MPM Vira MOD-22 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 17 van 146

17
DE
5. Die Motor-Baugruppe wieder auf dem Gerät anbringen und mithilfe von Klemmen befesgen.
6. Den Saugschlauch (E5) (Abb. 2.5) mithilfe eines Verbindungselements (E1) in den Saugeinlass (B8)
des Staubsaugers einsetzen. Saugrohre (E9) anschließen.
7. Zubehör der Zusatzausstaung kann je nach geplanten Arbeiten am Saugrohr (E9) oder direkt am
Gri (E8) angeschlossen werden. Das Zubehör wird automasch arreert, was ein zufälliges Lösen
während des Betriebs ausschließt.
8. Versorgungskabel an der Steckdose anschließen.
9. Staubsauger mit der Taste (A2) betägen
10. Sollte während des Betriebs ein Sto eingesaugt werden, durch den verstärkte Schaumbildung im
Wasserlter bewirkt wird, sofort die Arbeit unterbrechen, Staubsauger von der Versorgung tren
-
nen und 2-3 Tropfen Anschäumungsmiel (H4) zum Wasser hinzufügen. Staubsaugen fortsetzen.
Sollte die Schaumbildung dennoch anhalten, Wasser wechseln.
WICHTIG!
Für einen frischen Duft im gereinigten Raum den HEPA 13-Filter mit ein paar Tropfen Lufterfri-
scher (H2) beträufeln.
ACHTUNG! Beim Trockensaugen sollte kein Wasser aufgesaugt werden. Gefahr, dass der Was-
serbehälter überläu und der Staubsauger beschädigt wird. Stromschlaggefahr!
ACHTUNG! Beim Trockensaugen keine Pumpe betägen. Beschädigungsgefahr des Staubsau
-
gers. Gerät ohne Schaumlter nicht in Betrieb setzen.
Beim Trockensaugen sollte für gewünschte Ergebnisse entsprechendes Zubehör eingesetzt
werden:
- Fußboden- und Teppichdüse (H1) – dient zur Beseigung von Staub von Teppi-
chen, Teppichläufern und harten Fußböden. Mit Rädern für vereinfachte Hand-
habung und einer Taste, mit der die Düse in Funkon zum Staubsaugen harter
Fußböden, z.B. Parke-Fußböden, geschaltet werden kann.
- Fugendüse (H5) – für den Zugang zu schwer erreichbaren Stellen und an-
spruchsvollen, präzisionsbedürigen Stellen.
- Turbo-Bürste (H6) – für leistungsstarke Beseigung von Hauserfell aus Teppi-
chen und Haaren überall dort, wo andere Bürsten scheitern.
- Integrierte Bürste (H7) - dank der Montage am Saugrohr wird der soforge
Zugri und Zeitersparnis gewährleistet. Zwecks Verwendung das aktuelle Zu-
behör vom Rohr nehmen und die Bürste um 180° drehen, bis die Blockade ein-
schnappt.
WICHTIG! Um die Saugrohre und das Zubehör abzunehmen, den Knopf für die Rohrblockade
(E4) am Saugrohr und/oder Gri drücken.
WASCHEN UND NASSSAUGEN
1. Sicherstellen, dass das Gerät von der Stromquelle getrennt ist.
2. Motor-Baugruppe abschalten und über den Wasserhälter anheben, sicherstellen, dass der Schaum
-
lter (A8) angebracht ist.
3. Wasserltergehäuse (B2) und anschließend den Behälter (B1) anheben.
4. Das Rohr des Wasserlters (B4) abnehmen, da es ansonsten während der Nassreinigung zu
Schaumbildung kommen kann. Die Gummiblenden (B9) auf den Ausbuchtungen mit den Önun
-
gen am unteren Teil des Wasserltergehäuses (B2) anbringen, Abb. 2.18.
5. Den Waschmielbehälter (C1) mit Frischwasser und Shampoo (Abb. 2.12) auüllen (zum Prüfen
des Füllstands sehen Sie bie die Wasserfüllstandanzeige (C4) (Abb. 2.11)). Falls auf der Sham
-
poo-Flasche nicht anders angegeben - eine Kappe Shampoo hinzufügen.
ACHTUNG! Bei Verwendung der Waschfunkon sollte der Wasserlterbehälter B1 mit keinem
Wasser aufgefüllt werden! Dieser Behälter füllt sich beim Waschen stufenweise mit Wasser auf.
Bekijk gratis de handleiding van MPM Vira MOD-22, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | MPM |
| Model | Vira MOD-22 |
| Categorie | Stofzuiger |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 18588 MB |
Caratteristiche Prodotto
| Kleur van het product | Black, Red |
| Gewicht | - g |
| Snoerlengte | 6 m |
| Geluidsniveau | - dB |
| Jaarlijks energieverbruik | - kWu |


