NEO Tools 90-114 handleiding

69 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 25 van 69
25
DEUTSCH(DE)
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG
Halogen-Infrarotstrahler: 90-114
Das Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den
gelegentlichen Gebrauch geeignet.
HINWEIS: BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN, LESEN SIE BITTE
DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE
SIE ZUM NACHSCHLAGEN AUF. PERSONEN, DIE DIE ANLEITUNG
NICHT GELESEN HABEN,RFEN DAS GERÄT NICHT
ZUSAMMENBAUEN, EINSTELLEN ODER BEDIENEN.
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH,
UM SICH MIT DEM GERÄT VERTRAUT ZU MACHEN. BEWAHREN
SIE DIESE ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF.
BESONDERE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
HINWEIS!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, beachten Sie die
darin enthaltenen Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften. Das Gerät
wurde für einen sicheren Betrieb konzipiert. Dennoch: Installation,
Wartung und Betrieb des Geräts können gefährlich sein. Wenn Sie die
folgenden Verfahren befolgen, verringern Sie die Gefahr von Bränden,
Stromschlägen und Verletzungen und verkürzen die Installationszeit des
Geräts.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Vertrautheit mit dem Gerät verwendet werden, wenn sie
beaufsichtigt oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen
werden, so dass sie die damit verbundenen Risiken verstehen. Kinder
sollten nicht mit dem Gerät spielen. Unbeaufsichtigte Kinder sollten keine
Reinigungs- oder Wartungsarbeiten an den Geräten durchführen.
Das Gerät wirdr den gelegentlichen Betrieb verwendet.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Das Gerät darf nicht im Freien bei feuchtem Wetter, in Badezimmern
oder anderen nassen oder feuchten Umgebungen verwendet
werden.
Bitte beachten Sie, dass das Gerät sehr heiß werden kann. Daher
sollte das Gerät in einem Sicherheitsabstand von mindestens 1
Meter von brennbaren Gegenständen wie Möbeln, Vorhängen usw.
aufgestellt werden.
Decken Sie das Gerät nicht ab, z. B. mit einem Handtuch.
Das Gerät darf nicht direkt unter einer Wandsteckdose aufgestellt
werden.
Das Gerät darf nicht über eine Zeitschaltuhr oder einen
programmierbaren Schalter an das Stromnetz angeschlossen
werden.
Das Gerät darf nicht in Räumen aufgestellt werden, in denen
brennbare Stäube, Flüssigkeiten oder Gase verwendet werden oder
vorhanden sind.
Wenn das Gerät über ein Verlängerungskabel angeschlossen wird,
achten Sie darauf, dass das Verlängerungskabel so kurz wie
möglich und vollständig ausgezogen ist und den richtigen
Querschnitt aufweist.
Das Gerät sollte nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne,
Dusche oder eines Schwimmbeckens verwendet werden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es durch
den Hersteller, seinen Vertreter, den Kundendienst oder eine
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Schließen Sie keine anderen Geräte an dieselbe Steckdose an, an
die das Gerät angeschlossen ist.
Das Gerät sollte nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Halten Sie
Kinder und Haustiere von dem Gerät fern.
Stellen Sie das Gerät nicht auf instabilen, beweglichen Oberflächen
auf oder an Orten, an denen das Gerät umgestoßen werden kann.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät nicht
unbeaufsichtigt eingeschaltet. Wenn Sie das Gerät vom Netz
trennen, ziehen Sie den Stecker heraus, ziehen Sie niemals am
Netzkabel.
Halten Sie das Gerät von Vorhängen, Gardinen oder Orten fern, an
denen der Lufteinlass leicht blockiert werden kann.
Bedienen Sie das Gerät niemals mit nassen Händen oder wenn
Wasser auf dem Netzkabel steht, um einen Stromschlag zu
vermeiden.
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht mit unsortiertem Siedlungsabfall,
sondern nutzen Sie getrennte Sammelstellen. Erkundigen Sie sich
bei Ihren örtlichen Behörden nach den verfügbaren
Sammelsystemen. Wenn Elektrogeräte auf Mülldeponien entsorgt
werden, können gefährliche Stoffe in das Grundwasser und in die
Nahrungskette gelangen und Ihre Gesundheit schädigen.
Dieses Gerät ist nicht r die Verwendung durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen oder
geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung bestimmt, es sei denn,
sie werden beaufsichtigt oder in die sichere Verwendung des Geräts
eingewiesen, so dass sie die damit verbundenen Risiken verstehen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Nehmen Sie keine eigenen Änderungen oder Reparaturen am Gerät
vor. Schicken Sie es dazu an ein Servicezentrum oder einen
qualifizierten Elektriker (während der Nachgarantiezeit).
PIKTOGRAMME UND WARNHINWEISE
Lesen Sie die Betriebsanleitung, beachten Sie die darin enthaltenen
Warn- und Sicherheitshinweise!
2. das Gerät mussglicherweise installiert werden
3. die heiße Oberfläche nicht berühren
4. nicht abdecken
5. vor der Reparatur oder Wartung von der Stromversorgung abtrennen
6. für die Verwendung in Innenräumen
7. vor Feuchtigkeit schützen
8. außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
9. nicht über den Hausmüll entsorgen
10.wiederverwertbar
BESCHREIBUNG DER GRAFISCHEN ELEMENTE
Die folgende Nummerierung bezieht sich auf die Komponenten des
Geräts
die auf den grafischen Seiten dieses Handbuchs dargestellt sind.
FIG. A
Beschreibung
1
Schalter, Bedienfeld
2
Heizelemente
3
Sockel/Sockel des Heizkörpers
4
Lüftungsöffnungen
5
Transportgriff
6
Lüftungsöffnungen
7
Lüftungsöffnungen
8
Durchführungsöffnung
FIG. A
Beschreibung
1
Drehschalter
2
Unterer Heizungsschalter (1/3 Leistung)
3
Schalter für die obere Heizung (1/3 Leistung)
4
Hauptschalter (mittlere Heizung 1/3 Leistung)
5
Knopf des Sicherheitsmechanismus
6
Schrauben zur Befestigung des Heizgerätes am
Sockel
* Es kann zu Abweichungen zwischen der Abbildung und dem
tatsächlichen Produkt kommen.
ZWECK
Dieses Produkt ist nurr den Heim- und Bürogebrauch und nicht für den
industriellen oder sonstigen gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Verwenden Sie das Gerät nur mit einem unbeschädigten und gut
erhaltenen Netzkabel, das den geltenden Normen und Vorschriften
entspricht. Das Heizgerät darf nur an das Stromnetz angeschlossen
werden, dessen Parameter in der Leistungstabelle angegeben sind.
Schließen Sie keine anderen zusätzlichen Geräte an denselben
Stromkreis an, in dem das Heizgerät in Betrieb ist.
BETRIEB DES GERÄTS
MONTAGE
Vor der Benutzung des Heizgerätes muss es zusammengebaut werden;
überprüfen Sie das Gerät und das Netzkabel vorher auf Beschädigungen.
Um die Installation zu erleichtern, stellen Sie das Gerät auf eine
horizontale, flache und stabile Oberfläche.
Schrauben Sie die Muttern im unteren ovalen Teil des Kühlers ab.

Bekijk gratis de handleiding van NEO Tools 90-114, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkNEO Tools
Model90-114
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte13803 MB