MSW -TC-1100HA handleiding

76 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 10 van 76
Rev. 01.07.2024
a) Schließen Sie die Druckluftleitung an das Ventil im
Rad an (das Ventil muss zuvor entfernt werden).
b) Starten Sie das Aufpumpen mit der Pistole (drücken
Sie den Abzug ganz nach unten).
c) Entfernen Sie nach dem Herausdrücken der Wulst
den Druckluftkabel, stecken Sie das Ventil in das
Reifenventil und fahren Sie mit dem korrekten
Aufpumpen des Reifens fort.
d) Schließen Sie das Druckluftkabel an das Ventil im
Rad an und beginnen Sie mit dem Pumpen. Machen
Sie häug Pausen und prüfen Sie den Druck im
Reifen. Der maximale Pumpendruck darf für das
Modell MSW-TC-1100HA 3 bar und für das Modell
MSW-TC-750 3,5 bar nicht überschreiten.
Wenn der Druck im Inneren des Reifens einen Wert
haben soll, der nahe den maximalen Druckwerten für das
bestimmte Reifenmontiermodell liegt, wird empfohlen,
den Reifen aus der Maschine zu entfernen und hinter
einer geeigneten Schutzvorrichtung zu pumpen, um den
Benutzer und umstehende Personen vor einer möglichen
Explosion zu schützen.
ACHTUNG: Halten Sie Hände und andere Körperteile so
weit wie möglich vom Gerät entfernt, während Sie die
Reifen aufpumpen.
ACHTUNG! Das Aufpumpen von Reifen ist ein
gefährlicher Vorgang! Bitte befolgen Sie die
Anweisungen.
Seien beim Aufpumpen der Reifen besonders achtsam. Das
Gerät ist nicht dafür ausgelegt, den Benutzer oder Personen
in der Nähe des Geräts im Falle einer Reifenexplosion
angemessen zu schützen.
ACHTUNG: Die Explosion des Reifens kann zu schweren
Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Vergewissern Sie sich vor dem Aufpumpen des Reifens,
dass der Durchmesser des Reifens und der Felge gleich ist,
prüfen Sie den technischen Zustand des Reifens und prüfen
Sie, ob die Druckschläuche richtig angeschlossen sind.
I. stellen Sie die Andrückrolle an die Reifenseite,
ungefähr 10 cm weiter rechts vom Montagekopf
entfernt.
II. stellen Sie den Reifenwulst-Andrücker an die
Reifenseite, ungefähr 10 cm weiter rechts von der
Andrückrolle entfernt.
III. Andrückrolle und Reifenwulst-Andrücker absenken,
um einen geringen Druck auf den Reifen auszuüben
(wenn der Reifenwulst-Andrücker angewendet wird,
wird empfohlen, den Reifen während des Drehens
des Tisches nicht zu berühren).
IV. drehen Sie den Drehtisch durch Betätigen des Pedals
(3).
ACHTUNG: Die Montage und Demontage der Reifen
werden durchgeführt, wenn sich der Tisch im Uhrzeigersinn
dreht. Bewegungen gegen den Uhrzeigersinn werden nur
zur Korrektur von Fehlern verwendet.
4) Reifen aufpumpen
Bewegen Sie das Gerät über kurze Entfernungen
Das Gerät darf nur mit einem Gabelstapler über
kurze Strecken bewegt werden.
Bevor Sie mit dem Transport beginnen, trennen
Sie das Gerät von der Stromversorgung und der
Druckluft.
a) Heben Sie das Gerät mit einem ausreichend starken
Hebel auf einer Seite leicht an.
b) Schieben Sie die Gabeln unter die Maschine.
c) Heben Sie das Gerät an und platzieren Sie es an
einen anderen Ort.
Die Temperatur während des Transports und der Lagerung
sollte im Bereich von-20 bis 55°C liegen.
Verschrottung
Es wird empfohlen, alle Netzkabel zu unterbrechen,
um sie funktionsunfähig zu machen.
Nichtmetallische Materialien vorschriftsmäßig
entsorgen.
Öl ablassen und vorschriftsmäßig entsorgen.
Bringen Sie den Rest zu einer autorisierten
Sammelstelle für Metallabfälle.
3.5. GEFAHREN BEI DER VERWENDUNG DES GERÄTS
Während des Betriebs können mechanische Gefahren
auftreten. Mechanische Gefahren entstehen, wenn es
zu Verletzungen infolge der mechanischen Auswirkung
von unterschiedlichen Bauteilen kommen kann, z. B. der
Maschinenteile, Werkzeuge etc. Grundsätzliche mechanische
Gefahren sind: Quetschen, Zusammendrücken, Schneiden
oder Abschneiden, Einwickeln, Erfassen, Schürfen, Stolpern
und Schleudern. Diese Gefahren können beim normalen
und gestörten Betrieb der Maschine auftreten. Sie können
zu Maschinenstörungen führen. Mechanische Gefahren
können unter folgenden Umständen entstehen: sich
bewegende Maschinen, beförderte Ladungen, bewegliche
Bestandteile, rohe/scharfe Bauteile, herabfallende
Bestandteile/Ladungen, unebene, glatte Oberächen,
beschränkte Räume, Lage der Arbeitsstelle im Verhältnis
zum Boden.
3.6. REINIGUNG UND WARTUNG
a) Ziehen Sie vor jeder Reinigung, Einstellung, dem
Austausch von Zubehör und wenn das Gerät
nicht verwendet wird, den Netzstecker und die
Druckluftzufuhrleitung, gleichen Sie den Druck im
Antrieb mit Atmosphärendruck aus und kühlen Sie
das Gerät vollständig ab.
3.4. GERÄTETRANSPORT
Das Gerät muss in der Originalverpackung transportiert
werden. Es ist verboten, es an eine andere als die auf der
Verpackung angegebene Position zu drehen.
Das verpackte Gerät kann nur mit einem Gabelstapler
transportiert werden, dessen zulässige Last mindestens
dem Gewicht der Verpackung mit dem Gerät entspricht. Die
Gabeln sollten wie in der Abbildung dargestellt platziert
werden.
10
DE

Bekijk gratis de handleiding van MSW -TC-1100HA, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMSW
Model-TC-1100HA
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte13751 MB