Handleiding
Je bekijkt pagina 24 van 144

Deutsch - 22 -
Option Festplatte formatieren markiert ist. Ein Menü
wird eingeblendet und fordert die Eingabe einer PIN
(*). Nachdem Sie die PIN eingegeben haben, wird zur
Bestätigung eine Meldung angezeigt. Wählen Sie Ja
und drücken Sie OK, um mit der Formatierung des
USB-Speichergeräts zu beginnen. Wählen Sie Nein
und drücken Sie OK, um abzubrechen.
(*) Der Standard-PIN kann auf 0000 oder 1234 eingestellt
worden sein. Wenn Sie während der Erstinstallation die PIN
definiert haben (dies wird je nach Ländereinstellung gefordert),
benutzen Sie die PIN, die Sie definiert haben.
WICHTIG: Das Formatieren Ihres USB-Laufwerks
löscht ALLE darauf befindlichen Daten und das
Dateisystem wird in das Format FAT32 konvertiert.
In den meisten Fällen können so Laufwerksfehler
repariert werden, aber nach der Formatierung sind
ALLE Ihre Daten gelöscht.
Wenn beim Starten der Aufzeichnung die Meldung
„Die Schreibgeschwindigkeit des USB-Festplatte
zum Aufnehmen zu langsam“ auf dem Bildschirm
erscheint, versuchen Sie den Vorgang erneut zu
starten. Wenn diese Fehlermeldung weiterhin
angezeigt wird, ist Ihre USB-Festplatte möglicherweise
nicht schnell genug. Versuchen Sie ein anderes USB-
Laufwerk anzuschließen.
Hinweis: Je nach Modell der Fernbedienung sind die Tasten
für Pause/Wiedergabe, Aufnahme, Stopp, Rücklauf und
Schnellvorlauf möglicherweise nicht verfügbar. In diesem
Fall können Sie die Medientaste drücken, die gewünschte
Option aus dem Dialogfeld auswählen und auf OK drücken.
Medienbrowser
Sie können Musik- und Filmdateien wiedergeben
und Fotodateien anzeigen, die auf einem USB-
Speichergerät gespeichert sind, indem Sie sie an Ihr
Fernsehgerät anschließen. Schließen Sie ein USB-
Speichergerät an einen der USB-Eingänge an der
Seite des Fernsehers an.
Nachdem Sie ein USB-Speichergerät an Ihr
Fernsehgerät angeschlossen haben, wird auf dem
Bildschirm eine Meldung angezeigt, dass das USB-
Gerät angeschlossen ist. Sie können auf den Inhalt
des angeschlossenen USB-Geräts über das Menü
Quellen auf dem Startbildschirm zugreifen. Sie können
auch die Source-Taste auf der Fernbedienung drücken
und dann Ihr USB-Speichergerät aus der Liste der
Quellen auswählen.
Sie können Ihre Einstellungen für den Medienbrowser
mit Menü Einstellungen anpassen. Das
Einstellungsmenü kann über die Informationsleiste
aufgerufen werden, die während der Wiedergabe
einer Videodatei oder der Anzeige einer Bilddatei
am unteren Rand des Bildschirms angezeigt
wird. Drücken Sie die Info-Taste, markieren Sie
das Zahnradsymbol auf der rechten Seite der
Informationsleiste und drücken Sie OK. Je nach
Mediendateityp, Modell Ihres TV-Geräts und dessen
Funktionen sind möglicherweise Bildeinstellungen,
Toneinstellungen, Medienbrowser-Einstellungen
und Optionen verfügbar. Der Inhalt dieser Menüs
kann sich auch je nach Typ der aktuell geöffneten
Mediendatei unterscheiden. Während der Wiedergabe
von Audiodateien ist nur das Menü Toneinstellungen
verfügbar.
Endlos/Zufallswiedergabe
Starten Sie die Wiedergabe und
aktivieren Sie
Alle Dateien dieser
Liste gemäß der
dortigen Reihenfolge
in einer Endlosschleife
abgespielt
Starten Sie die Wiedergabe und
aktivieren Sie
Die gleiche Datei wird
in einer Endlosschleife
(Wiederholung)
wiedergegeben
Starten Sie die Wiedergabe und
aktivieren Sie
Alle Dateien auf der
Liste werden einmal in
zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben
Starten Sie die Wiedergabe und
aktivieren Sie
,
Alle Dateien dieser Liste
in zufälliger Reihenfolge
in einer Endlosschleife
abgespielt
Um die Funktionen in der Informationsleiste zu
verwenden, markieren Sie das Symbol der Funktion
und drücken Sie OK. Um den Status einer Funktion zu
ändern, markieren Sie das Symbol der Funktion und
drücken Sie so oft wie nötig OK. Wenn das Symbol
mit einem roten Kreuz markiert ist, bedeutet dies, dass
es deaktiviert ist.
Angepasstes Boot-up-Logo
Sie können Ihr TV-Gerät persönlicher gestalten und
bei jedem Hochfahren Ihre Lieblingsbilder oder Fotos
auf dem TV-Bildschirm ansehen. Speichern Sie dafür
die Dateien Ihrer Lieblingsbilder auf einen USB-Stick
und öffnen Sie diesen im Medienbrowser. Wählen Sie
den USB-Eingang aus dem Menü Quellen auf dem
Startbildschirm und drücken Sie OK. Sie können auch
die Source-Taste auf der Fernbedienung drücken
und dann Ihr USB-Speichergerät aus der Liste der
Quellen auswählen. Sobald Sie das gewünschte Bild
ausgewählt haben, markieren Sie dieses und drücken
Sie dann auf OK, um es im Vollbild anzuzeigen.
Drücken Sie die Info-Taste, markieren Sie das
Zahnradsymbol in der Informationsleiste und drücken
Sie OK. Wählen Sie Optionen und drücken Sie OK,
um den Vorgang zu starten. Der Set Boot Logo Option
wird verfügbar sein. Markieren Sie es und drücken
Sie erneut OK, um das Bild als benutzerdefiniertes
Startlogo auszuwählen. Zur Bestätigung wird eine
Meldung angezeigt. Wählen Sie JA und drücken Sie
erneut OK. Wenn das Bild geeignet(*) ist, werden Sie
es beim nächsten Neustart Ihres TV-Gerätes auf dem
Bildschirm sehen.
Hinweis: Sie können die Option Standardmäßiges Boot-Logo
wiederherstellen im Menü Einstellungen>System>Mehr
verwenden, um das standardmäßige Boot-Logo
Bekijk gratis de handleiding van Nabo 65 QL8700, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Nabo |
Model | 65 QL8700 |
Categorie | Televisie |
Taal | Nederlands |
Grootte | 18871 MB |