Handleiding
Je bekijkt pagina 9 van 40

9
Sammelsystemen. Wenn Elektrogeräte auf Mülldeponien entsorgt
werden, können gefährliche Stoffe in das Grundwasser und in die
Nahrungskette gelangen und Ihre Gesundheit schädigen.
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen oder
geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung bestimmt, es sei denn,
sie werden beaufsichtigt oder in die sichere Verwendung des Geräts
eingewiesen, so dass sie die damit verbundenen Risiken verstehen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
• Nehmen Sie keine eigenen Änderungen oder Reparaturen am Gerät
vor. Schicken Sie es dazu an ein Servicezentrum oder einen
qualifizierten Elektriker (während der Nachgarantiezeit).
PIKTOGRAMME UND WARNHINWEISE
Lesen Sie die Betriebsanleitung, beachten Sie die darin enthaltenen
Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften!
Das Gerät muss möglicherweise angepasst werden
Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche
Nicht abdecken
Trennen Sie das Gerät vor der Reparatur oder Wartung vom
Stromnetz.
Für die Verwendung in Innenräumen
Vor Feuchtigkeit schützen
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
Nicht über den Hausmüll entsorgen
Wiederverwertbar
BESCHREIBUNG DER GRAFISCHEN ELEMENTE
Die folgende Nummerierung bezieht sich auf die Komponenten des
Geräts
die auf den grafischen Seiten dieses Handbuchs dargestellt sind.
Bezeichnung
Beschreibung
1
Haupttransportgriff
2
Bedienknopf / Schalter
3
Heizelemente
4
Drehbarer Sockel
5
Zusätzlicher Transportgriff
6
Lüftungsöffnungen
* Es kann zu Abweichungen zwischen der Abbildung und dem
tatsächlichen Produkt kommen.
ZWECK
Dieses Produkt ist nur für den Heim- und Bürogebrauch und nicht für den
industriellen oder sonstigen gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Verwenden Sie nur ein unbeschädigtes und gut erhaltenes Netzkabel, das
den geltenden Normen und Vorschriften entspricht. Das Heizgerät muss
an das Stromnetz angeschlossen werden, dessen Parameter in der
Leistungstabelle angegeben sind. Schließen Sie keine weiteren Geräte an
denselben Stromkreis an, in dem das Heizgerät in Betrieb ist. Das Gerät
verfügt über 3 Heizstufen und die Möglichkeit der langsamen Drehung.
BETRIEB DES GERÄTS
MONTAGE
Vor der Benutzung des Heizgerätes muss es zusammengebaut werden;
überprüfen Sie das Gerät und das Netzkabel vorher auf Beschädigungen.
• Um die Installation zu erleichtern, stellen Sie das Gerät auf eine
horizontale, flache und stabile Oberfläche.
• Schrauben Sie die Muttern im unteren ovalen Teil des Kühlers ab.
• Führen Sie das Netzkabel durch das Loch in der Mitte des Sockels
und setzen Sie den runden Boden des Geräts zusammen, indem
Sie ihn in das Gehäuse des Sockels einsetzen.
• Stecken Sie die Muttern durch den Sockel und schrauben Sie das
Gerät damit am Sockel fest, wie in Abb. C2 gezeigt.
EINSCHALTEN DES GERÄTS
Das Heizgerät wird mit dem Ein/Aus-Schalter/Knopf aktiviert, Abb. A2.
Die Positionen zur Auswahl der Leistung und des Heizmodus befinden
sich auf der rechten und linken Seite des Schaltknopfes.
Auf der linken Seite sind die Heizleistungsmodi zusammen mit der
Rotation des Heizelements dargestellt:
Abb. B5 - 400W Heizleistung
Abbildung B6 - 800 W Heizleistung
Abb. B7 - 1200W Heizleistung
Auf der rechten Seite sind die Heizleistungsmodi ohne Heizungsrotation
dargestellt:
Abb. B2 - 400W Heizleistung
Abb. B3 - 800W Heizleistung
Abb. B4 - 1200W Heizleistung
Schalter Abb. A2 in Stellung Abb. B1 schaltet das Gerät aus.
