Handleiding
Je bekijkt pagina 39 van 82

39
DE
Garen mit Zeitschaltuhr
Sie können das Gerät so einstellen, dass es sich zu einem
vorgegebenen Zeitpunkt einschaltet.
Überprüfen Sie, ob die Uhr richtig eingestellt ist.
1. Stellen Sie das Gargut in die Mikrowelle.
2. Drücken Sie die Micro PowerTaste, um die
Mikrowellenleistung einzustellen.
3. Stellen Sie die Garzeit ein.
4. Halten Sie die Voreinstellung/Uhr/ Auftauen-Taste 3
Sekunden lang gedrückt.
5. Stellen Sie die Anzahl der Stunden für die Startzeit des
Garens ein und drücken Sie die Voreinstellung/Uhr/
Auftauen-Taste.
6. Stellen Sie die Anzahl der Minen für die Startzeit des
Garens ein und drücken Sie die Voreinstellung/ Uhr/
Auftauen-Taste.
7. Sie hören einen Hinweiston. Das Uhrensymbol blinkt im
Display. Die Mikrowellenleistung wird ebenfalls angezeigt.
8. Das Garen beginnt, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
Nachdem Sie den Timer eingestellt haben, können Sie
überprüfen, wann die Zubereitung beginnt, indem Sie die
Voreinstellung/Uhr/Auftauen-Taste drücken.
Die Startzeit für das Garen wird 1 Sekunde lang im Display
angezeigt; danach kehrt das Display zur UhrFunktion zurück.
Die Schnellgaren- und automatischen Menüprogramme können
nicht mit der Zeitschaltuhr programmiert werden. Sie können die
Zeitschaltuhreinstellungen löschen, indem Sie die Pause/
Abbrechen-Taste drücken.
Garen in mehreren Stufen
Sie können das Gerät darauf programmieren, auf
verschiedenen Leistungsstufen und für verschieden Zeiträume
zu garen.
1. Stellen Sie das Gargut in die Mikrowelle.
2. Drücken Sie die Micro PowerTaste, um die Mikrowellenleis-
tung einzustellen.
3. Stellen Sie die Garzeit ein.
4. Wiederholen Sie Schritt 2 und 3. Bis zu 4 Schritte können
programmiert werden.
5. Die Instant/Start-Taste drücken, um mit der Zubereitung zu
beginnen.
Wenn eine Kombination von Mikrowellenleistung und Garzeit
(eine Stufe) endet, wird die nächste Stufe ausgeführt.
KINDERSICHERUNG
Die Kindersicherung verhindert, dass Kleinkinder das Gerät
benutzen können. Das Gerät kann nicht benutzt werden,
solange die Kindersicherung aktiv ist. Die Kindersicherung wird
aktiviert, indem die Pause/Abbrechen- Taste 3 Sekunden lang
gedrückt wird. Ein Piepton ertönt, und im Display wird „OFF“
und ein Schloss-Symbol angezeigt. Um die Kindersicherung
wieder zu deaktivieren, drücken Sie die Pause/Abbrechen-Taste
3 Sekunden lang. Das Symbol verschwindet dann aus dem
Display.
TIPPS FÜR DIE ESSENSZUBEREITUNG
Bei der Zubereitung von Lebensmitteln im Gerät gelten folgende
Grundregeln:
Gar-/Zubereitungszeit
• Kleinere Mengen lassen sich schneller garen als größere
Mengen. Wenn Sie die Menge verdoppeln, erhöht sich die
Zubereitungszeit um mehr als das Doppelte.
• Geschnittenes Gemüse, kleinere Fleisch- und Fischstücke
garen schneller als große Stücke. Aus dem gleichen Grund
ist das Fleisch für Gulasch, Eintöpfe und Geschmortes in
Stücke von maximal 2 x 2 cm zu schneiden.
• Die Kompaktheit des Essens ist ebenfalls sehr wichtig für
die Zubereitungszeit. Je kompakter das Essen, desto länger
die Zubereitung.
• Ganze Bratenstücke erfordern eine längere
Zubereitungszeit als Eintöpfe.
• Ein Bratenstück erfordert längere Zeit als ein Gericht mit
Hackeisch.
• Je kälter die Lebensmittel, desto länger die Garzeit.
Lebensmittel mit Zimmertemperatur können schneller
zubereitet werden als Lebensmittel aus dem Kühlschrank
oder dem Gefrierschrank.
• Bei der Zubereitung von Gemüse hängt die Kochzeit von
dessen Frische ab. Kontrollieren Sie deshalb das Gemüse
während der Zubereitung und verkürzen oder verlängern
Sie die Garzeit entsprechend.
• Die kurze Zubereitungszeit im Gerät bewirkt, dass das
Essen nicht zerkocht. Sie können ggf. etwas Wasser
hinzufügen.
• Beim Garen von Fisch und Gemüse sind nur geringe
Mengen Wasser notwendig
Mikrowelle
Die Wahl der Leistungsstufe hängt vom Zustand der
zuzubereitenden Lebensmittel ab. In den meisten Fällen
verwendet man die höchste Leistung.
• Die höchste Stufe wird u. a. für das schnelle Aufwärmen
von Speisen und zum Wasserkochen verwendet.
• Die niedrigen Stufen werden vorzugsweise beim Auftauen
sowie bei der Zubereitung von Käse-, Milch- und
Eierspeisen verwendet. (Ganze Eier mit Schale können
nicht im Gerät gekocht werden - sie können platzen) Die
niedrigen Stufen werden außerdem verwendet, um die
Zubereitung des Essens abzuschließen oder sein Aroma zu
bewahren.
Allgemeine Hinweise zur Zubereitung
• Wird die gesamte Mahlzeit im Gerät zubereitet, empehlt
es sich, zuerst die kompakteren Lebensmittel zu erwärmen,
wie z.B. Kartoeln. Wenn diese gekocht sind, werden
sie zugedeckt, und danach kann der Rest der Mahlzeit
zubereitet werden.
• Die meisten Lebensmittel sollten abgedeckt werden. Ein
dichtes Abdecken hält den Dampf und die Feuchtigkeit,
wodurch sich die Zubereitungszeit im Gerät verkürzt.
Dies gilt insbesondere für Gemüse, Fisch-, Schmor- und
Eintopfgerichte.
• Ein Zudecken der Lebensmittel bedeutet auch, dass sich
die Hitze besser verteilt, und dadurch wird die Zubereitung
schneller und schmackhafter.
Bekijk gratis de handleiding van Melissa 16330132, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Melissa |
| Model | 16330132 |
| Categorie | Magnetron |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 11780 MB |
