Milwaukee MXF PC50 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 34 van 156

34
MXF PC50
4973 15 01 XXXXXX MJJJJ
3,6 kW
16 kN
5500 min
-1
799 m
2
/h
465 m
2
26 m/min
46,6% (25°)
574 x 500 mm
574 x 500 x 585 mm
1,8 dBm
2.402 – 2.480 GHz
4.0
73 kg
76 ... 79 kg
35 min
-18...+50 °C
MXF CP203, MXF XC406, MXF XC608, MXF HD812
MXF C, MXF SC
95 dB(A) / 3 dB(A)
106 dB(A) / 3 dB(A)
9,1 m/s
2
/ 2 m/s
2
4,3 m/s
2
/ 1,5 m/s
2
DEUTSCH
TECHNISCHE DATEN
Bauart
Produktionsnummer
Nennleistung
Zentrifugalkraft
Rüttelfrequenz
Verdichtungsleistung (je nach Bodenbeschaff enheit)
Flächenleistung pro Akkuladung (MXF HD812)
Max. Geschwindigkeit
Steigfähigkeit
Plattenabmessungen (Länge × Breite)
Geräteabmessungen (Länge × Breite × Höhe mit abgeklapptem Führungsbügel)
Bluetooth-Frequenzband (Frequenzbänder)
Maximale Hochfrequenzleistung im übertragenen Frequenzband (Frequenzbänder)
Bluetooth-Version
Gewicht (nur Gerät)
Gewicht (3.0 Ah ... 12.0 Ah)
Akkulaufzeit (MXF HD812)
Empfohlene Umgebungstemperatur beim Arbeiten
Empfohlene Akkutypen
Empfohlene Ladegeräte
Geräuschinformation: Messwerte ermittelt entsprechend EN 500-4.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt
typischerweise:
Schalldruckpegel / Unsicherheit K
Schallleistungspegel / Unsicherheit K
Tragen Sie Gehörschutz.
Vibrationsinformationen: Schwingungsgesamtwerte
(Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN 500-4.
Schwingungsemissionswert a
h
/ Unsicherheit K
Standardhandgriff
Vibrationsarmer Handgriff
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Darstellungen und Spezifi kationen für
dieses Elektrowerkzeug. Versäumnisse bei der Einhaltung der
nachstehenden Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
SICHERHEITSHINWEISE RÜTTELPLATTE
Die Handhabung der Maschine erfordert einen gut ausgebildeten
und kompetenten Maschinenführer.
Der Maschinenführer hat dafür zu sorgen, dass Personen im
Arbeitsbereich einen Mindestabstand von 2 Meter zur laufenden
Maschine einhalten.
In besonderen Gefahrenbereichen (z. B. Tunnel, kontaminierte
Bereiche) sind die speziellen Sicherheitshinweise und örtlichen
Vorschriften zu beachten.
Die Maschine darf nur in Betrieb genommen werden, wenn sie
für die jeweilige Baustellensituation geeignet ist, insbesondere
hinsichtlich Standsicherheit, Oberfl ächenbeschaff enheit,
Fahrbahnbreite und Verhältnis der Breite der Rüttelplatte zur
Kantenhöhe bzw. Bordsteinhöhe bzw. Grabentiefe.
Der Maschinenführer muss vor Gebrauch kontrollieren, ob
besondere Gefahren bestehen, wie z. B. der Einsatz in toxischer
Umgebung oder auf ungeeignetem Untergrund. In diesem Fall
sind besondere Vorkehrungen zu treff en, um die Gefahr zu
beseitigen oder zu verringern.
Die Maschine immer auf einer ebenen Fläche einrichten und
abstellen.
Die Maschine nie ohne Riemenabdeckung betreiben.
Die Maschine nicht kippen, rollen, schieben oder abstürzen
lassen. Auf abschüssigem Gelände oberhalb der Maschine
bleiben. Bei Grabenarbeiten besonders auf die Seitenwände
WARNUNG!
Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte und Geräuschemissionswerte wurden nach einem genormten Messverfahren gemäß
EN 500-4 gemessen und können für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Es kann für eine
vorläufi ge Einschätzung der Belastung verwendet werden.
Der angegebene Schwingungs- und Geräuschemissionspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des
Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder
ungenügender Wartung eingesetzt wird, können sich die Schwingungs- und Geräuschemissionen unterscheiden. Dies kann deren
Wirkung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Bei der Abschätzung der Belastung durch Schwingungen und Lärm sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist oder zwar läuft, aber keine tatsächliche Arbeit verrichtet wird. Dies kann deren Wirkung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor den Auswirkungen von Schwingungen- und / oder Lärm
fest, wie z. B.: Wartung des Werkzeugs und des Zubehörs, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Rüttelplatte
470 763 - MXFPC50.indd 34470 763 - MXFPC50.indd 34 15.08.2024 10:18:4515.08.2024 10:18:45
Bekijk gratis de handleiding van Milwaukee MXF PC50, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Milwaukee |
| Model | MXF PC50 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 29194 MB |







