Midea ST 5.31 wi handleiding

190 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 3 van 190
Problemlösung der MSmartlife-App
Problemlösungstipps für Midea Smart Appliances. Diese Tipps wurden für Produkte erstellt, die eine Dualbandfunkfunktion für die
Funktion mit 2,4 GHz oder 5 GHz WiFi-Netzen umfassen. Diese Anweisungen gelten nicht für Produkte von Midea, die nur 2,4 GHz Funk
verwenden.
Da sich die Netzwerktechnik schnell entwickelt, rät Midea dazu, den „Hilfe“-Abschnitt der MSmartlife-App auf aktualisierte
Tipps und Empfehlungen zur Problemlösung zu überprüfen.
Hintergrund:
Das Angebot von Dualbandsupport bietet Wahlmöglichkeiten und maximale Flexibilität des Produkts für ein erfolgreiches Erlebnis im
Heimnetzwerk. Es ist zu erwarten, dass Heimnetzwerke von der Routerkonfiguration abhängig mehrere WiFi-Dienstmöglichkeiten
aufweisen. Es gibt vier
WiFi-Routerkonfigurationsmodi: A, B, C und 0.
A.
Nur 2,4 GHz, z. B. in älteren WiFi-Routermodellen.
In diesem Fall läuft der Dualbandfunk automatisch bei 2,4 GHz
B.
Nur 5 GHz ... Einige Benutzer schalten das ältere 2,4-GHz-Band ab, um Störungen aufgrund von Konflikten zu vermeiden.
In diesem Fall läuft der Dualbandfunk automatisch bei 5 GHz
C.
2,4 GHz und 5 GHz teilen sich denselben SSID-Namen ... z. B. JohnsWiFi
o
In diesem Fall verhandeln der WiFi-Router und das Dualbandfunkgerät über die am besten zu verwendende Frequenz
D.
2,4 GHz und 5 GHz mit unterschiedlichen SSID-Namen... z. B. JohnsWiFi_2G und JohnsWiFi_5 G
o
Nur in diesem Fall ist es möglich, zu wählen, welches WiFi-Band verwendet werden soll.
Wenn die Vorrichtung eine Dualbandfunkfunktion hat, ist es nur bei auftretenden Problemen notwendig, den Router oder die
Routerkonfiguration zu wechseln.
In diesem Fall ist Kenntnis der vorhandenen WiFi-Routerkonfiguration (siehe oben, A, B, C oder D) wichtig.
2,4 GHz vs. 5 GHz:
Es gibt unterschiedliche Philosophien dahingehend, welche Option sich besser für IoT-Vorrichtungen (Internet of Things) eignet. Wir gehen
davon aus, dass das 5-GHz-Band für einen hohen Bandbreitenbedarf wie etwa beim Streaming von Audio/Video besser geeignet ist, und
2,4 GHz für Geräte aus dem IoT (Internet of Things) genutzt wird. Nach der Funkwellentheorie sollte 2,4 GHz Wände und Gegenstände
besser durchdringen können als 5 GHz. 5 GHz unterstützt zwar höhere Bandbreiten als 2,4 GHz, IoT-Geräte benötigen jedoch keine hohe
Bandbreite.
Es gibt jedoch andere wichtige Gründe, auch für IoT-Geräte 5 GHz zu nutzen. Der 2,4-GHz-Raum ist stärker mit Störquellen außerhalb des
WiFi-Bereichs gefüllt, etwa durch Mikrowellen, schnurlose Telefone, schnurlose Tastaturen/Mäuse und andere schnurlose Geräte (z. B.
Bluetooth, Zigbee usw.). Außerdem ist 5 GHz eine viel neuere Technologie und daher wahrscheinlich widerstandsfähiger und mit
fortschrittlichen Funktionen wie Strahlformung versehen.
Alles in Allem kann Midea keine Empfehlung dazu aussprechen, was für Ihre spezielle Installation am besten ist. Indem wir unsere Geräte
mit Dualbandfunk anbieten, erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit erfolgreicher und widerstandsfähiger Verbindungen in einer größeren
Anzahl von Installationen, ohne Änderungen an der Routerkonfiguration oder Routerupgrades zu verlangen. Es ist jedoch möglich, dass in
einigen Situationen Routeränderungen erforderlich sind.
Problemlösung
Wenn Sie beim ersten Versuch nicht in der Lage sind, sich beim Netzwerk anzumelden
Das SSID-Heimnetzwerk ist nicht zu sehen:
Schlechtes Signal... Da das Gerät Dualbandfunk verwendet, wird hierbei weder das 2,4-GHz- noch das 5 GHz-Signal durch das Gerät
empfangen. Nur weil das WiFi-Signal durch das Telefon wahrgenommen wird, heißt das nicht unbedingt, dass das Funkgerät der
Vorrichtung es ebenfalls erkennen kann, wenn das Signal schwach ist. Große Abstände zwischen Router und Gerät oder das Auftreten
von zu vielen Hindernissen können den Signalpegel zu stark verringern. Eine Neuausrichtung des Routers kann die Situation leicht
verbessern. Eine bessere Lösung ist es, einen WiFi-Repeater oder einen Router mit höherer Qualität bereitzustellen. Es ist zu beachten,
dass die Übertragungsleistung aller WiFi-Router durch die bundesstaatlichen Vorschriften beschränkt ist. Ein Router mit höherer Qualität
kann das Signal besser in alle Richtungen ausstrahlen, empfindlichere Empfänger aufweisen, um schwache Signale auffangen, und
Software mit höherer Qualität enthalten, um den Verlust von Verbindungen zu vermeiden.

Bekijk gratis de handleiding van Midea ST 5.31 wi, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMidea
ModelST 5.31 wi
CategorieVaatwasser
TaalNederlands
Grootte19066 MB