Midea EZ-12RD6-I handleiding

180 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 102 van 180
40
Überwurfmutter
Kappe
Ventilschaft
Ventilkörper
Schritt 2
Wenn sich der Systemdruck geändert hat, siehe den
Abschnitt zur Gasleckprüfung, um zu erfahren, wie man
nach Lecks sucht.
Wenn sich der Systemdruck nicht geändert hat,
schrauben Sie die Kappe vom Verpackungsventil
(Hochdruckventil) ab.
Führen Sie einen Sechskantschlüssel in das
Verpackungsventil (Hochdruckventil) ein und öffnen
Sie das Ventil, indem Sie den Schlüssel um 1/4 gegen
den Uhrzeigersinn drehen. Hören Sie, ob Gas aus dem
System austritt, und schließen Sie das Ventil nach 5
Sekunden.
Beobachten Sie das Druckmessgerät eine Minute lang,
um sicherzustellen, dass sich der Druck nicht ändert.
Das Druckmessgerät sollte etwas höher als der
atmosphärische Druck anzeigen.
Entfernen Sie den Ladeschlauch vom Serviceanschluss.
Verwenden Sie einen Sechskantschlüssel, um das
Hochdruck- und das Niederdruckventil vollständig zu
öffnen.
Ziehen Sie die Ventilkappen an allen drei Ventilen
(Serviceanschluss, Hochdruck, Niederdruck) von Hand
fest. Bei Bedarf können Sie es weiter mit einem
Drehmomentschlüssel festziehen.
VENTILSCHÄFTE VORSICHTIG ÖFFNEN
ZUSÄTZLICHES KÄLTEMITTEL PRO ROHRLÄNGE
KÄLTEMITTELTYPEN NICHT MISCHEN.
HINWEIS ZUM HINZUFÜGEN VON KÄLTEMITTEL
Stellen Sie sicher, dass nach der Evakuierung alle Ventile geöffnet werden. Beim Öffnen der
Ventilschäfte den Sechskantschlüssel drehen, bis er gegen den Endanschlag stößt. Versuchen Sie
nicht, das Ventil weiter zu öffnen.
Einige Systeme erfordern je nach Rohrlänge eine zusätzliche Befüllung. Die Standardrohrlänge
beträgt 5m (16’). Das Kältemittel sollte über den Serviceanschluss des Niederdruckventils der
Außeneinheit aufgefüllt werden. Das zusätzliche Kältemittel, das hinzugefügt werden muss, kann mit
der folgenden Formel berechnet werden:
Verbindungrohrlän-
ge (m)
Luftreinigungsme-
thode
Zusätzliches Kältemittel
Standardrohrlänge
Vakuumpumpe N/V
> Standardrohrlänge Vakuumpumpe
Flüssigkeitsseite: Ø 6.35 (1/4”)
R410A:
(Rohrlänge – Standardlänge) x
15g/m
(Rohrlänge – Standardlänge) x
0.16oZ/ft
R32: (Rohrlänge – Standardlänge) x
12g/m
(Rohrlänge – Standardlänge) x
0.13oZ/ft
Flüssigkeitsseite: Ø 9.52 (3/8”)
R410A: (Rohrlänge – Standardlänge)
x 30g/m
(Rohrlänge – Standardlänge) x
0.32oZ/ft
R32: (Rohrlänge – Standardlänge) x
24g/m
(Rohrlänge – Standardlänge) x
0.26oZ/ft

Bekijk gratis de handleiding van Midea EZ-12RD6-I, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMidea
ModelEZ-12RD6-I
CategorieAirco
TaalNederlands
Grootte20817 MB