MSW -PASO D220 handleiding

399 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 17 van 399
DE
6. Einführung für Tape und Choosing
7.1 Auswahl des besten Bandes für Ihre Anwendung
Je nach Typ und Hersteller wird das wasseraktivierte Klebeband auch als Wasserband
bezeichnet:
Kraftband
Gummiertes Papierband
Verstärktes Papierband
Verstärktes Band
7.2 Vorteile von wasseraktiviertem Klebeband
Starker, sicherer Verschluss
Gepflegtes Erscheinungsbild
Kann bei der Bewerbung aufgedruckt werden
Haftet auch in schmutzigen, staubigen Umgebungen gut
Bis zu zehnmal stärker als Kunststoffband
Klebt bei der Anwendung nicht an sich selbst
Dauerhafte Verbindung, die entsteht, wenn der Klebstoff in die Wellpappe eindringt
Unempfindlich gegenüber extremer Kälte, Hitze, Licht oder Feuchtigkeit
Selbst wenn es beschädigt ist, behält es seine Stärke. Es läuft nicht, reißt nicht und dehnt
sich nicht.
Manipulationssicher, wenn das Siegel beschädigt ist
Umweltfreundlich und recycelbar
Schützt vor Diebstahl - das Siegel ist stark und manipulationssicher
Sparsam - nie mehr als ein Streifen Klebeband pro Siegel erforderlich
7.3 Identifizierung der Bandtypen
In der folgenden Tabelle sind die Bandtypen und ihre Erkennungsmerkmale aufgeführt:
Typ
Charakteristisch
Wasseraktiviertes oder gummiertes Klebeband
Kleber auf der Rückseite, der mit Wasser
befeuchtet bzw. reaktiviert werden muss
Papierklebeband oder Kraftpapierklebeband
Nur aus Papier hergestellt, ohne zusätzliches
Verstärkungsmaterial
Verstärktes Klebeband oder verstärktes
Papierklebeband
Wie Papierklebeband, enthält jedoch zusätzlich
Verstärkungsfasern
Die Bänder unterscheiden sich durch
Ihre Farbe - Kraft oder weiß
Das Gewicht des Papiers, das für die oberen und unteren Blätter verwendet wird
Das Vorhandensein von Verstärkungsmaterial und die Dicke, die Anzahl der
Verstärkungsfäden und das Webmuster der Fäden
Die Klebstoffformel
7.4 Was Sie über Klebstoffformeln wissen sollten
Fast alle Klebstoffe sind heute auf Stärkebasis und daher sehr anwender- und
umweltfreundlich.
Die offene Zeit ist die Zeitspanne (in Sekunden), die der Klebstoff benötigt, um mit der
Wellpappe zu verkleben.
Klebstoffformeln, die schnell abbinden, haben eine kurze "offene Zeit".
Klebstoffe, die länger zum Aushärten brauchen, haben eine längere offene Zeit.
Solange der Kleber noch nicht ausgehärtet ist, kann das angefeuchtete Stück Klebeband
gerade ausgerichtet oder an eine andere Stelle verschoben werden.
Wenn der Kartonverschluss belastet wird, wie im Falle eines überfüllten Kartons, ist eine
kürzere (schnellere) Öffnungszeit wünschenswert.
Wenn der Karton groß ist, ist es wünschenswert, eine längere Öffnungszeit zu haben.

Bekijk gratis de handleiding van MSW -PASO D220, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMSW
Model-PASO D220
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte45247 MB