NEO Tools 14-722 handleiding

41 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 17 van 41
17
Die Zufuhr von Druckluft kann dazu führen, dass das
Werkzeug in die entgegengesetzte Richtung des
Beschichtungsmaterials geschleudert wird. Besondere
Vorsicht ist geboten, da die Rückstoßkräfte unter bestimmten
Umständen zu Mehrfachverletzungen führen können.
Es ist ratsam, das Werkzeug vor Arbeitsbeginn zu testen. Es
wird empfohlen, dass die mit dem Werkzeug arbeitenden
Personen ordnungsgemäß geschult sind. Dies erhöht die
Arbeitssicherheit erheblich.
Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers der
Beschichtungsstoffe und verwenden Sie diese gemäß den
geltenden Personen-, Brand- und Umweltschutzvorschriften.
Die Nichtbeachtung der Empfehlungen des Herstellers der
Beschichtungsstoffe kann zu schweren Verletzungen führen.
Um die Verträglichkeit mit den verwendeten
Beschichtungsmaterialien festzustellen, ist auf Anfrage eine
Liste der bei der Herstellung des Werkzeugs verwendeten
Materialien erhältlich.
Bei der Arbeit mit Druckluft baut sich im gesamten System
Energie auf. Bei der Arbeit und in den Pausen ist Vorsicht
geboten, um die Gefahr durch die gespeicherte
Druckluftenergie zu vermeiden.
Verwenden Sie immer Schläuche mit elektrostatischer
Entladung.
Die Düsenauslässe niemals mit den Fingern verschließen.
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Veränderungen an der
Ausrüstung vor. Überprüfen Sie alle Teile auf ihre
Funktionsfähigkeit und ersetzen Sie verschlissene Teile nur
durch neue Originalteile.
Im Falle eines Unfalls trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung. Beachten Sie die allgemeinen
Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften am Arbeitsplatz.
Richten Sie den Sprühstrahl niemals auf eine Wärme- oder
Feuerquelle, da dies einen Brand verursachen kann.
Sicherheitshinweise für die Arbeit mit Sprühstoffen
Achtung: Lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch sorgfältig
durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
ERKLÄRUNG DER VERWENDETEN PIKTOGRAMME
1. Lesen Sie die Betriebsanleitung, beachten Sie die darin
enthaltenen Warnhinweise und Sicherheitsbedingungen!
2. Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille,
Gehörschutz, Staubmaske).
3. Tragen Sie Schutzhandschuhe.
4. Das Produkt entspricht der EU-Richtlinie
5.Halten Sie Kinder von den Werkzeugen fern.
6. Recycling
7. EAC-Konformitätskennzeichnung.
8. Ukrainisches Marktzertifizierungszeichen.
KENNZEICHNUNGEN AUF DEM GERÄT
RRRR -Herstellungsjahr
MM -Monat der Herstellung
Y -Zusatzkennzeichnung
XXXXX -Seriennummer
NNN -zusätzliche Kennzeichnung
ABBILDUNGSBESCHREIBUNG Abb. A
1. Düse
2.Aufhängevorrichtung
3. Kupplung zum Befestigen des Sandschlauchs
4. Luftschalter
5. GW-Luftanschluss
6.Handgriff
MONTAGEANLEITUNG Abb. B
1. Pneumatisches Werkzeug
2. Schnellkupplung
3. Luftschlauch
4.Öler
5. Druckregler
6. Filter/Trockner
7. Absperrventil
8.Kompressor
ANWENDUNG
Pistole zum Sandstrahlen von Teilen vollständig oder mit
Schablonen mit abrasiven Materialien wie Sand, Elektrokorund,
Glasperlen usw.
EINSATZ
Bedienung
Die Düse (1) fest und sicher an der Pistole befestigen.
Schließen Sie die Schnellkupplungen (5) an das
Druckluftsystem an.
Überprüfen Sie die Dichtheit und Sicherheit der Anschlüsse
des Druckluftversorgungssystems.
Blasen Sie den Luftzufuhrschlauch aus, bevor Sie ihn an das
System anschließen. Nachdem Sie die Pistole an das System
angeschlossen haben, überprüfen Sie deren Funktion, indem
Sie den Abzug (4) betätigen.
Aus der Düse (1) sollte ein kontinuierlicher Luftstrom
austreten.
Schrauben Sie die Schnellkupplung (3) in die Pistole und
verbinden Sie dann den Schlauch mit dem Metallrohr und
tauchen Sie ihn in den Sandbehälter.
Stellen Sie sicher, dass die Pistole vor dem Gebrauch
ordnungsgemäß gereinigt und gewartet wurde. Schließen Sie
die Pistole an den Kompressor mit dem System an, in dem
sich der Lufttrockner befindet. Richten Sie die Düsen auslass
(1) auf die zu reinigende Oberfläche und drücken Sie den
Abzug (4).
Wählen Sie bei der Arbeit mit der Pistole den geeigneten
Arbeitsdruck gemäß den technischen Daten. Platzieren Sie
das Metallrohr so am Boden des Sandbehälters, dass es
aufrecht steht. Alle Vorbereitungs-, Wartungs- und
Reparaturarbeiten müssen durchgeführt werden, wenn die
Pistole von der Luftzufuhr getrennt ist. Bei der Arbeit mit der
Pistole können große Mengen Staub entstehen, daher muss
unbedingt persönliche Schutzausrüstung wie Schutzbrillen
und Masken getragen werden.
REINIGUNG UND WARTUNG
Nach Beendigung der Arbeiten trennen Sie die Pistole vom
Druckluftsystem und reinigen Sie das Pistolengehäuse mit
einem weichen Tuch.
Blasen Sie die Pistolen-Düse (1) einige Sekunden lang mit
sauberer Luft aus.
Nach der Reinigung der Pistole tragen Sie eine kleine Menge
Schmiermittel auf die beweglichen Teile der Dichtungen auf.
LEISTUNGSDATEN

Bekijk gratis de handleiding van NEO Tools 14-722, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkNEO Tools
Model14-722
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte9455 MB