MSW -HJS-SET1 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 7 van 128

DE
Lagerung
Wenn der Hydraulikzylinder nicht sofort in Betrieb genommen wird, sind folgende Schutzmaßnahmen zu
treffen:
1. Transport und Handhabung: Halten Sie die Kolbenstange während des Transports und des Anhebens
vollständig eingefahren.
2. Längere Lagerung mit ausgefahrener Stange: Wenn die verchromte Zylinderstange während des
Transports oder der Lagerung ausgefahren wird, tragen Sie Korrosionsschutzfett auf, um die freiliegende
Stange zu schützen.
3. Langfristige horizontale Lagerung: Bei horizontaler Lagerung von mehr als vier Monaten kann es zu
leichtem Druckabfall und/oder Ölleckagen zwischen der verchromten Stange und der vorderen Abdeckung
kommen. Dies ist auf den ständigen Druck auf die Kolbendichtung und die vordere Deckeldichtung
zurückzuführen. Um die ursprüngliche Form der Dichtung wiederherzustellen, muss der Zylinder etwa 10
Mal unter Druck auf vollen Hub gebracht werden.
4. Regelmäßige Druckbeaufschlagung: Auch wenn die Hydraulikzylinder nicht in Gebrauch sind, sollten sie
alle 3 bis 4 Monate aktiviert und unter Druck gesetzt werden, um die Elastizität der Dichtungen und
Packungen zu erhalten und sicherzustellen, dass sie die erforderliche Druckfestigkeit und
Dichtungsfähigkeit beibehalten. Bei Lagerung im Freien nach den erforderlichen Betriebszyklen sind alle
verlängerten Stangen erneut mit Korrosionsschutzfett zu versehen. Achten Sie darauf, dass die
verlängerten Stangen vor mechanischer Beschädigung geschützt sind, da derartige Schäden nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt sind.
5. Lagerposition: Lagern Sie die Hydraulikzylinder in horizontaler Lage, frei von jeglicher Spannung oder
Belastung.
6. Lagerungsbedingungen: Lagern Sie Hydraulikzylinder in geschlossenen Räumen bei Temperaturen
zwischen -10°C und +40°C, in einer trockenen Umgebung und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Die relative Luftfeuchtigkeit sollte idealerweise unter 70 % liegen.
Entsorgung von Altgeräten
Wenn das Produkt beschädigt oder aufgrund normaler mechanischer Abnutzung unbrauchbar wird, muss es
gemäß den geltenden Abfallvorschriften Ihres Landes entsorgt werden.
Fehlerbehebung
Fehler Mögliche Ursachen
Der Zylinder lässt sich nicht ausfahren
Die Pumpe funktioniert nicht richtig
Die Last übersteigt die Nennkapazität
Kupplungen sind nicht vollständig angezogen
Das Pumpenablassventil ist nicht geschlossen
Pumpenölstand ist niedrig
Das System ist nicht richtig angeschlossen
Der Zylinder fährt zu langsam aus
Leck in hydraulischen Verbindungen
Kupplungen sind nicht vollständig angezogen
Die Pumpe funktioniert nicht richtig
Der Zylinder fährt in ungleichmäßigen Hüben aus
Es befindet sich Luft im Hydrauliksystem
Der Zylinderkolben klemmt
Die Pumpe funktioniert nicht richtig
Der Zylinder fährt nicht mehr aus
Der Zylinder ist voll ausgefahren
Pumpenölstand ist niedrig
Bekijk gratis de handleiding van MSW -HJS-SET1, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | MSW |
| Model | -HJS-SET1 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 33505 MB |







