Midea EZ-12RD6-I handleiding

180 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 86 van 180
24
3
Installieren Sie Kühlmittelleitung &
Ablaufschlauch
HINWEIS
VORSICHT
Die Kühlmittelleitung befindet sich in einem Isoliermantel, der an der Rückseite des Geräts
befestigt ist. Sie müssen die Rohrleitungen vorbereiten, bevor Sie sie durch das Loch in der
Wand führen. Beziehen Sie sich auf den Abschnitt "Kühlmittelanschluss" dieses Handbuchs für
detaillierte Anweisungen zur Rohraufweitung und den Drehmomentanforderungen, Technik usw.
Seien Sie äußerst vorsichtig, die
Rohrleitungen nicht zu verbeulen
oder zu beschädigen, während Sie sie
von der Einheit weg biegen. Dellen in
den Rohrleitungen beeinträchtigen
die Leistung der Einheit.
Vier Ausgangsrichtungen für die Rohrleitungen
Basierend auf der Position des Wandlochs relativ
zur Montageplatte, wählen Sie die Seite, von
der die Rohrleitung aus dem Gerät austritt. Sie
haben vier Optionen für die Austrittsrichtung der
Rohrleitungen.
HINWEIS ZUR ROHRVERBINDUNG
An einigen Orten in den USA muss ein Kanalrohr
verwendet werden, um das Kabel zu verbinden. Um
genug Platz für die Rohrleitungen zu gewährleisten
und die Maschine nach der Installation an der Wand
zu befestigen, wird empfohlen, den Ablaufschlauch
auf der rechten Seite anzubringen (wenn Sie sich mit
dem Rücken zur Einheit stellen).
Wenn Sie Rohrleitungen auf der linken oder rechten
Seite wählen, stellen Sie bitte sicher, dass die Rohre
horizontal herauskommen, um die Installation des
unteren Rahmens nicht zu beeinflussen.
Kühlmittelleitung anschließen
1. Öffnen und heben Sie das Frontpanel an,
verwenden Sie Ihren Daumen, um die Riegel in
die durch die Pfeile im Bild angegebene Richtung
zu ziehen, um die Riegel auf beiden Seiten des
Rahmens zu lösen, und entfernen Sie dann den
unteren Rahmen. Beim erneuten Einbau des
unteren Rahmens drücken Sie die Riegel in die
Richtung der Pfeile, fügen Sie sie in die unten
gezeigten Löcher ein, um den Rahmen zu sichern.
Drücken und setzen Sie die Riegel in das Loch
ein, um den unteren Rahmen zu sichern.
2. Wenn sich das Wandloch hinter der Einheit
befindet, lassen Sie die Ausstanzplatte an Ort
und Stelle. Wenn sich das Wandloch seitlich der
Inneneinheit befindet, entfernen Sie die Plastik-
Ausstanzplatte von dieser Seite der Einheit.
Verwenden Sie Zangen oder eine Schere, wenn
sich die Plastikplatte nur schwer von Hand
entfernen lässt.
3. In der Ausstanzplatte wurde eine Nut für ein
bequemes Zuschneiden angebracht. Die Größe
des Schlitzes wird durch den Durchmesser der
Rohrleitungen bestimmt.
4. Wenn bestehende Verbindungsrohrleitungen
bereits in der Wand eingebettet sind, fahren
Sie direkt mit dem Schritt „Ablaufschlauch
anschließen“ fort. Wenn keine eingebetteten
Rohrleitungen vorhanden sind, verbinden Sie die
Kältemittelrohrleitungen der Inneneinheit mit
den Verbindungsrohrleitungen, die die Innen-
und Außeneinheiten verbinden werden. Beziehen
Sie sich auf den Abschnitt „Verbindung der
Kältemittelrohrleitung“ in diesem Handbuch für
detaillierte Anweisungen.
Kühlmittelleitung anschließen
Lassen Sie die Riegel los,
um den unteren Rahmen
abzunehmen
Ausstanzplatte
auf der linken und
rechten Seite
Rechte Seite
Linke Seite
Rechts hinten
Linkes hinten
Löcher für die
Riegel

Bekijk gratis de handleiding van Midea EZ-12RD6-I, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMidea
ModelEZ-12RD6-I
CategorieAirco
TaalNederlands
Grootte20817 MB