MSW -ISU-HGIL 4 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 14 van 301

DE
ERSETZEN DES HEISSEN DRAHTES
1. Entfernen Sie vorsichtig die Reste des alten heißen Drahtes.
2. Befestigen Sie den neuen heißen Draht an einer der Federn und
dann unter Spannung an der gegenüberliegenden Feder. Achten Sie
darauf, dass der neue Heizdraht bei der Installation nicht geknickt
oder beschädigt wird.
• Bitte beachten Sie, dass das Kabel unter Spannung steht. Ein abgenutzter
Draht kann plötzlich brechen und schwere Verletzungen verursachen. Tragen
Sie immer eine Schutzbrille!
STARTVORGANG
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme alle Anweisungen sorgfältig durch. Die
Nichtbeachtung aller Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag, Brand
und/oder schweren Verletzungen führen.
EIN- UND AUSSCHALTEN
1. Zur Inbetriebnahme stecken Sie einfach den Stecker des Transformators in
die entsprechende Buchse am Bügel und schließen den Netzstecker an die
Steckdose an.
2. Drücken und halten Sie den Ein/Aus-Schalter. Der Schneidedraht ist innerhalb
von Sekunden voll funktionsfähig. Ziehen Sie den Bogen in Richtung des
Materials, und das Material wird geschnitten.
3. Schalten Sie nach jedem Schnitt den Ein/Aus-Schalter aus.
VERLETZUNGSGEFAHR DURCH HEISSES DRAHT: Warten Sie nach jeder Benutzung des
Geräts, bis das Kabel abgekühlt ist. Tragen Sie immer Handschuhe, um sich vor
Verbrennungen zu schützen.
BRAND- UND VERLETZUNGSGEFAHR: Lassen Sie das Gerät niemals im eingeschalteten
Zustand liegen oder lagern es. Schalten Sie den Ein/Aus-Schalter immer aus, bevor Sie
mit der Arbeit an der Hartschaumplatte fortfahren. Andernfalls kann es zu Bränden,
Geräteschäden oder schweren Verletzungen/Verbrennungen kommen.
Bekijk gratis de handleiding van MSW -ISU-HGIL 4, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | MSW |
| Model | -ISU-HGIL 4 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 49218 MB |







