Handleiding
Je bekijkt pagina 6 van 32

6
• Dieses Produkt darf nur von einem ausgebildeten Techniker
gewartet werden, um die Gefahr eines Stromschlags zu
reduzieren.
• Das Stromkabel ist ein Stecker des Typs CEE 7/17, ohne
Erdungsanschluss. Stellen Sie sicher, dass das Produkt mit
kompatiblen Steckdosen verwendet wird.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie die Anweisungen in diesem
Dokument vollständig gelesen und verstanden haben, bevor Sie
das Produkt installieren oder verwenden. Heben Sie die
Verpackung und dieses Dokument zum späteren Nachschlagen
auf.
Zusammenbau des Produkts
1. Stecken Sie die Räder in die Achslöcher, bis sie einrasten.
4
Stellen Sie sicher, dass das Produkt auf einer ebenen und
stabilen Fläche steht.
4
Halten Sie einen Freiraum von mindestens 30cm auf jeder Seite
des Produkts ein.
2. Entfernen Sie die Schutzfolie von der CR2025-Batterie in der
Fernbedienung C
1
vor der Benutzung.
3. Stecken Sie das Stromkabel A
9
in eine Steckdose.
Füllen des Wassertanks
1. Entriegeln Sie das Schloss des Wassertanks A
7
.
2. Ziehen Sie den Wassertank vorsichtig heraus A
8
(er kann nicht
vollständig entfernt werden).
3. Füllen Sie den Wassertank A
8
mit sauberem Wasser.
4
Füllen Sie den Wassertank A
8
nicht über „max“ an der
Wasserstandsanzeige A
3
.
4
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn der Wasserstand
unterhalb der „min“ Markierung ist.
Verwendung der Kühlelemente
-
Vermeiden Sie Augen- oder Hautkontakt mit dem
superabsorbierenden Polymer in den Kühlelementen. Im Falle
eines Kontakts die Augen oder die Haut sofort mit Wasser
ausspülen.
1. Füllen Sie die Kühlelemente A
4
mit sauberem Wasser bis zur
Anzeige (MAX).
2. Schrauben Sie die Kappe auf die Kühlelemente A
4
.
4
Die Kühlelemente A
4
müssen nicht nach jedem Gebrauch
nachgefüllt werden.
3. Legen Sie die Kühlelemente A
4
in den Gefrierschrank legen,
bis sie gefroren sind.
4. Entriegeln Sie das Schloss des Wassertanks A
7
.
5. Ziehen Sie den Wassertank vorsichtig heraus A
8
(er kann nicht
vollständig entfernt werden).
6. Setzen Sie die Kühlelemente A
4
in den Wassertank A
8
.
7. Stellen Sie sicher, dass der Wasserstand zwischen „min“ und
„max“ liegt.
Verwenden des Lüfters
1. Drücken Sie B
e
oder C
2
um den Strom einzuschalten. Der
Ventilator startet automatisch.
2. Drücken Sie B
w
oder C
3
um die Lüftergeschwindigkeit
einzustellen.
B
5
zeigt die aktuelle Lüftergeschwindigkeit an.
3. Drücken Sie B
e
oder C
2
um das Gerät auszuschalten.
Verwenden der Kühlfunktion
• Drücken Sie B
q
oder C
7
um die Kühlfunktion zu aktivieren
oder zu deaktivieren.
Einstellen der Luftstromrichtung
• Drücken Sie B
8
oder C
6
um die vertikalen Lamellen
automatisch zu schwenken und den Luftstrom von links nach
rechts zu lenken.
Auf der linken Seite benden sich zwei Hebel zur Einstellung der
horizontalen Lamellen, mit denen der Luftstrom nach oben oder
unten gelenkt werden kann.
Einstellen des Lüftermodus
• Drücken Sie B
9
oder C
4
um den Lüftermodus einzustellen.
Es gibt drei Lüftermodi: normal, natürlich und Schlaf.
B
3
zeigt den aktuellen Lüftermodus an.
Verwenden des Timers
• Drücken Sie B
7
oder C
5
um den Timer einzustellen.
Sie können den Timer auf eine maximale Dauer von 15,5 Stunden
einstellen.
Wenn Sie zum Beispiel den Timer auf 5,5 Stunden einstellen
möchten, drücken Sie B
7
oder C
5
so oft, bis die Lichter für 0,5h,
1h und 4h auf der Timer-Anzeige aueuchten B
1
.
• Um den Timer-Modus zu beenden oder eine neue Zeit
einzustellen, drücken Sie wiederholt, bis alle Anzeigen des
Timers B
1
erloschen sind.
Das Produkt schaltet sich aus, wenn die eingestellte Zeit vergangen
ist.
Entsorgung
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen
Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät
der Richtlinie 2012/19/EC (WEEE) unterliegt. Diese
Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende
seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell
eingerichteten Sammelstellen, Wertstohöfen oder
Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Aufgrund
des Vorhandenseins von gefährlichen Stoen,
Gemischen oder Komponenten können elektrische
und elektronische Geräte, die nicht selektiv sortiert
werden, eine Gefahr für die Umwelt und die menschliche
Gesundheit darstellen. Diese Entsorgung ist für Sie
kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen
Sie fachgerecht. Beim Kauf eines Neugerätes haben
Sie das Recht, das entsprechende Altgerät an Ihren
Händler zurückzugeben. Händler von Elektro- und
Elektronikgeräten mit einer Verkaufsäche von
mindestens 400 qm sowie Lebensmittelhändler mit
einer Verkaufsäche von mindestens 800 qm, die
regelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen,
sind außerdem verpichtet, Altgeräte unentgeltlich
zurückzunehmen, auch ohne dass ein Neugerät
gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung
größer sind als 25 cm. Client Name bietet Ihnen
Rücknahmemöglichkeiten direkt in den Filialen und
Märkten an. Informieren Sie sich auch bei Ihrem Händler
über die Rücknahmemöglichkeiten vor Ort.Sofern
Ihr Altgerät personenbezogene Daten enthält, sind
Sie selbst für deren Löschung verantwortlich, bevor
Sie es zurückgeben. Sofern dies ohne Zerstörung des
Altgerätes möglich ist, entnehmen Sie die alten Batterien
oder Akkus sowie Lampen bevor Sie das Altgerät zur
Entsorgung zurückgeben und führen Sie sie einer
separaten Sammlung zu. Bei fest eingebauten Akkus
ist bei der Entsorgung darauf hinzuweisen, dass das
Gerät einen Akku enthält. Weitere Möglichkeiten zur
Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Bekijk gratis de handleiding van Nedis COOL201WT, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Nedis |
Model | COOL201WT |
Categorie | Airco |
Taal | Nederlands |
Grootte | 5465 MB |