Handleiding
Je bekijkt pagina 22 van 296

Über die Richtungstasten wählen Sie die ge-
wünschten Quelle.
Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Taste
OK.
9.2.1. Eingangseinstellungen
In diesem Menü können die Eingangsquellen individuell
eingerichtet werden. Hier können Sperr-PINs vergeben,
Namen geändert und einige weitere Einstellungen vorge-
nommen werden. Weiter Informationen hierzu finden Sie
im Kapitel „Menü Alle Einstellungen“ auf S.33.
Eine Eingangsquelle, die Sie anwählen möchten, muss im
Menü EINGANGSEINSTELLUNGEN als sichtbar
markiert sein.
Bei aktivierter CEC Funktion könnten ggf. die HDMI-Quellen
vom Zuspielgerät umbenannt werden. Die Fernbedienung
des TV-Geräts steuert in diesem Fall die angeschlossenen
Geräte.
10. Videotext
Videotext ist ein kostenloser Service,der von den meisten
Fernsehstationen ausgestrahlt wird und aktuelle Informa-
tionen bezüglich Nachrichten, Wetter, Fernsehprogram-
men, Aktienkursen, Untertiteln und anderen Themen
bietet. Ihr TV-Gerät bietet viele nützliche Funktionen für
die Bedienung des Videotextes sowie Multipage-Text, Un-
terseitenspeicherung oder schnelle Navigation.
Abhängig vom gewählten TV-Sender können Bedienung
und Darstellung des Videotextes variieren.
10.1. Die Bedienung des Videotexts
Zur Bedienung des Videotexts verfügt Ihre Fernbedienung
über spezielle Videotext-Tasten.
Wählen Sie ein Fernsehprogramm, das Videotext aus-
strahlt.
Drücken Sie die Taste
TEXT, um die Basis-/Indexseite
des Videotexts anzuzeigen.
Beim Drücken der Taste TEXT wechselt das Gerät wie-
der in den TV-Modus.
Je nach Sender kann mehrfaches Drücken erforderlich
sein, um wieder in den TV-Modus zu gelangen.
10.1.1. Videotextseiten auswählen
10.1.2. Zi erntasten
Geben Sie die gewünschte Videotextseite als dreistelli-
ge Nummer direkt mit den Zifferntasten ein.
Die gewählte Seitenzahl wird in der linken oberen Ecke
des Bildschirms angezeigt. Der Videotextzähler sucht
solange, bis die gewählte Seitennummer gefunden ist.
10.1.3. Seiten durchblä ern
Mit den Programmwahltasten oder den Richtungstas-
ten und blättern Sie vor und zurück durch die
Videotextseiten.
10.1.4. Farbtasten
Wenn am unteren Bildrand farbige Texteinträge einge-
blendet sind, können Sie diese Inhalte durch Drücken
der entsprechenden Farbtasten ROT, GRÜN, GELB und
BLAU direkt anwählen.
10.1.5. Unterseiten
Manche Videotextseiten beinhalten Unterseiten. Am unte-
ren Bildrand wird z. B. 1/3 angezeigt. Die Unterseiten wer-
den im Abstand von ca. einer halben Minute nacheinan-
der eingeblendet. Sie können die Unterseiten auch selbst
aufrufen, indem Sie die Taste drücken.
11. Menü Startseite
Um die Vorzüge Ihres Google-Fernsehgeräts nutzen zu
können, muss das Gerät mit dem Internet verbunden sein.
Schließen Sie das TV-Gerät über eine Internetverbindung an
ein Heimnetzwerk an. Sie können Ihr TV-Gerät über WLAN
oder LAN verbinden. Weitere Informationen zur Internetver-
bindung finden Sie im Kapitel „Erstinstallation nach dem ers-
ten Einschalten“ auf S.13 oder in der Menübeschreibung
NETZWERK & INTERNET.
Die Startseite (Home-Menü) ist das Zentrum Ihres TV-Ge-
räts und wird aufgerufen, sobald Sie das Gerät einschalten.
Um die Startseite während des Betriebs aufzurufen,
drücken Sie die Taste
(Home-Taste) auf der Fern-
bedienung.
Über das Home-Menü können Sie Anwendung starten, zu
einem Fernsehkanal wechseln, Filme ansehen oder zu an-
geschlossenen Geräten wechseln.
Abhängig von Ihrer TV-Einrichtung und Ihrer Länderaus-
wahl bei der Ersteinrichtung kann das Home-Menü ver-
schiedene Elemente enthalten. Auch durch Updates kann
es hier zu Änderungen kommen.
Um eine App zu starten, wählen Sie diese mit den Rich-
tungstasten aus und drücken Sie OK.
Um eine Sprachsuche zu starten, drücken Sie die Mik-
rofontaste
und sprechen Sie den gewünschten
Suchbegriff.
Oberhalb des Bildschirms werden folgende Optionen an-
gezeigt:
– Konto: Hier können Sie sich über ein bestehendes
Google-Konto anmelden oder ein neues Konto er-
stellen.
– Für Dich: Empfehlungen basierend auf Ihrem TV-
Verhalten werden angezeigt.
– Filme: Filmvorschläge werden angezeigt.
– Serien: Serienvorschläge werden angezeigt.
– Apps: Ihre Apps werden angezeigt.
– Mediathek: Ihre Merkliste, Käufe und Leihmedien
werden angezeigt.
– Suche: Mit der Lupe können Sie über eine virtuelle
22
Bekijk gratis de handleiding van Medion LIFE X8432505 (MD 843700), stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Medion |
| Model | LIFE X8432505 (MD 843700) |
| Categorie | Televisie |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 37676 MB |
