondensator in Reihe mit dem HF-Treiber (47 bis 100 uF) zu installieren. Auf diese Weise werden die
Treiber etwas gegen zufällige Messgerätefehler geschützt.
4.5 Fernüberwachung und -steuerung
Für schnelle und optimale Einstellungen empfehlen wir, die Steuersoftware DXO Control für PC oder Mac zu
installieren und zu nutzen. Sie bietet ein komplettes und umfassendes Werkzeug für die Konfigurierungs-
einstellungen Ihrer Lautsprecher und um voreingestellte Werte zu verwalten und zu speichern. Verbinden
Sie den USB-Anschluss des Geräts über das mitgelieferte USB-Verbindungskabel mit Ihrem Computer.
Beachten Sie die begleitende Dokumentation zur Treiberinstallation unter Windows, falls Probleme mit dem
USB-Anschluss auftreten.
Bekijk gratis de handleiding van Omnitronic DXO-88E, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Omnitronic |
Model | DXO-88E |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 4942 MB |