Moulinex I-Companion XL HF9411 handleiding

90 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 45 van 90
76 77
DE
DE
IHR GERÄT VERFÜGT ÜBER 2 BETRIEBSARTEN:
Automatischer Programmbetrieb:
Temperatur und Kochdauer sind voreingestellt, um
Saucen und Suppen, Schmortopf, Garungen mit
Dampf, Nudeln und Desserts im Automatikbetrieb
zuzubereiten.
Manueller Betrieb:
Geschwindigkeit, Temperatur und Kochdauer können
individuell eingestellt werden, um die Zubereitung
Ihren persönlichen Wünschen anzupassen.
IHR GERÄT IST MIT EINER SICHERHEITSVERRIEGELUNG
DES DECKELS AUSGESTATTET
Bei jeder Inbetriebnahme des Geräts wird der Deckel
gesichert. Mit dieser Sicherheitsverriegelung wird
verhindert, dass der Deckel während der Zubereitung
des Gerichts geöffnet wird (siehe Abb. 16).
Versuchen Sie nicht, den Deckel mit Gewalt zu
öffnen, solange er verriegelt ist.
Die Sicherheitsverriegelung wird nach dem
Ausschalten des Geräts entsperrt.
Wenn Sie eine Temperatur von 50 °C oder höher
und eine Geschwindigkeit von 5 oder höher
ausgewählt haben, wird dabei ein Countdown
von 10 Sekunden auf dem LCD-Bildschirm des
Bedienfeldes angezeigt. (siehe Abb. 17).
Der Deckel kann erst nach Ablauf des Countdowns
geöffnet werden.
ANBRINGEN DES BEHÄLTERS, DER ZUBEHÖRTEILE
UND DER DECKELEINHEIT
Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch
alle Bestandteile (D, E, F, G) mit heißem
Seifenwasser, mit Ausnahme des Motorblocks (A).
Ihr Behälter (D) ist mit einer Antriebswelle (D3)
ausgestattet, um die Reinigung zu erleichtern.
Stellen Sie sicher, dass vor der Inbetriebnahme
des Gerätes die gesamte Verpackung, insbesondere
die Schutzverpackung zwischen dem Behälter (D)
und dem Motorblock (A), entfernt wurden.
Setzten Sie den Dichtungsring (E4) auf den
Dichtungshalter (E3) (siehe Abb. 1), und
klipsen Sie die gesamte Einheit auf den Deckel
(E2) (siehe Abb. 2).
Die Dichtung (D4) auf die Antriebswelle
(D3) setzen. Verriegeln Sie die Einheit mit
dem Sicherungsring (D5) auf dem Boden
des Behälters (siehe Abb. 3). Wenn Sie den
Garmodus ohne Deckel verwenden, platzieren
Sie die Dichtung (D4) über der Antriebswelle
(D3). Verwenden Sie den Sicherungsring, um
die Einheit am Boden des Behälters (D5) zu
fixieren (siehe Abb. 3).
Setzen Sie das gewunschte Zubehör in den
Behälter:
- die Zubehörteile (F1, F2, F3, oder F4) unten in
den Behälter (siehe Abb. 4.1),
- den Dampfkorb in das Behälterinnere (F5),
(siehe Abb. 4.3 ); zuvor muss dieser mit 0,7 L
Flussigkeit aufgefullt werden (Wasser, Sauce …
(siehe Abb. 4.2 ).
Geben Sie die Zutaten in den Behälter oder den
Dampfkorb.
Setzen Sie den Deckel auf den Behälter
(D) und ordnen Sie die beiden Dreiecke
gegenüberliegend an (siehe Abb. 5),
verriegeln Sie dann ohne Druckausübung den
Deckel durch Drehen in Pfeilrichtung (siehe
Abb. 6).
Setzen Sie den Dampfreglerverschluss (E1) auf
den Deckel; dabei sind 2 Positionen möglich:
Dampf maxi (a) oder Dampf mini (b).
Positionieren Sie den Behälter (D) so auf
den Motorblock (A), dass beim Einrasten ein
Klickgeräusch ertönt (siehe Abb. 8).
Das Gerät lässt sich nur dann einschalten, wenn
Behälter und Deckel richtig angeordnet und auf
dem Motorblock verriegelt sind.
Bei falscher Anordnung oder schlechter
Verriegelung von einem der beiden
(siehe Abb. 10.1 und 10.2), beginnt die
Sicherheitskontrollleuchte
zu blinken,
sobald eine Funktion aktiviert wird.
Dampf-
einsatz
Die angegebenen Garzeiten für den Dampfeinsatz dienen als Orientierungshilfe – in den
meisten Fällen sind sie ein zuverlässiger Indikator für die Garzeiten. Bestimmte Faktoren
beeinflussen jedoch die Garzeiten: Die Größe des Gemüses (geschnitten oder ungeschnitten),
die Menge der Zutaten im Korb, die Sorte und die Reife des Gemüses und die Menge des
Wassers in der Schüssel, die den Markierungen (0,7 l) entsprechen muss. Achten Sie darauf, die
Dampfreglerkappe in die „max.“ Richtung (a) zu drehen. Wenn die Speisen nicht ausreichend
gekocht sind, können Sie zusätzliche Garzeit hinzufügen.
Dämpfen von Gemüse, Fisch
oder Fleisch
20 bis
40 min
1 kg
Stückige Suppen
3 min 3 l
P1 - Zucchini 20 min 800 g
P1 - Pastinaken 25 min 800 g
P1 - Lauch 25 min 800 g
P1 - Brokkoli 20 min 500 g
P1 - Fisch 15 min
600 g (inkl.
Backpapier)
P2 - Kartoffeln 30 min 1 kg
P2 - Karotten 30 min 1 kg
P2 - Grüne Bohnen 30 min 800 g
P2 - Weißes Fleisch 20 min
600 g (inkl.
Backpapier)
Antriebswelle
C3
Sie können Lebensmittel in der Schüssel bräunen, ohne dass der Deckel aufgesetzt
ist, sodass Sie die Speisen umrühren und den Garvorgang überwachen können
Die Funktion zum KOCHEN OHNE DECKEL ist nicht für Marmeladen oder
Mischungen auf Milchbasis geeignet (Spritzgefahr)
BETRIEB BIS 130 °C
BETRIEB VON 135
BIS 150 °C
Kochen mit oder ohne Deckel
Nur mit geöffnetem
Deckel
Nur mit
geöffnetem Deckel
Zubehör
Alle Zubehörteile zum
Aufsetzen auf der Antriebswelle
Nur das Antriebswelle
C3
Geschwindigkeit Ja Nein
Maximale Zeit
– Wenn die Temperatur
niedriger oder gleich 100 °C
ist: 2 Std.
– Wenn die Temperatur
zwischen 100 und 130 °C
liegt: 1 Stunde
– Wenn die
Temperatur höher
oder gleich 135 °C
ist: 20 min
!! Entfernen Sie die Antriebswelle nicht unmittelbar nach Gebrauch. Giessen Sie
Wasser in die leere Schüssel, um diese herunterzukühlen.

Bekijk gratis de handleiding van Moulinex I-Companion XL HF9411, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMoulinex
ModelI-Companion XL HF9411
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte16698 MB