MSW -HS8 handleiding

21 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 4 van 21
DE
6
DE
7
Rev. 24.01.2020
Rev. 24.01.2020
Nr. Teil Beschreibung Anzahl /
Stck.
1 Untere Klinge 1
2 Bolzen 4
3 Gehäuse 1
4 Verbindungsplatte 1
5 Walze 1
Nr. Teil Beschreibung Anzahl /
Stck.
6 Unterlage 4
7 Mutter 4
8 Fuß 2
9 Stift 1
10 Unterlage 2
11 Mutter 4
12 Schraube 4
13 Stift 2
14 Abdeckung 1
15 Schraube 4
16 Oberarm 1
17 Schraube 4
18 Obere Klinge 1
19 Schraube 2
20 Griwalze 1
21 Gri 1
22 Feder 1
Verzeichnis des Bestandteile
MSW-MSB500, MSW-MSB800, MSW-MSB1000
1. Führungsrad
2. Obere Andrückschraube
3. Schnittrad
4. Untere Andrückschraube
5. Untere Walze
Einstellung
a) Der Rand des Schnittrades soll mit dem Rand des
Führungsrandes bis zu einer Tiefe nahe der Dicke des
Werkstückes übereinstimmen. Es wird empfohlen,
dass die Übereinstimmungstiefe der Räder mit einem
nicht benötigten Stück Sto, der dem Werkstück
ähnlich ist, ausprobiert und eingestellt werden soll.
b) Zuerst die Andrückschrauben (obere und untere)
lösen, um die Räder gegenüber einzustellen.
c) Um die Übereinstimmung der Räder zu erhöhen, die
untere Andrückschraube (im Uhrzeigersinn) solange
drehen, bis die gewünschte Übereinstimmung
der Räder erreicht wird. Danach die obere
Andrückschraube solange anziehen, bis ein leichter
Widerstand spürbar wird. Um die Übereinstimmung
der Räder zu mindern, die untere Andrückschraube
lösen und die obere Andrückschraube solange
im Uhrzeigersinn drehen, bis die gewünschte
Übereinstimmung der Räder erreicht wird. Danach
die untere Andrückschraube solange anziehen, bis
ein leichter Widerstand spürbar wird.
d) Wenn sich ein Schnittrad nicht genügend frei
bewegt, die untere Walze umdrehen und die
Andrückschrauben erneut justieren.
Schneiden
a) Den Gri halten und das Werkstück horizontal und
senkrecht zu den Messern einstellen.
b) Das Werkstück zwischen dem Schnittrad und dem
Führungsrad einschieben. Sicherstellen, dass die
„unnötige“ Seite des Werkstücks auf der rechten
Seite des Geräts (Seite des Führungsrades) liegt.
c) Sicherstellen, dass die Klinke über die Ratsche liegt
und den Gri nach vorne ziehen und gleichzeitig
mit der zweiten Hand einen leichten Druck in
Schnittrichtung ausüben.
ACHTUNG! Während dem Halten des Werkstücks die
Hände nicht näher als 20 cm von den Messern des
Geräts halten.
d) Wenn das Werkstück weiter geschnitten werden
soll, den Hebel in Gegenrichtung zur Schnittrichtung
drehen und danach den Hebel erneut in die
Schnittrichtung drehen. Der nächste Abschnitt
des Werkstückes wird mit der Radbewegung
abgeschnitten. Die Tätigkeit solange wiederholen,
bis das gewünschte Ergebnis erreicht wird.
e) Das Werkstück herausnehmen.
f) Den abgeschnittenen Teil des Werkstücks und das
Werkstück selbst an eine entsprechende Stelle
ablegen. Am Arbeitsplatz soll Ordnung gehalten
werden.
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
Blockaden jeder Art und verklemmte Rückstände auf
dem Werkstück sollten mit geeigneten Werkzeugen
(z. B. mit einem Haken oder Holzstück) beseitigt
werden.
Nach jeder Arbeit Staub, Rückstände von Werkstücken
und alle Verschmutzungen vom Gerät entfernen.
Verwenden Sie zum Reinigen der Oberäche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoe.
Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
Hinsichtlich der technischen Ezienz und eventueller
Schäden sollte eine regelmäßige Überprüfung des
Gerätes durchgeführt werden.
Bewegliche Elemente regelmäßig schmieren, je nach
Häugkeit der Bedienung.
Beim Schmieren aufpassen, dass das Fett nicht auf die
Außenäche des Führungsrades austritt (betrit das
Modell MSW-MPS).
ACHTUNG! Die Explosionszeichnungen von diesem
Produkt benden sich auf den letzten Seiten der
Bedienungsanleitung S. 38-39.
ZUSAMMENSTELLUNGSZEICHNUNGEN
19 Mutter 1
20 Untere Klinge 1
21 Mutter 2
Nr. Teil Beschreibung Anzahl /
Stck.
1 Walze 1
2 Feder 1
3 Bolzen 1
4 Obere Klinge 1
5 Gehäuse 1
6 Mutter 2
7 Hebel 1
8 Gri 1
9 Schraube 2
10 Andruckscheibe 1
11 Stift 1
12 Schraube 1
13 Schraube 1
14 Unterlage 2
15 Schraube 1
16 Verbindungsstück 2
17 Schraube 3
18 Unterlage 3
MSW-HS8
1
2
3
4
5
ACHTUNG! Beim Schneiden des Werkstücks kann
ein sog. Rückstoß des Werkstückes vorkommen.
Vorsichtig handeln und Handschuhe und Schutzbrille
benutzen.
Modell MSW-HS8
a) Den Gri halten und das Werkstück horizontal und
senkrecht zu den Messern einstellen.
b) Das Werkstück zwischen die Messer des Gerätes
einschieben.
c) Das Werkstück mit der Andruckscheibe andrücken.
Um die Position der Andruckscheibe zu wechseln,
die Andruckscheibe drehen. Dieser Schritt ist nicht
notwendig, wenn runde Stäbe geschnitten werden.
d) Den Hebel des Geräts drücken.
ACHTUNG! Während dem Halten des Werkstücks die
Hände nicht näher als 20 cm von den Messern des
Geräts halten.
e) Den Hebel des Geräts hochheben.
f) Den Andruck der Scheibe auf das Werkstück loslassen.
Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn runde Stäbe
geschnitten werden.
g) Das Werkstück herausnehmen.
h) Den abgeschnittenen Teil des Werkstücks und das
Werkstück selbst an eine entsprechende Stelle
ablegen. Am Arbeitsplatz soll Ordnung gehalten
werden.
Modell MSW-MPS

Bekijk gratis de handleiding van MSW -HS8, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMSW
Model-HS8
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte4727 MB