MSW -TC-750 handleiding

76 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 5 van 76
Rev. 01.07.2024
Rev. 01.07.2024
c) Vor dem Einstellen, dem Auswechseln von Zubehör
oder dem Beiseitelegen von Werkzeug, ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose. Eine solche
vorbeugende Maßnahme verringert das Risiko einer
versehentlichen Inbetriebnahme.
d) Bevor Einstellungen vorgenommen werden,
Zubehör ausgetauscht oder generell mit dem
Gerät gearbeitet wird, die Druckleitung trennen.
Eine solche vorbeugende Maßnahme reduziert das
Unfallrisiko.
e) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät selbst, noch
die entsprechende Anleitung kennen. In den Händen
unerfahrener Personen können derlei Geräte eine
Gefahr darstellen.
f) Halten Sie das Gerät im einwandfreien Zustand.
Überprüfen Sie vor jeder Arbeit, ob allgemeine
Schäden vorliegen oder Schäden an beweglichen
Teilen (Bruch von Teilen und Komponenten oder
andere Bedingungen, die den sicheren Betrieb der
Maschine beeinträchtigen könnten). Im Falle eines
Schadens muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur
gegeben werden.
g) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
h) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen nur
von qualiziertem Fachpersonal und mit Original-
Ersatzteilen durchgeführt werden. Dadurch wird die
Sicherheit bei der Nutzung gewährleistet.
i) Um die vorgesehene Betriebsintegrität des Gerätes
zu gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt
werden.
j) Beim Transport und beim Verlegen des Gerätes
vom Aufbewahrungsort zum Einsatzort sind
die Sicherheits – und Hygienevorschriften für
die manuelle Handhabung für das Land zu
berücksichtigen, in dem das Gerät verwendet wird.
k) Vermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät bei
laufendem Betrieb unter schwerer Last stoppt. Dies
kann zu einer Überhitzung der Antriebskomponenten
und damit zu einer Beschädigung des Gerätes
führen.
l) Berühren Sie keine beweglichen Teile oder
Zubehörteile, es sei denn, das Gerät wurde vom Netz
getrennt.
m) Es ist verboten, das Gerät während der Arbeit zu
schieben, umzustellen oder umzudrehen.
n) Die Maschine darf nicht für mehr als ein Rad
gleichzeitig genutzt werden.
o) Verwenden Sie zur Druckluftversorgung
ausschließlich Luft. Verwenden Sie keine Gase.
p) Das Gerät regelmäßig reinigen, damit sich kein
Schmutz auf Dauer festsetzen kann.
q) Verwenden Sie verstärkte Schläuche, um die
Druckluft in Bereichen mit hohem Risiko von
mechanischen Beschädigungen zu komprimieren.
r) Vor jedem Gebrauch sicherstellen, dass das
Aufsatzstück korrekt in der Maschine installiert und
dass der Schlauch ordnungsgemäß gesichert und
unbeschädigt ist.
s) Die dem Gerät zugeführte Luft sollte trocken,
sauber und frei von Verunreinigungen sein.
Verschmutzungen können die Kabel verstopfen und
das Gerät und seine Komponenten beschädigen.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät mit dem Gedanken an
die Sicherheit entworfen wurde, besitzt es bestimmte
Schutzmechanismen. Trotz der Verwendung
zusätzlicher Sicherheitselemente besteht bei der
Bedienung immer noch ein Verletzungsrisiko. Es wird
empfohlen, bei der Nutzung Vorsicht und Vernunft
walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät ist zur De-/Montage von Reifen von
Personenkraftwagen bestimmt.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
t) Den empfohlenen Versorgungsdruck nicht
überschreiten, da dies das Gerät beschädigen kann.
u) Nicht den Lufteinlass und Luftauslass verdecken.
v) Die Maschine darf nur von geschultem Personal
bedient werden, das Kenntnisse über die
Maschinenbedienung und die Sicherheitshinweise
besitzt.
w) Umstehende dürfen sich nicht in der Nähe der in
Betrieb gesetzten Maschine aufhalten.
x) Unbefugte Personen sollten einen Sicherheitsabstand
zum in Betrieb gesetzten Gerät einhalten.
y) Lassen Sie keine losen Muttern, Schrauben,
Werkzeuge oder sonstigen Gegenstände auf dem
Gerät frei liegen, da diese während des Betriebs
zwischen die beweglichen Teile geraten können.
1. Abdrück-Steuerpedal
2. Backen-Steuerpedal
3. Drehteller-Steuerpedal
4. Backen
5. Drehteller
6. Montagekopf
7. Montagearm
8. Montagearm-Einstellgri
9. Schwenkarm
10. Verriegelungshebel
11. Druckluftpistole mit Manometer
12. Säule
13. Zubehör-/Schmiermittelbehälter
14. Abdrückarm
15. Abdrücklöel
16. Gummipuer
17. Montagelöel
18. Drei-Werkzeug-Säule
19. Reifenwulst-Andrücker
20. Rolle
21. Verriegelungsschalter
22. Säule-Steuerpedal
23. Andrückrolle
24. Drei-Werkzeug-Säule-Steuertaste
25. Sicherheitsaufsatz
26. Gerätekorpus
ACHTUNG! Die Zeichnung von diesem
Produkt bendet sich auf der letzte Seite der
Bedienungsanleitung S. 64.
Bedienung der Steuerpedale:
1. Durch das Betätigen des Pedals wird der Abdrücker
in Betrieb gesetzt. Nach Loslassen des Pedals kehrt
der Abdrücker in die Ausgangsposition zurück.
5
DE

Bekijk gratis de handleiding van MSW -TC-750, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMSW
Model-TC-750
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte13751 MB