Handleiding
Je bekijkt pagina 17 van 156

17
DE
FR
NL
ES
IT
EN
Wenn die Anzeige der Stunden aufhört zu
blinken, ist Ihre Einstellung bestätigt.
Die Klimaanlage schaltet sich nach Ablauf der
eingestellten Zeit automatisch ein.
` Um den Timer auszuschalten, drücken Sie
erneut die Taste
.
Die Betriebsleuchte
erlischt.
7.5.2. Automatisches Ausschalten
Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist,
können Sie die Zeitspanne bis zum automati-
schen Ausschalten festlegen.
` Drücken Sie die Taste
für s, um die
gewünschte Zeitspanne ( bis Stun-
den) einzustellen.
Die Betriebsleuchte
leuchtet und in der
Anzeige blinkt „“ (= Stunde).
` Drücken Sie die Taste
, um den Timer
zu erhöhen.
` Drücken Sie die Taste
, um den Timer
zu verringern.
Wenn die Anzeige der Stunden aufhört zu
blinken, ist Ihre Einstellung bestätigt.
Die Klimaanlage schaltet sich nach Ablauf der
eingestellten Zeit automatisch aus.
` Um den Timer auszuschalten, drücken Sie
erneut die Taste
.
Die Betriebsleuchte
erlischt.
7.6. Kondensatbehälter ent-
leeren
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Es besteht Gesundheitsgefährdung!
Trinken Sie keinesfalls die Kondensat-
flüssigkeit.
HINWEIS!
Sachschaden!
Es besteht die Möglichkeit eines Sachscha-
dens durch versehentliches Überlaufen von
Kondensatflüssigkeit.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsich-
tigt, wenn Sie den Kondensatbehälter
entleeren.
Im normalen Betrieb verdampft das Kon-
densatwasser selbstständig. Bei hoher Luft-
feuchtigkeit kann sich Kondensatwasser
im Klimagerät ansammeln. Leeren Sie den
Auffangbehälter für Kondensatwasser bei Be-
trieb bei hoher Luftfeuchtigkeit regelmäßig
sowie vor der Lagerung.
Nur im Dauerbetrieb und bei unbeaufsich-
tigtem Betrieb des Klimagerätes im Ent-
feuchtungsmodus und beim Kühlen, muss
der mitgelieferte Kondensat-Abflussschlauch
angeschlossen werden.
` Schalten Sie das Gerät aus.
` Entfernen Sie den Verschluss von der
Kondensatabflussöffnung.
` Schließen Sie den Kondensatabfluss-
schlauch ordnungsgemäß an und achten
Sie darauf, dass er nicht geknickt wird
und frei von Hindernissen (nicht ver-
stopft) ist.
` Legen Sie den Auslauf des Kondensatab-
flussschlauches über einen Abfluss oder
einem geeigneten Behälter (z. B. Eimer).
` Stellen Sie sicher, dass die Kondensat-
flüssigkeit ungehindert aus dem Gerät
abfließen kann.
` Tauchen Sie den Auslauf des Kondensat-
abflussschlauches nicht in Wasser ein,
da es sonst zu einer „Luftschleuse“ im
Schlauch kommen kann.
Um Austreten von Kondensatwasser zu ver-
meiden:
` Da der Unterdruck des Kondensatbe-
hälters im Innern des Klimageräts groß
ist, kippen Sie den Kondensatabfluss-
schlauch nach unten in Richtung Boden
(ca. ° Gefälle).
Bekijk gratis de handleiding van Medion P502 (MD 37735), stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Medion |
Model | P502 (MD 37735) |
Categorie | Airco |
Taal | Nederlands |
Grootte | 13867 MB |