Handleiding
Je bekijkt pagina 14 van 136

Deutsch - 12 -
Fernbedienung
1. Standby (*): Standby / Ein (kurz drücken), Reset
/ Ausschalten (lang drücken)
2. Nummerntasten: Schaltet den Kanal im Live-TV-
Modus um und gibt eine Zahl in das Textfeld auf
dem Bildschirm ein
3. Quelle: Zeigt alle verfügbaren Sende- und
Inhaltsquellen an, wird auch beim Pairing-Prozess
der Fernbedienung verwendet.
4. Lautstärke +/- Erhöht / verringert die Lautstärke
5. Sprache: Aktiviert das Mikrofon auf der Fernbe
dienung
Hinweis: Die Sprachsuche und die Sprachsteuerung sind
möglicherweise in einigen Ländern nicht verfügbar.
6. TiVo: Bringt Sie zu Home screen innerhalb von TiVo
OS zurück, z. B. von einem Film, den Sie gerade
ansehen, oder dem Einstellungsbildschirm.
7. Guide: Zeigt den elektronischen Programmführer
für digitale TV-Sender an. Der aktuelle Kanal (wenn
auf der TV-Quelle) oder der zuletzt gesehene Kanal
(wenn auf dem Startbildschirm) sollte ein digitaler
Kanal sein
8. OK: Bestätigt die Benutzerauswahl, öffnet
Untermenü, hält die Seite an (im Live-
Teletextmodus), zeigt die Senderliste an (im
Live-TV-Modus)
9. Zurück/Zurückkehren: Kehrt zum vorherigen
Menübildschirm zurück, geht einen Schritt zurück,
schließt geöffnete Fenster, öffnet die Indexseite (im
Live TV-Teletext-Modus) Sucht schnell zwischen
vorherigen und aktuellen Kanälen bzw. Quellen
10. Netflix: Startet die Netflix-App.
11. Prime Video: Startet die Amazon Prime Video-
Anwendung
12. TikTok: Startet die TikTok -App.
13. Farbtasten: Folgen Sie der Anleitung zu den
Farbtasten auf dem Bildschirm
14. Rücklauf: Bewegt Einzelbilder rückwärts in Medien
wie Filmen
15. Stopp: Stoppt die wiedergegebenen Medien
16. Aufzeichnen: Nimmt Sendungen im Live-TV-
Modus auf
17. Pause: Unterbricht die Wiedergabe des Mediums
und startet die Timeshift-Aufnahme im Live-TV-
Modus
Wiedergabe: Beginnt das Abspielen von
ausgewählter Medien
18. Text: Zeigt den Teletext an (sofern verfügbar)
Drücken Sie die Taste ein zweites Mal, um den
Teletext über ein normales Sendebild zu legen
(Mix) Erneut drücken, um zu schließen
19. Schneller Vorlauf: Bewegt Einzelbilder vorwärts
in Medien wie Filmen
20. Free: Zeigt kostenfreie Inhalte aus verschiedenen
Apps auf dem Startbildschirm an
21. Disney+: Startet die Disney+-App.
22. YouTube: Startet die YouTube-App.
23. Verlassen: Öffnet und beendet angezeigte Menüs,
kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück, beendet
eine laufende App oder ein aktives OSD-Banner,
schließt den Startbildschirm und schaltet auf die
letzte verwendete Quelle
24. Navigationstasten: Hilft bei der Navigation durch
die Menüs, Einstellungsoptionen, verschiebt den
Fokus oder Cursor usw. und zeigt die Unterseiten
im Live-TV-Videotext-Modus an, wenn Sie Rechts
oder Links drücken. Folgen Sie den Anweisungen
auf dem Bildschirm.
25. Einstellungen: Öffnet das Menü Einstellungen
26. Programm +/-: Erhöht / verringert die Kanalnummer
im Live-TV-Modus
27. Stummschaltung: Schaltet die Lautstärke des
TV-Geräts ganz aus
28. Info: Zeigt Informationen über auf dem Bildschirm
gezeigte Inhalte, zeigt versteckte Informationen
(Anzeigen–imLive-Teletext-Modus)
(*) Standby-Taste
Halten Sie die Standby-Taste gedrückt, um zusätzliche
Aktionen für diese Taste anzuzeigen. Markieren Sie eine
der Optionen Neustart, Standby (Normaler Standby)
und Ausschalten (Erzwungener Standby) und drücken
Sie OK, um die ausgewählte Aktion durchzuführen.
Wenn Ihr TV-Gerät nicht mehr auf Befehle reagiert und
das Aktionsmenü nicht angezeigt werden kann, wird das
TV-Gerät zum Neustart gezwungen, wenn Sie die Taste
etwa fünf Sekunden lang gedrückt halten.
Drücken Sie die Taste kurz und lassen Sie sie wie-
der los, um das TV-Gerät in den Standby-Modus zu
schalten oder um es einzuschalten, wenn es sich im
Standby-Modus befindet.
Fernbedienung mit dem TV-Gerät koppeln
Um Ihre Fernbedienung zu koppeln, können Sie das
Menü Einstellungen>Geräte>Fernbedienung oder
anderes Gerät koppeln aufrufen, die Option Fernbe-
dienung oder anderes Gerät koppeln auf Aktiviert
setzen, dann die Option Erkennen markieren und OK
drücken, um die Geräteerkennung zu starten.
Halten Sie die Quelle-Taste auf der Fernbedienung
gedrückt, bis die LED auf der Fernbedienung zu
blinken beginnt, und lassen Sie dann die Quelle-Taste
los. Das bedeutet, dass sich die Fernbedienung im
Kopplungsmodus befindet.
Jetzt warten Sie, bis das TV-Gerät Ihre Fernbedienung
gefunden hat. Wählen Sie den Namen Ihrer
Fernbedienung und drücken Sie OK, wenn dieser auf
dem Fernsehbildschirm angezeigt wird.
Wenn der Kopiervorgang erfolgreich war, erlischt die LED
auf der Fernbedienung. Wenn der Kopplungsprozess
fehlschlägt, wechselt die Fernbedienung nach 30
Sekunden in den Ruhemodus.
Bekijk gratis de handleiding van Nabo 55 QL8600, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Nabo |
| Model | 55 QL8600 |
| Categorie | Televisie |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 18844 MB |







