MPM MWP-25/C handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 7 van 32

7
DE
5. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste „TIMER“ (17c), um die Zeit einzustellen, nach
der sich der Ventilator automatisch ausschaltet. Die Wahl der passenden Zeit wird durch die
Kontrollleuchten (11e) signalisiert. Die verfügbare Zeit reicht von 0,5 Stunden bis 7,5 Stunden
in 0,5-Stunden-Schritten. Die von den einzelnen Lichtern angezeigte Zeit wird addiert.
6. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste „MODE“ (17d), um den entsprechenden Luft-
strommodus einzustellen. Die Auswahl des entsprechenden Modus wird durch die Kontroll-
leuchte (11c) angezeigt. Es stehen drei Blasmodi zur Verfügung:
- Normalmodus – die Kontrollleuchte wird auf dem Bedienfeld grün angezeigt;
- natürlicher Modus – die Kontrollleuchte erscheint nicht auf dem Bedienfeld;
- Silent-Modus – die Kontrollleuchte wird auf dem Bedienfeld rot angezeigt.
7. Um die Lüfterrotation zu aktivieren, drücken Sie die Rotationstaste (8). Nach erneutem Drü-
cken der Taste (8) wird die Funktion deaktiviert.
8. Um den Neigungswinkel des Propellers und damit den Winkel
des Luftstroms zu ändern, den Ventilatorkopf neigen und da-
bei mit der anderen Hand den Sockel halten, damit der Ventila-
tor nicht umkippt.
9. Sie können die Höhe des Ventilatorkopfes anpassen, indem
Sie die Kopfhöhen-Einstellmutter (13) lösen, die Kopfhöhe ent-
sprechend einstellen und die Mutter festziehen.
10. Wenn der Ventilator nicht weiter benötigt wird, schalten Sie ihn
bitte mit der ON/OFF-Taste (11a) aus und ziehen sie den Stecker
aus der Steckdose.
REINIGUNG UND WARTUNG
ACHTUNG! Tauchen Sie weder das Gerät, das Kabel noch den Stecker in Wasser oder anderen Flüssigkeiten ein!
1. Vor Reinigung des Gerätes ist es stets zuerst von der Versorgung zu trennen.
2. Motorgehäuse, Schaltergehäuse, Gestell und Kreuzfuß des Standlüfters mit einem feuchten
Tuch mit Waschmittelzusatz reinigen. Dann trocken wischen.
3. Die Netzgitterabdeckungen ab und zu mit einer weichen Bürste reinigen,
um Staub aus den Öffnungen zu entfernen. Nachdem der Propeller gelöst
wurde, kann er mit einem feuchten Tuch mit Waschmittelzusatz gereinigt
werden.
4. Fernsteuerung wird mit zwei Batterien 1,5V AAA versorgt. Der Zugang zu
den Batterien erfolgt über das Batteriefach an der Unterseite der Fernsteu-
erung (Abb. 2). Beim Batteriewechsel die sachgemäße Montage und Pola-
rität beachten. Keine neuen Batterien mit bereits verwendeten Batteriety-
pen zusammen verwenden.
ACHTUNG! Verbrauchte Batterien keinesfalls mit dem Hausmüll entsorgen. Batterien soll-
ten entsprechenden Entsorgungspunkten zugeführt oder im Geschäft entsorgt werden.
Batterien fern von Feuer halten.
Abb. 1
Abb.2
Bekijk gratis de handleiding van MPM MWP-25/C, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | MPM |
Model | MWP-25/C |
Categorie | Ventilator |
Taal | Nederlands |
Grootte | 4050 MB |