MSW PRO-G 12M handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 4 van 43

6 7
Verwenden Sie hierzu die Räder, die an der Basis des Geräts
und des Halters angebracht sind. Bei Modellen mit zwei
Rädern sollte das Gerät leicht geneigt sein, während es bei
einem Modell mit vier Rädern ausreicht, das Gerät auf der
Oberäche zu bewegen. Sie müssen den Fettbehälter für
einen kurzen Transport nicht leeren.
Vor dem Transport über große Entfernungen muss der
Fettbehälter entleert und in einem separaten Behälter
transportiert werden. Schützen Sie das Gerät vor Stößen und
versehentlichen Beschädigungen während des Transports.
Es wird auch empfohlen, die Verbindungsschläuche und die
Pistole zu demontieren.
4. Reinigung und Wartung
• Vor jeder Reinigung, Wartung und bei
Nichtbenutzung die Druckleitung abklemmen,
den Druck im Gerät an den Atmosphärendruck
angleichen und das Gerät vollständig abkühlen
lassen.
• Vor jeder Arbeit mit dem Gerät überprüfen, ob das
Gerät voll funktionsfähig ist.
• Nach Abschluss jeder Arbeit mit dem Gerät den Druck
in den Behältern des Geräts dem atmosphärischen
Druck angleichen. Reinigen Sie das Gerät sorgfältig
und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Oberäche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoe.
• Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
• Sorgen Sie für die regelmäßige Schmierung der
Kolbenpumpe mit Schmiermittel zwecks Wartung
der pneumatischen Vorrichtungen.
• Reinigen Sie regelmäßig die Pistole und die
Zubringerschläuche für das Schmiermittel.
• Bevor Sie mit der Lagerung fortfahren, leeren
Sie immer den Fettbehälter und reinigen Sie ihn
gründlich. Reinigen Sie auch das Pumpengehäuse
und die Schläuche mit Reinigungsmitteln, die das
Fett von mechanischen Komponenten reinigen.
Trocknen Sie das Gerät nach der Reinigung.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
5. PROBLEMLÖSUNGEN
Problem Mögliche
Ursache
Lösung
Die Pumpe
funktioniert
nicht mehr
(kein normaler
Gerätestopp)
Fehler im
Betrieb des
Rücknahmesys-
tems
Überprüfen Sie
alle Komponenten
des Systems und
ersetzen Sie diese
durch neue oder
passen Sie diese
entsprechend an.
Das Fett wird
nicht aus dem
Tank gesaugt
Schlecht
angezogene
Schrauben
Festziehen
Schmutzige
und verstopfte
Luftansaugung
Entsprechende
Stelle suchen
und Schmutz
entfernen
Problem Mögliche
Ursache
Lösung
Das Fett wird
nicht aus dem
Tank gesaugt
Schmiermittel
ist zu viskos
Verwenden Sie
das richtige
Schmiermittelt in
Einklang mit der
Jahreszeit
Das Ventil ist
blockiert
Verstopfungsur-
sache nden und
entfernen
Leerer Tank oder
zu wenig Fett
Füllen Sie den
Tank mit Fett auf.
Luftleck Reibung im
Kontaktmecha-
nismus und in
den Ventilele-
menten
Entfernen Sie
die Teile und
schleifen Sie sie,
um Reibung zu
entfernen.
Elemente des
Mechanismus
verschieben
sich, lockere
Schrauben
Die korrekte
Position herstel-
len, Schrauben
festziehen
Unzureichen-
der Druck am
Ausgang des
Schmiermit-
tels
Verstopfter
Luftschlauch
Entsprechende
Stelle suchen und
Ursache entfernen
Das Ventil ist
beschädigt
oder schlecht
abgedichtet
Überprüfen Sie die
Ventile auf Lecks
und ersetzen Sie
sie bei Bedarf
Auslaufen von
Schmiermittel
während des
Druckluft-
usses
Beschädigter
Dichtungsring
Ersetzen
Auslaufen von
Schmiermittel
aus beweg-
lichen Teilen
der Pistole
Beschädigte
Dichtungsele-
mente
Das beschädigte
Element aunden
und ersetzen
6. Montagezeichnungen
Nr. Teil Beschreibung
1 Düse
2 Dosierrohr
3 Halter
4 Schraube mit rundem Kopf
5 Einstellbereich
6 Sechseckige schmale Schraube
7 Sechseckige breite Schraube
8 Niete
9 Verbindungselement
10 Kompressionsschraube
11 Dichtung
12 Dichtungsmittel
13 Stift
14 Gehäuse
15 Ventilsitz
16 Stahlkugel 6mm
17 Kugelpfanne
18 Feder
19 Verbindungskabel
20 Zentralspindel
21 Verschlussschraube I
22 Stahlkugel 2mm
23 Stecker
24 Aluminiumdichtung
25 O-Dichtungsring
26 Verschlussschraube II
27 Kupferdichtung
Nr. Teil Beschreibung
1 Düse
2 Dosierrohr
3 Halter
4 Schraube mit rundem Kopf
5 Einstellbereich
6 Schmale Mutter
7 Breite Mutter
8 Niete
9 Verbindungselement
Nr. Teil Beschreibung
10 Kompressionsschraube
11 Dichtung
12 Dichtungsmittel
13 Stift
14 Gehäuse
15 Ventilsitz
16 Stahlkugel 6mm
17 Kugelpfanne
18 Feder
19 Verbindungskabel
20 Zentralspindel
21 Verschlussmutter I
22 Stahlkugel 2mm
23 Befestigungskorpus
24 Kupferscheibe
25 Schmiereinlassanschluss
26 Verschlussmutter II
27 O-Dichtungsring
28 Kupferscheibe
Modell PRO-G 12
Model PRO-G 12M, PRO-G 20
PRO-G 12
Nr. Teil Beschreibung Hinweise
1 Pneumatikschlauch
2 Mutter der Pneumatik-
Leitung
3 O-Dichtungsring Außen-
durchmesser
Ø12,8x2,65
4 Gelenk
5 Zylinderabdeckung
6 O-Dichtungsring Außen-
durchmesser
Ø70x3,1
7 Zylinder
8 Selbstsichernde Mutter M10
9 Kolbendichtung
10 Kolben
11-1 Kolbenstange
11-2 Verbindungsrohr Kolben
12 Dichtungsschraube
DE DE
Rev. 03.02.2022
Rev. 03.02.2022
ACHTUNG: Die Explosionszeichnungen von
diesem Produkt benden sich auf den letzten
Seiten der Bedienungsanleitung S. 65-68.
Bekijk gratis de handleiding van MSW PRO-G 12M, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | MSW |
| Model | PRO-G 12M |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 7898 MB |







