Minox RS-6 handleiding

196 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 8 van 196
8
MONTAGE
Wir empfehlen, die Montage des Zielfernrohres von einer
Fachwerkstatt oder einem Büchsenmacher durchführen
zu lassen. So ist gewährleistet, dass Wae und Zielfernrohr
fachgerecht aufeinander abgestimmt sind.
DIOPTRIENAUSGLEICH
Der Dioptrienausgleich dient dazu, das Zielfernrohr auf das
Auge des Benutzers einzustellen und die individuelle Sehstärke
auszugleichen. Wird beim Schießen eine Korrekturbrille
getragen, muss diese Korrekturbrille beim Einstellen des
Dioptrienausgleichs daher ebenfalls getragen werden.
Hinweis: Beachten Sie auch beim Einstellen des
Zielfernrohres unbedingt die Sicherheitsregeln beim
Umgang mit der Wae.
Zum Einstellen des Dioptrienausgleichs stellen Sie die höchste
Vergrößerung ein und drehen Sie den Dioptrienausgleich, bis
sich die bestmögliche Schärfe des Absehens einstellt. Blicken
Sie dabei auf einen weit entfernten, neutralen Hintergrund
wie z.B. den bewölkten Himmel. Das Absehen muss sich beim
Durchblicken durch das Zielfernrohr sofort scharf abzeichnen.
Zwar kann das Auge eine nicht optimale Einstellung in
gewissen Grenzen ausgleichen, dies führt jedoch bei längerer
Benutzung zu Ermüdungserscheinungen.
VERGRÖERUNGSEINSTELLUNG
Um die gewünschte Vergrößerung einzustellen, drehen Sie
den Vergrößerungsring im vorderen Bereich des Okulars. Im
Uhrzeigersinn verringert sich die Vergrößerung, gegen den
Uhrzeigersinn erhöht sich die Vergrößerung.
PARALLAXEAUSGLEICH
(MODELLE 2.2-14X50 | 3-18X56 BDC)
Parallaxe ist die sichtbare Bewegung des Absehens auf dem
Zielbild, welche eintritt, wenn das betrachtende Auge sich
hinter dem Zielfernrohr in Höhe oder Seite bewegt, während
das Zielfernrohr nicht auf die Zieldistanz parallaxefrei justiert
ist. Diese Bewegung wird Parallaxefehler genannt und führt zu
Trepunktverlagerungen.
Der Parallaxeausgleich (11, siehe Seite 12) fokussiert das
Zielbild auf das Absehen. Dadurch wird das Zielbild für das
Auge des Schützen scharf gestellt und gleichzeitig wird der
Parallaxefehler eliminiert. Um festzustellen, ob das Zielfernrohr
auf die gewünschte Entfernung parallaxefrei justiert ist,
bewegt man beim Betrachten des Zieles durch das Zielfernrohr
den Kopf horizontal oder vertikal hinter dem Zielfernrohr und
beobachtet die Bewegung des Absehens auf dem Ziel. Wenn
sich dabei das Absehen auf dem Ziel bewegt (die Wae muss
selbstverständlich absolut ruhig gehalten werden), ist der
Parallaxeausgleich nicht für die entsprechende Entfernung

Bekijk gratis de handleiding van Minox RS-6, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMinox
ModelRS-6
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte12526 MB