Handleiding
Je bekijkt pagina 7 van 32

7
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Teile, die während der Montage zugänglich
sind, können scharfkantig sein und zu
Schnittverletzungen führen.
▶ Schutzhandschuhe tragen.
Chemikalien können gefährlich sein. Beim
Umgang mit Chemikalien müssen die Emp-
fehlungen der Chemikalienhersteller beach-
tet werden.
▶ Schutzausrüstung tragen.
Hinweise zum elektrischen Anschluss
Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu kön-
nen, beachten Sie folgende Hinweise.
¡ Nur ein autorisierter Fachmann oder ein speziell
ausgebildeter Servicetechniker darf das Gerät an-
schließen. Die Person muss gemäß den örtlichen
Vorschriften des Lands und des Elektrizitätsversor-
gungsunternehmens zugelassen sein.
¡ Das Gerät an einer festen Installation anschließen
und entsprechende Trennschalter gemäß den In-
stallationsvorschriften einrichten.
¡ Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für
Betriebsstörungen oder mögliche Schäden, die
auf eine fehlerhafte elektrische Installation zurück-
zuführen sind.
Verbindungsart
¡ Das Gerät entspricht der Schutzklasse 1. Daher
das Gerät nur mit Schutzleiter-Anschluss verwen-
den.
Netzkabel
Das Netzkabel kann an der Anschlussdose des
Kochfelds angeschlossen oder dem Gerät beigefügt
sein.
¡ Sie finden die erforderlichen Anschlussdaten auf
dem Typenschild und im Anschlussbild.
¡ Nur das Anschlusskabel verwenden, das mit dem
Gerät mitgeliefert oder vom Kundendienst geliefert
ist. Falls Sie ein längeres Kabel benötigen, den
Kundendienst kontaktieren. Anschlussleitungen
bis zu 2,20m Länge sind verfügbar.
Hinweise zu Einbaumöbeln
¡ Sie können das Induktionskochfeld nur über
Schubladen oder Backöfen mit Gebläselüftung in-
stallieren. Keine Kühlschränke, Geschirrspüler, un-
belüftete Backöfen oder Waschmaschinen unter
dem Kochfeld installieren.
¡ Sicherstellen, dass das Einbaumöbel mindestens
bis 90°C hitzebeständig ist.
Arbeitsplatte
Die Empfehlungen des Arbeitsplattenherstellers be-
achten.
¡ Eben, waagrecht, stabil.
¡ Die Arbeitsplatte, in die Sie das Gerät einbauen,
muss Belastungen von ca. 60kg standhalten.
¡ Bei dünnen Arbeitsplatten ein hitzebeständiges
und feuchtigkeitsbeständiges Verstärkungsmateri-
al verwenden.
¡ Die Ebenheit des Kochfelds erst überprüfen, wenn
es eingebaut ist.
Dunstabzugshaube
¡ Der Abstand zwischen der Dunstabzugshaube
und dem Kochfeld muss mindestens dem Ab-
stand entsprechen, der in der Montageanleitung
für die Dunstabzugshaube angegeben ist.
Vorbereitung der Einbaumöbel
1. Den Möbelausschnitt gemäß der Einbauskizze an-
zeichnen.
‒ Sicherstellen, dass der Winkel der Schnittfläche
zur Arbeitsplatte 90° beträgt.
→Abb.
1
2. Nach den Ausschnittarbeiten die Späne entfer-
nen..
3. Die Schnittflächen hitzebeständig versiegeln.
Lüftung
Um eine korrekte Funktion des Geräts zu garantie-
ren, muss das Kochfeld angemessen belüftet sein.
Die Lüftung im unteren Bereich des Geräts benötigt
eine ausreichende Frischluftzufuhr. Deshalb bei Be-
darf die Möbel zu diesem Zweck anpassen.
1. Einen Mindestabstand zwischen Möbelrückseite
und Küchenwand einhalten.
→Abb.
2
2. Eine Öffnung oben an der Rückseite des Möbels
freihalten.
→Abb.
3
3. Falls der Mindestabstand von 20mm an der
Rückseite des Möbels nicht gegeben ist, an der
Unterseite eine Öffnung anlegen.
→Abb.
4
4. Den unteren Sockel nicht hermetisch abschließen.
Hinweis:Wenn Sie das Gerät in einer Kochinsel
oder an einem anderen, nicht beschriebenen Platz
einbauen, eine angemessene Belüftung des Koch-
felds sicherstellen.
Einbau über Schublade
¡ Um eine gute Lüftung zu gewährleisten, muss der
Abstand zwischen der Oberfläche der Arbeitsplat-
te und dem oberen Bereich der Schublade
65mm betragen.
→Abb.
5
Einbau über Backofen
¡ Um eine gute Belüftung zu gewährleisten, muss
der Abstand zwischen der Oberseite der Arbeits-
platte und der Oberfläche der Backofenfront
30mm und der Mindestabstand zwischen Back-
ofen und Kochfeld 5 mm betragen.
¡ In der Montageanleitung für den Backofen nach-
schlagen, falls Sie den Abstand zwischen Koch-
feld und Backofen vergrößern müssen.
→Abb.
6
Netzkabel in die Anschlussdose verlegen
Voraussetzung:Bei Geräten ohne ein vormontiertes
Netzteil.
1. Das Kochfeld umdrehen und auf dem Boden der
Verpackung, einem Tuch oder einer anderen
Oberfläche ablegen, um Kratzer zu vermeiden.
→Abb.
7
2. Den Deckel der Anschlussdose mithilfe eines
Schraubenziehers anheben.
→Abb.
8
3. Die Befestigungsschraube lösen und die
Schlauchschelle mithilfe eines Schraubenziehers
anheben.
→Abb.
9
Bekijk gratis de handleiding van Neff TMK5760, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Neff |
| Model | TMK5760 |
| Categorie | Fornuis |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 4694 MB |
Caratteristiche Prodotto
| Apparaatplaatsing | Ingebouwd |
| Soort bediening | Draaiknop |
| Kleur van het product | Zwart |
| Aantal vermogenniveau's | 17 |
| Ingebouwd display | Ja |







