MSW -MHB-135 handleiding

59 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 8 van 59
Vor dem Gebrauch muss überprüft werden, ob Gewicht und Größe des Motorrads nicht die nominale
Tragkraft des Hebers übersteigt.
Vor der Inbetriebnahme zum Anheben ist die Hebevorrichtung vor unbeabsichtigtem Wegrutschen zu
sichern.
Den Motorradheber nur auf stabilen und ebenen Flächen verwenden.
Den Motorradheber nur ohne Beladung transportieren; die Plattform sollte auf das unterste Level
abgelassen werden.
Der Heber kann nur auf einer stabilen und trockenen Oberfläche verwendet werden, die nicht rutschig und
in der Lage ist, das Gesamtgewicht des Aufzugs und der Last zu tragen. Das Gerät muss sauber gehalten
werden. Keine Gegenstände darauf lagern, die bei der Arbeit nicht erforderlich sind.
Das Motorrad muss sicher und fest auf der Plattform angebracht werden. Hierzu die Befestigungsriemen
verwenden und diese an den Halterungen des Hebers befestigen.
Vor dem Ablassen der Plattform alle sich darunter befindenden Gegenstände entfernen. Alle Personen
sollten sich während des Betriebs des Hebers in sicherem Abstand befinden.
Es ist untersagt, den Heber oder die Plattform zum Transport von Gegenständen zu verwenden. Das Gerät
ist ausschließlich zum stationären Gebrauch gedacht - zum Anheben von Gegenständen. Die angehobene
Beladung muss stets stabil sein.
Sämtliche Reparaturen müssen von qualifiziertem technischen Personal durchgeführt werden; die
Austauschteile müssen Originalteile und vom Hersteller des Gerätes zugelassen sein.
Der Motorradheber muss auf einem festen und ebenen Untergrund aufgestellt werden, welcher
das Gesamtgewicht der Last (Heber zusammen mit der Beladung) halten kann. Der Heber ist gegen
unbeabsichtigtes Wegrutschen oder Verschieben zu sichern.
Die Beladung (Motorrad) auf der Plattform unterbringen und sichern, indem das Vorderrad des Motorrads
in dem Schraubstock [nur die Modelle: MSW-MHB-360-780 / MSW-MHB-450-680] befestigt wird. Befestigen
sie das Motorrad auch mit den Riemen / Befestigungskomponenten.
Die Plattform durch energisches Pumpen des Fußhebels anheben. Wenn die Plattform in der gewünschten
Höhe ist, die Sicherungsstange in eine der Öffnungen in der Plattform schieben. Dies ist eine Absicherung
gegen zufälliges Absacken oder Verschieben:
Nach abgeschlossener Arbeit sicherstellen, dass der Raum unter der
Plattform frei ist und die Hebebühne gefahrlos abgelassen werden
kann. Die Sicherungsstange herausziehen und den Fußhebel zum
Öffnen der Sperre langsam betätigen (oder den Drehknopf - je nach
Modell). Die Plattform langsam ablassen.
1. Fußhebel / Drehknopf zur Entriegelung
2. Fußhebel der Anhebe-Vorrichtung
3. Anhebe-Vorrichtung
4. Feststellelemente
5. Hebeplatte
6. Sicherheitsstange
6
8
Rev. 23.03.2020
MONTAGE DER MASCHINE
HINWEIS!
Die Motorradhebebühne wird fast vollständig montiert geliefert, einschließlich vorinstallierter Räder.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und prüfen Sie, ob alle Komponenten enthalten sind.
Stellen Sie die Hebebühne vor der Verwendung auf eine stabile und ebene Fläche.
BETRIEBSANLEITUNG
1. Platzierung des Motorrads auf der Hebebühne
Positionieren Sie das Motorrad auf der Hebebühnenplattform.
Die Befestigungshaken sind so konzipiert, dass sie an den Fußrasten des Motorrads angebracht werden,
um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten. Um das Motorrad zu sichern:
1) Lösen Sie den Befestigungsknopf.
2) Schieben Sie den Haken durch den vorgesehenen Schlitz an der Seite des Ständers.
3) Führen Sie ihn durch die Fußraste des Motorrads.
4) Sichern Sie ihn, indem Sie den Befestigungsknopf und die Unterlegscheibe fest anziehen.
2. Anheben des Motorrads
Treten Sie auf das dafür vorgesehene Pedal an der Seite, um die Plattform anzuheben.
Drücken Sie das Pedal weiter, bis die gewünschte Höhe erreicht ist.
3. Sicherheitsverriegelung
Sobald das Motorrad angehoben ist, suchen Sie die Verriegelungsstange an der Seite der Hebebühne.
Führen Sie die Verriegelungsstange durch eines der drei Höhenverstelllöcher.
Sichern Sie sie mit dem Splint für zusätzliche Sicherheit.
4. Absenken des Motorrads
Stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenstände unter der Hebebühne befinden, die das Absenken behindern
könnten.
Entfernen Sie die Verriegelungsstange und den Splint.
Verwenden Sie das Ablasspedal (oder den Ablassknopf, je nach Modell der Motorradhebebühne), um die
Plattform langsam abzusenken.
Sorgen Sie für einen kontrollierten Abstieg, um plötzliche Stürze zu vermeiden.
5. Abschließende Überprüfung
Bevor Sie das Motorrad von der Hebebühne nehmen, vergewissern Sie sich, dass es stabil auf dem Boden
steht.
Lösen Sie die Räder, falls sie während des Gebrauchs arretiert waren.
Lagern Sie die Hebebühne an einem trockenen und sicheren Ort, wenn sie nicht in Gebrauch ist.

Bekijk gratis de handleiding van MSW -MHB-135, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMSW
Model-MHB-135
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte9885 MB