Miniland Digitalk Easy 89474 handleiding

76 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 40 van 76
40
DEUTSCH
gegeben sind. Diese Anforderungen zielen darauf ab, einen angemessenen Schutz gegen
schädliche Radiointerferenzen in einer häuslichen Anlage zu gewährleisten.
Wird dieses Gerät nicht in angemessener Weise und gemäß den entsprechenden Anweisungen
aufgestellt und benutzt, so kann es schädliche Radiointerferenzen hervorrufen.
Dennoch ist zu bedenken, dass das Entstehen von Radiointerferenzen in bestimmten
Anlagen nicht unbedingt ausgeschlossen werden kann. Sollte das Babyüberwachungsgerät
Interferenzen beim Radio- oder Fernsehempfang verursachen, die festgestellt werden können,
indem das Gerät aus- und dann wieder eingeschaltet wird, so sollte der Benutzer versuchen,
diese Interferenzen folgendermaßen zu beheben:
· Das Empfangsgerät (Geräteeinheit der Eltern) neu ausrichten oder an einem anderen Ort aufstellen.
· Den Abstand zwischen dem von der Störung betroffenen Gerät und dem Babyüberwachungsgerät
vergrößern.
· Das Gerät an eine Steckdose anstecken, die einem anderen Stromkreis angehört als jener, an
den das Empfangsgerät angeschlossen ist.
· Sich mit dem Kundendienst von MINILAND S.A. in Verbindung setzen.
Um sicherzustellen, dass die Anforderungen der Richtlinie RED 2014/53/EU erfüllt werden, sind
die in diesem Gerät verwendeten Kabel mit einer speziellen Beschichtung ausgestattet. Der
Betrieb in Verbindung mit nicht genehmigten Geräten oder mit unbeschichteten Kabeln kann
Interferenzen beim Radio- und Fernsehempfang hervorrufen.
Jede Abänderung oder Modizierung am Gerät, die nicht vom technischen Kundendienst
der Firma MINILAND durchgeführt wurde, bleibt von der Produktgarantie ausgeschlossen.
3.4. VOR DEM GEBRAUCH
Den richtigen Standort wählen
· Die Geräteeinheit des Babys ist in angemessenem Abstand von Fernsehern, Repeatern
und Radios aufzustellen, da die von diesen Geräten ausgesendeten Signale zur Bildung von
Geräuschen und sogar zur Rückübertragung von Geräuschen in der Geräteeinheit des Babys
führen können. Sollte dieser Fall eintreten, so muss die Geräteeinheit des Babys an einem
anderen Ort aufgestellt werden.
· Die Geräteeinheit des Babys muss in einem Abstand von mindestens 3 m zum Babybettchen
auf einer ebenen Unterlage aufgestellt werden. Das Gerät des Babys darf niemals direkt in
der Wiege, im Babybett oder im Laufställchen aufgestellt werden. Vergewissern Sie sich, dass
sich das Gerät, die Kabel und der Adapter außerhalb der Reichweite des Babys und anderer
Kleinkinder benden.
· Stellen Sie die Geräteeinheit des Babys an einem Ort auf, an dem gute Belüftungsverhältnisse
herrschen. Das Gerät darf nicht auf Daunen- oder anderen Decken, in Schrank- oder Regalecken
oder in anderen engen Räumen aufgestellt werden.
Das Babyüberwachungsgerät ist in ausreichender Entfernung von Wärmequellen, wie
etwa Heizstrahlern, Kaminen und Küchenherden, zu halten und darf nicht der direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
4. PRODUKTEIGENSCHAFTEN
4.1. EIGENSCHAFTEN UND BEDIENUNGSVORRICHTUNGEN DER GERÄTEEINHEIT DER
ELTERN (Abbildung 1)
1. Knopf zum Ein- und Ausschalten
2. Knopf zur Erhöhung der Lautstärke
3. Knopf zur Verringerung der Lautstärke
4. LED zur Anzeige des eingeschalteten Zustands und der Batterieladung: bei feststehendem
Licht ist das Gerät eingeschaltet, bei blinkendem Licht werden die Batterien aufgeladen.
5. LED zur Anzeige festgestellter schwacher Geräusche: Diese Anzeige bleibt ausgeschaltet,

Bekijk gratis de handleiding van Miniland Digitalk Easy 89474, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMiniland
ModelDigitalk Easy 89474
CategorieBabyfoon
TaalNederlands
Grootte7526 MB