SICHERHEIT
• Der Heizkörper ist mit einem Sicherheitsmechanismus ausgestattet,
der die Stromzufuhr unterbricht, wenn der Heizkörper gekippt oder
umgestoßen wird. Der Bedienknopf für diesen Mechanismus
befindet sich an der Unterseite des Heizkörpers Abb. C1.
• ACHTUNG Es wird dringend empfohlen, die Taste nicht zu
benutzen, während das Gerät in Betrieb ist.
• Das Gerät ist mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, das den
Ofen bei Überhitzung automatisch ausschaltet. Im Falle einer
Überhitzung schalten Sie das Heizgerät aus, lassen Sie es abkühlen
und ziehen Sie den Stecker für mindestens 10 Minuten aus der
Steckdose. Stecken Sie dann den Stecker wieder in die Steckdose
und schalten Sie das Heizgerät ein. Tritt der oben genannte Fehler
weiterhin auf, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und
schicken Sie das Gerät zur Reparatur ein.
DIE VERWENDUNG DES HEIZGERÄTS:
Betreiben Sie das Heizgerät immer in aufrechter Position und befolgen Sie
alle in diesem Handbuch aufgeführten Anweisungen und Empfehlungen.
STANDORT DER HEIZUNG:
Stellen Sie die Heizung an der kältesten Stelle des Raums auf.
ANSCHLUSS DER HEIZUNG:
Schließen Sie das Heizgerät direkt an eine Steckdose an. Achten Sie
darauf, dass der Stecker fest in der Steckdose sitzt. Eine lose Verbindung
kann zu Überhitzung und Beschädigung des Steckers führen.
HINWEIS: Um eine Überlastung des Stromkreises zu vermeiden, darf das
Heizgerät nicht an einen Stromkreis angeschlossen werden, an den auch
andere elektrische Geräte angeschlossen sind.
WARTUNG UND LAGERUNG
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und lassen Sie es abkühlen,
bevor Sie es reinigen. Das Gehäuse des Geräts wird leicht
schmutzig, wischen Sie es daher häufig mit einem weichen
Schwamm ab. Wischen Sie verschmutzte Teile mit einem in
warmem Wasser mit mildem Reinigungsmittel getränkten
Schwamm ab. Wischen Sie dann das gewaschene Teil mit einem
trockenen Tuch ab. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Innere des Geräts gelangt. Verwenden Sie zum Schutz des
Gehäuses keine Lösungsmittel oder scharfen Reinigungsmittel zur
Reinigung.
• Es sollte darauf geachtet werden, dass sich kein Staub auf dem
Heizungsschutzgitter ablagert. Zu diesem Zweck sollte das Gitter
regelmäßig von Staub und anderen Elementen gereinigt werden.
• Reinigen Sie das Netzkabel und den Stecker, trocknen Sie es und
verpacken Sie es in einer Plastiktüte.
• Lagern Sie das Gerät in einem trockenen, gut belüfteten Raum und
außerhalb der Reichweite von Kindern.
TECHNISCHE DATEN
Nenndaten
Parameter
Wert
Versorgungsspannung
230V AC
Netzfrequenz
50 Hz
Heizleistung (1. Stufe / 2. Stufe / 3.
Stufe)
400W / 800W / 1200W
Schutzklasse
I
IP-Schutzgrad
IPX0
Abmessungen
315x220x580
Gewicht (ohne Zubehör)
1,8 kg
Jahr der Herstellung
2023
SCHUTZ DER UMWELT
Bekijk gratis de handleiding van NEO Tools 90-113, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | NEO Tools |
Model | 90-113 |
Categorie | Heater |
Taal | Nederlands |
Grootte | 11274 MB |