Handleiding
Je bekijkt pagina 21 van 72

Deutsch - 19 -
Menü des Bildschirmschoners bietet Ihnen viele
Optionen, die Sie ändern können, damit Sie Ihren
Bildschirmschoner anpassen können. Wenn Ihr
Fernseher nicht mit dem Internet verbunden ist, ist die
Option Bildschirmschoner nicht verfügbar.
Markieren Sie Bildschirmschoner und drücken Sie
Wählen.
Die Bildschirmschoner Einstellungen erscheinen.
Aktueller Bildschirmschoner - Hier können Sie das
Bildschirmschoner Album so ändern, dass es Ihre
Bilder zeigt.
Folien Stil - Hier können Sie die Art und Weise ändern,
wie die Bilder übergehen. Wählen Sie zwischen
Schwenken & Zoomen oder Mosaik.
Foliengeschwindigkeit - Hier können Sie die Zeit
einstellen, die zum Wechseln der Bilder benötigt wird.
Wählen Sie zwischen langsam, mittel oder schnell.
Startzeit - Stellen Sie die Zeit bis zum Start des
Bildschirmschoners ein. Wählen Sie zwischen 5, 10,
15 Minuten oder Niemals.
Datum und Uhr - Schalten Sie die Informationen zu
Datum und Uhr ein oder aus.
Display Info - Schalten Sie die Bildinformationen
ein oder aus.
Alexa-Tipps - Schalten Sie die Alexa-Hinweise ein
oder aus.
Zufallswiedergabe - Schalten Sie diese Option ein,
wenn Sie die Bilder in einer zufälligen Reihenfolge
anzeigen möchten.
HDMI - CEC Gerätesteuerung
Ermöglicht es Ihrem Fernseher, angeschlossene
CEC-fähige HDMI-Geräte mit der Fernbedienung Ihres
Fernsehers zu steuern.
Wiedergabe, Navigation und Ein-/Ausschalten können
über eine einzige TV-Fernbedienung gesteuert werden.
Drücken Sie Wählen um ein- oder auszuschalten.
Wenn Sie ein CEC fähiges Gerät über ein HDMI Kabel
an Ihr Fernsehgerät angeschlossen haben, können Sie
einige Funktionen des verbundenen Gerätes mit der
TV-Fernbedienung steuern. Zum Beispiel schaltet die
Standby Taste auf Ihrer Fernsehfernbedienung auch
Ihr CEC fähiges Gerät ein.
Das Menü HDMI CEC Gerätekontrolle hat 4
Optionen: Wiedergabe auf Knopfdruck, ARC,
Leistungssteuerung und Durchgang für die
Fernbedienung.
Markieren Sie HDMI CEC Gerätesteuerung und
drücken Sie Wählen.
Wiedergabe auf Knopfdruck: Verwenden Sie Ihr
Fernsehgerät als Hauptquelle für die Wiedergabe.
Markieren Sie Wiedergabe auf Knopfdruck und
drücken Sie Wählen. Die Optionen Zulassen, Immer
fragen und Ablehnen sind verfügbar. Markieren Sie
die gewünschte Option und drücken Sie die Taste
Wählen.
ARC: Verwenden Sie Ihre HDMI-Kabelverbindung,
um Audio von Ihrem Fernsehgerät an Ihre Soundbar
oder Ihren AV-Receiver zu senden. Markieren Sie ARC
und drücken Sie Auswahl, um die Funktion ein- oder
auszuschalten.
Leistungssteuerung: Verwenden Sie Ihr
Fernsehgerät, um angeschlossene Geräte ein- und
auszuschalten. Drücken Sie Wählen um ein- oder
auszuschalten.
Durchgang für die Fernbedienung: Verwenden Sie
Ihre TV-Fernbedienung zur Steuerung von Geräten
über andere Eingänge. Drücken Sie Wählen um ein-
oder auszuschalten.
Bevorzugte Live-TV-Sprache
Wählen Sie Ihre bevorzugte primäre oder sekundäre
Audio- und Untertitelsprache für Live-TV-Kanäle.
Untertitel
Aktivieren oder deaktivieren Sie Untertitel. Wenn
Untertitel aktiviert sind, können Sie außerdem Ihre
bevorzugten Untertitelsprachen auswählen.
Gesprochene Untertitel
Aktivieren Sie die automatische Wiedergabe von
gesprochenen Untertiteln zusätzlich zum Hauptton,
falls für die aktuelle Sendung verfügbar.
Audio Beschreibung
Es stehen die Optionen Geringe Lautstärke,
Mittlere Lautstärke, Hohe Lautstärke und Aus zur
Verfügung. Wählen Sie Aus, um die Audiodeskription
zu deaktivieren, oder eine andere Option, um sie zu
aktivieren. Bei einigen Sendungen können Sie die
Lautstärke der Audiobeschreibung selbst bestimmen.
Bei solchen Sendungen wird die von Ihnen gewählte
Lautstärke automatisch übernommen.
Hybrid-TV (HbbTV)
Aktivieren oder deaktivieren Sie interaktive
Anwendungen mit roter Taste (HbbTV) auf Fernseh-
oder Radiokanälen.
"Nicht verfolgen"-Anfrage
Senden Sie bei der Verwendung von Anwendungen mit
roter Taste (HbbTV) "Nicht verfolgen"-Anfragen. Wenn
diese Option aktiviert ist, verbessert sie den Schutz
Ihrer Privatsphäre; bestimmte Anwendungen bieten
jedoch möglicherweise nur eingeschränkte Inhalte
oder Funktionen, wenn diese Option aktiviert ist.
Alarm bei geringer Signalstärke
Aktivieren oder deaktivieren Sie den Alarm bei geringer
Signalstärke.
Bekijk gratis de handleiding van Nabo 40 FT4000, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Nabo |
Model | 40 FT4000 |
Categorie | Televisie |
Taal | Nederlands |
Grootte | 9002 MB |