Mitsubishi MSZ-AY35VGK handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 12 van 124

DE-3
● BEDIENUNGSANLEITUNG ●
DE
ENTSORGUNG
Ihr MITSUBISHI ELECTRIC-Produkt wurde unter Einsatz von qualitativ
hochwertigen Materialien und Komponenten konstruiert und gefertigt, die für
Recycling und/oder Wiederverwendung geeignet sind.
Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien
und Akkus am Ende ihrer Nutzungsdauer von Hausmüll getrennt zu entsorgen sind.
Wenn ein chemisches Symbol unterhalb des Symbols (Fig. 1), bedeutet dies,
dass die Batterie bzw. der Akku ein Schwermetall in einer bestimmten Kon-
zentration enthält. Dies wird wie folgt angegeben:
Hg: Quecksilber (0,0005 %), Cd: Cadmium (0,002 %), Pb: Blei (0,004 %)
In der Europäischen Union gibt es unterschiedliche Sammelsysteme für gebrauchte
Elektrik- und Elektronikgeräte einerseits sowie Batterien und Akkus andererseits.
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät, Batterien und Akkus vorschriftsmäßig bei
Ihrer kommunalen Sammelstelle oder im örtlichen Recycling-Zentrum.
Bitte helfen Sie uns, die Umwelt zu erhalten, in der wir leben!
Fig. 1
Hinweis:
Dieses Kennzeichnungssymbol gilt nur für EU-Länder.
Dieses Symbol entspricht der Richtlinie 2012/19/EU Arti-
kel 14 Informationen für Nutzer und Anhang IX und/oder
der Richtlinie 2006/66/EG Artikel 20 Informationen für
Endnutzer und Anhang II.
Zur Entsorgung dieses Produkts wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler.
Betriebsanzeigeleuchte
Fernbedienungssensor
Notbetriebsschalter *2
Horizontaler Flügel
Lüftergitter
Lufteinlass
Luftfi lter
Luftreinigungsfi lter
(V-Schutzfi lter)
Frontblende
BEZEICHNUNGEN DER TEILE
Innengerät
Luftauslass
Außengerät
Das Aussehen von Außengeräten kann sich von der Abbildung
unterscheiden.
Lufteinlass (Rückseite und Seite)
Kältemittelleitung
Kondensatleitung
Luftauslass
Abwasserauslass
Typenschild *1
Wi-Fi
®
-Schnittstelle
Typenschild *1
*1 Herstellungsjahr und -monat sind auf dem Typenschild angegeben.
Wärmetauscher
VORBEREITUNG VOR DEM BETRIEB
Vor dem Betrieb: Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose und/oder
schalten Sie den Trennschalter bzw. die Sicherung ein.
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
1.
Entfernen Sie den
vorderen Deckel.
2.
Beginnen Sie beim
Einlegen der Alka-
line-AAA-Batterien
mit dem Minuspol.
3.
Setzen Sie den vorderen
Deckel wieder auf.
4.
Drücken
Sie RESET.
Einstellen der aktuellen Uhrzeit
1.
Drücken Sie CLOCK.
4.
Drücken Sie CLOCK
erneut.
2.
Drücken Sie entweder die TIME-
Taste oder die TIMER-Tasten,
um die Zeit einzustellen.
Jedes Drücken setzt die Uhr um
1 Minute vor/zurück (bei langem
Drücken um 10 Minuten).
3.
Drücken Sie die DAY-
Taste, um den Tag
einzustellen.
Notkühlung Notheizbetrieb Stopp
*2
Wenn die Fernbedienung nicht verwendet werden kann...
Der Notbetrieb (Emergency Operation) kann durch Drücken des Notbetriebsschalters (E.O. SW)
am Innengerät eingeschaltet werden.
Mit jedem Druck der Taste E.O. SW ändert sich die Betriebsart in dieser Reihenfolge:
:
Leuchtet
:
Leuchtet nicht
Eingestellte Temperatur: 24°C
Ventilatorgeschwindigkeit: Mittel
Horizontalfl ügel: Auto
Luftreiniger
(Nur Typ VGKP)
DG79A01ZL01A_02De.indd 3 2022/06/28 11:34:53
Bekijk gratis de handleiding van Mitsubishi MSZ-AY35VGK, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Mitsubishi |
Model | MSZ-AY35VGK |
Categorie | Airco |
Taal | Nederlands |
Grootte | 28958 MB |