Mennekes Ladekabel Mode 2 3.7kW handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 14 van 94

12
Ladevorgang starten
Wenn das Ladekabel mit der Infrastruktur und dem
Elektrofahrzeug verbunden ist, kann der Ladevorgang
gestartet werden. Beachten Sie auch die Dokumentation zu
Ihrem Elektrofahrzeug.
Die Selbsttest-Funktion des Geräts beim Einschalten über-
prüft alle wichtigen Parameter und ermöglicht die Ladung
nur dann, wenn alle Prüfkriterien erfüllt sind.
Bei zeitweisem Spannungsausfall wird der Ladevorgang
automatisch nach Wiederkehren der Spannung fortgesetzt.
Ladevorgang beenden
Hinweis für Stecker / Kupplung Typ GB
und Typ 1:
Drücken Sie zum Ausstecken den
Entriegelungsknopf der Ladesteck‑
vorrichtung.
Beachten Sie Umschlagblatt – Bild 4.
Ziehen Sie den Stecker nicht, während der Ladevorgang
noch aktiv ist.
f Beenden Sie zuerst den Ladevorgang an Ihrem Fahrzeug.
Beachten Sie die Dokumentation zu Ihrem Elektrofahrzeug.
Stecken Sie nach dem Gebrauch die werkseitig angebrachte
Schutzkappe auf. Wickeln Sie das Ladekabel knickfrei auf
und verstauen Sie es ordnungsgemäß in Ihrem Fahrzeug.
Beachten Sie Umschlagblatt – Bild 2 und 5.
Beachten Sie Umschlagblatt – Bild 3.
Status der Leuchtdioden
LED 1 LED 2 Status
blinkt blau blinkt blau
Selbsttest
blinkt orange blinkt orange
blinkt rot blinkt rot
leuchtet
blau
aus Kein Fahrzeug angeschlossen.
blinkt
blau
aus Fahrzeug angeschlossen.
blinkt
blau
blinkt
blau
Ladevorgang aktiv.
aus blinkt
orange
Temperatur zu hoch.
1)
Ladung wird mit reduziertem
Ladestrom fortgesetzt.
aus leuchtet
orange
Temperatur kritisch.
1)
Ladung wird gestoppt.
aus blinkt rot Fehlerstrom aufgetreten.
blinkt
rot
leuchtet
rot
Fehler in der Hausinstallation -
PE fehlt.
blinkt
rot
blinkt rot Kritischer Fehler -
Gerät ist beschädigt und muss beim
Hersteller repariert werden.
2)
leuchtet
rot
leuchtet
rot
Interner Fehler -
Temperatursensor defekt
2)
,
Speicherfehler,
FI-Test negativ
2)
.
Fehlermeldungen zurücksetzen:
f Trennen Sie das Ladekabel, durch Ziehen des Steckers
aus der Wandsteckdose, von der Spannungsversorgung.
f Stecken Sie das Gerät nach 10 Sekunden wieder ein.
1)
Störungen durch Temperaturüberschreitung:
f Bewahren Sie das Gerät vor dem Ladevorgang an einem
Ort mit geeigneter Umgebungstemperatur auf.
Beachten Sie das Typenschild auf dem Gehäuse.
2)
Fehler, die eine Beschädigung des Ladekabels
anzeigen, werden nicht zurückgesetzt.
Zu diesen Fehlern gehören:
Kritische Fehler
Interner Fehler – Temperatursensor defekt
Interner Fehler – FI-Test negativ
Weist das Gerät Beschädigungen auf, ist es von einem
Fachmann zu prüfen und ggf. zu tauschen. Im Falle einer
Reparatur wenden Sie sich bitte an den Fachhändler /
Hersteller.
STI_BAL_LK-Mode2_v09_xx-xx-2016_de_(Europa).indd 12 2017-04-20 12:33:31
Bekijk gratis de handleiding van Mennekes Ladekabel Mode 2 3.7kW, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Mennekes |
| Model | Ladekabel Mode 2 3.7kW |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 13767 MB |

