Milwaukee M18 BLTS handleiding

61 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 16 van 61
30 31
M18 BLTS
5033 05 01 XXXXXX MJJJJ
18 V
44,5 mm
3,0 m
2,1 m
5,8 kg ... 6,9 kg
-18...+50 °C
M18B...; M18HB...
M18-18…; M1418C6
69,3 / 3 dB(A)
79,6 / 3 dB(A)
< 2,5 m/s
2
/ 1,5 m/s
2
MAINTENANCE
Wear gloves when sharpening blades.
Check all nuts, bolts, and screws at frequent intervals for
proper tightness to ensure the product is in safe working
condition.
Use only Milwaukee accessories and Milwaukee spare parts.
Should components need to be replaced which have not
been described, please contact one of our Milwaukee service
agents (see our list of guarantee/service addresses).
If needed, an exploded view of the tool can be ordered.
Please state the machine type printed as well as the six-
digit No. on the label and order the drawing at your local
service agents or directly at: Techtronic Industries GmbH,
Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnenden, Germany.
SYMBOLS
Please read the instructions carefully before
starting the machine.
CAUTION! WARNING! DANGER!
Remove the battery pack before starting any
maintenance on the machine.
Wear gloves during maintenance!
Always wear goggles when using the machine.
Wear head protection.
Always use two hands when operating.
Keep bystanders at least 15 m away during use.
Keep tool at least 15 m away from electric power
lines.
Keep hands away from all cutting edges and
moving parts. Fingers can be pulled into cutting
carriage and be cut or crushed.
Never expose tool to rain.
Ensure that nobody is at risk of materials being
catapulted out or falling.
WARNING - Disconnect battery before
maintenance.
Parts or accessories sold separately.
Do not dispose of waste batteries, waste
electrical and electronic equipment as unsorted
municipal waste. Waste batteries and waste
electrical and electronic equipment must be
collected separately.
Waste batteries, waste accumulators and light
sources have to be removed from equipment.
Check with your local authority or retailer for
recycling advice and collection point.
According to local regulations retailers may have
an obligation to take back waste batteries and
Waste electrical and electronic equipment free
of charge.
Your contribution to re-use and recycling of waste
batteries and waste electrical and electronic
equipment helps to reduce the demand of raw
materials.
Waste batteries, in particular containing lithium
and waste Electrical and electronic equipment
contain valuable, recyclable materials, which can
adversely impact the environment and the human
health, if not disposed of in an environmentally
compatible manner.
Delete personal data from waste equipment, if
any.
n
0
No-load-speed
V
Voltage
Direct Current
European Conformity Mark
British Conformity Mark
Ukraine Conformity Mark
EurAsian Conformity Mark
ENGLISH DEUTSCH
TECHNISCHE DATEN
Bauart
Produktionsnummer
Batteriespannung
Schnittleistung max.
Länge ausgefahren (2,0 Ah)
Länge zusammengeklappt
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2014 (2,0 Ah ... 12 Ah)
Empfohlene Umgebungstemperatur beim Arbeiten
Empfohlene Akkutypen
Empfohlene Ladegeräte
Geräuschinformation: Messwerte ermittelt entsprechend EN 62841.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt
typischerweise:
Schalldruckpegel / Unsicherheit K
Schallleistungspegel / Unsicherheit K
Gehörschutz tragen!
Vibrationsinformationen: Schwingungsgesamtwerte
(Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN 62841.
Schwingungsemissionswert a
h
/ Unsicherheit K
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Darstellungen und Spezi kationen für
dieses Elektrowerkzeug. Versäumnisse bei der Einhaltung
der nachstehenden Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
SICHERHEITSHINWEISE ASTSCHERE
Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den isolierten
Gri ächen, da das Schneidmesser in Berührung mit
verborgenen Stromleitungen kommen kann. Der Kontakt
des Schneidmessers mit einer spannungsführenden Leitung
kann metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
Angemessene Kleidung tragen. Keine lose sitzenden
Kleidungsstücke oder Schmuck tragen. Haare und Kleidung
von den beweglichen Teilen fernhalten. Lose sitzende
Kleidungsstücke, Schmuck oder lange Haare können sich in
den beweglichen Teilen verfangen.
Stets eine Schutzbrille tragen!
Die Messer sind sehr scharf. Halten Sie Ihre Hände fern von
Messern und beweglichen Teilen. Andernfalls besteht die
Gefahr von Schnittverletzungen bis hin zur Abtrennung von
Gliedmaßen.
Um das Verletzungsrisiko zu minimieren, die Messer bei
Nichtgebrauch und zur Aufbewahrung des Geräts immer
schließen und mit Schutzkappe abdecken.
Um das Verletzungsrisiko zu minimieren, stumpfe,
ausgeschlagene oder beschädigte Messer ersetzen.
Um das Risiko von Explosionen, Stromschlägen und
Sachschäden zu minimieren, niemals Gasleitungen,
Stromleitungen oder Wasserleitungen durchtrennen.
Zur Vermeidung von Stromschlägen, den Arbeitsbereich
vor dem Schneiden auf verborgene Rohre und Drähte
überprüfen.
Die Astschere vor Regen und Feuchtigkeit schützen.
Die Arme nicht überkreuzen oder überstrecken.
Immer vom Körper weg schneiden.
Den zu schneidenden Ast nicht übermäßig biegen oder
spannen.
Die Schere nicht auf einem Baum, auf einer Leiter oder auf
dem Dach verwenden.
Nur zum Schneiden von Holz geeignet.
Keine Äste mit einem Durchmesser von über 44,5 mm
schneiden. Andernfalls kann das Gerät blockieren und zu
Verletzungen führen.
Das Gerät von Schnittresten und sonstigem Material befreien.
Andernfalls können sich diese Rückstände zwischen den
Messern verklemmen.
Achten Sie beim Schneiden eines unter Spannung stehenden
Astes auf Rückfederung, damit Sie nicht getro en werden,
wenn die Spannung in den Holzfasern nachlässt.
Sollte sich das Messer während des Schneidvorgangs in
einem Ast verfangen, die Messer nicht verdrehen. Schalten
WARNUNG!
Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte und Geräuschemissionswerte wurden nach einem genormten Messverfahren
gemäß EN 62841 gemessen und können für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Es kann für
eine vorläu ge Einschätzung der Belastung verwendet werden.
Der angegebene Schwingungs- und Geräuschemissionspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des
Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen
oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, können sich die Schwingungs- und Geräuschemissionen unterscheiden. Dies
kann deren Wirkung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Bei der Abschätzung der Belastung durch Schwingungen und Lärm sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist oder zwar läuft, aber keine tatsächliche Arbeit verrichtet wird. Dies kann deren Wirkung über
den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor den Auswirkungen von Schwingungen- und /
oder Lärm fest, wie z. B.: Wartung des Werkzeugs und des Zubehörs, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Akku Astschere

Bekijk gratis de handleiding van Milwaukee M18 BLTS, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMilwaukee
ModelM18 BLTS
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte13660 MB