Nilox NXAIRPUMP handleiding

91 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 18 van 91
Laden Sie das Gerät vor der ersten Verwendung vollständig auf. Verwenden Sie das Ladekabel, um ein 5V-USB-
Ladegerät (nicht im Lieferumfang enthalten) anzuschließen. Blinkendes Licht: Ladevorgang läuft.
Vier leuchtende Balken: Ladevorgang abgeschlossen. Die nge der Stromanzeige zeigt die verbleibende
Batterieladung an. Vier Balken: 100% Batterieladung. Drei Balken: 75% Batterieladung. Ein Balken: Ladung <25%,
erfordert Aufladung. Hinweis: Das Gerät kann während des Ladevorgangs nicht zum Aufpumpen verwendet
werden.
Zum Starten: Ziehen Sie den Schlauch heraus und drücken Sie die "Start/Stopp"-Taste drei Sekunden lang. Zum
Stoppen (Ausschalten): Drücken Sie im eingeschalteten Zustand die "Start/Stopp"-Taste drei Sekunden lang.
Zum Neustarten: Nach dem Herausziehen des Schlauchs starten Sie neu, indem Sie die "Start/Stopp"-Taste drei
Sekunden lang drücken. Druckanschluss: Stecken Sie den Druckanschluss in den Luftkompressorschlauch und
verbinden Sie ihn mit den Reifen von Auto, Motorrad oder Fahrrad zum Aufpumpen. Lassen Sie den
Druckanschluss los, um die Luft abzulassen. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, verbinden Sie den Schlauch mit
dem Reifen oder Ball zum Aufpumpen. Der Bildschirm zeigt den aktuellen Druck an.
Hinweis: Der vom Gerät empfohlene Druck dient nur als Referenz. Konsultieren Sie immer das Handbuch des
aufgepumpten Produkts für genaue Richtlinien zum Aufpumpen. Drücken Sie die "Modus"-Taste, um durch die
sechs Modi zu blättern. Für die bevorzugten Luftdruckeinheiten halten Sie die "Modus"-Taste gedrückt, um
zwischen "PSI", "BAR", "KPA", "Kg/cm²" zu wechseln.
Modus Null: Druck frei von 3 bis 150 psi einstellen.
Fahrradmodus: Voreinstellung: 45 psi - Einstellbereich: 30 bis 65 psi.
Motorradmodus: Voreinstellung: 2,4 bar - Einstellbereich: 1,8 bis 3,0 bar.
Automodus: Voreinstellung: 2,5 bar - Einstellbereich: 1,8 bis 3,5 bar.
Ballmodus: Voreinstellung: 8 psi - Einstellbereich: 4 bis 16 psi.
Nach Auswahl des gewünschten Modus verwenden Sie einen kurzen Druck auf "+" oder "-", um den
voreingestellten Druckwert anzupassen. Für eine schnelle Anpassung halten Sie "+" oder "-" gedrückt.
Die blinkende Zahl zeigt den einstellbaren voreingestellten Druck an, während die nicht blinkende Zahl den
Echtzeitdruck anzeigt. Drücken Sie die "LED-Licht"-Taste, um das Licht ein- oder auszuschalten. Das Licht hilft
beim Anschließen der Düse und anderen Operationen bei schlechten Lichtverhältnissen. Drücken Sie die
"Start/Stopp"-Taste, nachdem Sie den voreingestellten Modus ausgewählt haben. Das Gerät stoppt das
Aufpumpen automatisch, wenn der Luftdruck den voreingestellten Wert erreicht. Stoppen Sie das Aufpumpen
manuell, indem Sie hrend des Vorgangs die "Start/Stopp"-Taste drücken. Seien Sie vorsichtig beim
Aufpumpen kleiner Produkte (Ballons, Spielzeugbälle, Schwimmringe), da deren maximaler Druck unter dem
Bereich des Geräts liegt. Stoppen Sie das Aufpumpen manuell beim Zielwert, da es nicht automatisch stoppt.
Mit einer vollständigen Ladung arbeitet das Gerät etwa 25 Minuten ununterbrochen ohne Last bei 25 ℃. Der
Widerstand nimmt mit zunehmender Drucklast und niedrigeren Temperaturen ab. Der Luftschlauch kann nach
dem Aufpumpen he sein; seien Sie vorsichtig beim Entfernen der Luftdüse. Erwarten Sie einen leichten
Luftverlust beim Abbau; entfernen Sie die Düse schnell, um den Luftaustritt zu minimieren. Wenn der
Luftkompressor eingeschaltet ist, halten Sie die "Start/Stopp"-Taste gedrückt, um ihn auszuschalten, andernfalls
schaltet er sich nach 45 Sekunden Inaktivität automatisch aus.
FEHLERBEHEBUNG
Langsames Aufpumpen.
Stellen Sie sicher, dass die Batterie ausreichend geladen ist.
Überprüfen Sie, ob Luftlecks im Luftschlauch vorhanden sind.
Überprüfen Sie, ob das aufgepumpte Objekt Luft verliert.
Stellen Sie sicher, dass die Verbindungsteile an beiden Enden des Schlauchs fest sitzen.
Kein Aufpumpen.
Überprüfen Sie, ob der Schlauch herausgezogen ist; Sie können nur mit herausgezogenem Schlauch
aufpumpen.
Stellen Sie sicher, dass die Batterie ausreichend geladen ist.
Überprüfen Sie, ob der aktuelle Reifendruck den voreingestellten Druck übersteigt.
Druckeinstellung nicht möglich.
Überprüfen Sie, ob Sie den falschen Aufpumpmodus verwenden; hlen Sie alternativ den Nullmodus
und stellen Sie den Aufpumpdruck innerhalb des zulässigen Bereichs von 3-150 psi – 0-2-10 bar ein.
Kein Druck beim Aufpumpen.
Niederdruckprodukte wie Ballons liegen außerhalb des messbaren Bereichs des Luftkompressors.
Das Gerät schaltet sich automatisch aus, nachdem die Luftdüse aufgeschraubt wurde.
Halten Sie die Start/Stopp-Taste gedrückt, um das Gerät wieder einzuschalten.
Luftverlust.
Ziehen Sie die Düse fest.
Das Gerät kann nicht geladen werden.
Überprüfen Sie, ob das Ladekabel richtig angeschlossen ist.

Bekijk gratis de handleiding van Nilox NXAIRPUMP, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkNilox
ModelNXAIRPUMP
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte12158 MB