Medion LIFE X8432505 (MD 843700) handleiding

296 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 17 van 296
Verbinden Sie das Videogerät (z.B. BluRay-Player) über
HDMI mit dem Audio Receiver.
Verbinden Sie den Audio Receiver über HDMI/ARC mit
dem TV-Gerät.
Achten Sie darauf, dass die Lautsprechersteuerung des
TV-Geräts auf den externen Verstärker geroutet ist.
7.8.3. HDMI CEC (Consumer Electronics
Control)
CEC ist die Abkürzung für Consumer Electronics Control.
Wenn Sie verschiedene Geräte über CEC-fähige HDMI-
Anschlüsse miteinander verbinden, können Sie gewisse
Funktionen des gesamten HDMI-Netzwerks mit einer
Fernbedienung steuern (z.B. Standby- oder Record-Funk-
tionen):
Verbinden Sie alle Geräte über CEC-fähige HDMI-An-
schlüsse mit HDMI-Kabeln. Die HDMI-Anschlüsse Ihres
TV-Gerätes sind alle CEC-fähig.
Achten Sie darauf, dass die CEC-Funktionen für alle
Anschlüsse aktiviert sind und alle Geräte entsprechend
eingebunden werden.
7.8.4. USB
Über einen USB-Anschluss können Sie Speichermedien
wie USB-Sticks oder externe Festplatten anschließen und
auslesen. Verwenden Sie hierfür ein passendes USB-Kabel.
Falls ein entsprechendes USB-Kabel im Lieferumfang ent-
halten ist, verwenden Sie bitte dieses (z.B. bei Festplatten).
Achten Sie immer auf die Stromaufnahme der verwen-
deten USB-Speichermedien und verwenden Sie entspre-
chend passende USB-Anschlüsse.
Verbinden Sie die entsprechenden USB-Anschlüsse der
Geräte mit einem passenden USB-Kabel. Verwenden
Sie nach Möglichkeit kein USB-Verlängerungskabel,
da es hier, abhängig von der Spannung, zu Problemen
führen könnte.
7.8.5. SPDIF
SPDIF (Sony
®
/Phillips Digital Interface) ist eine Schnittstelle
zur Übertragung von digitalen Stereo- oder Mehrkanal-
Audiosignalen zwischen verschiedenen Geräten. Für ge-
wöhnlich wird das digitale Audiosignal über einen koaxia-
len (Cinch) oder einen optischen Anschluss ausgegeben.
Verbinden Sie die SPDIF-Anschlüsse der verwendeten Ge-
räte mit einem entsprechenden SPDIF-Kabel.
7.8.6. LAN
Sie haben die Möglichkeit, das TV-Gerät über den LAN-
Anschluss mit dem Internet zu verbinden und somit
Online-Inhalte (z.B. Streaming-Dienste) über das Gerät in
Anspruch zu nehmen.
Verbinden Sie den LAN-Anschluss des TV-Gerätes
unter Verwendung eines Netzwerkkabels (Ethernet-
Kabel) mit Ihrem Netzwerk bzw. Router.
Nehmen Sie alle notwendigen Netzwerkeinstellung an
den Geräten vor.
7.8.7. Kopfhörerausgang (Headphones Out)
Der Kopfhöreranschluss dient zum Anschluss eines Kopf-
hörers mit Stereo-Miniklinkenanschluss.
Verbinden Sie den Kopfhörer mit der Stereo-Miniklin-
kenbuchse des Geräts.
Im Tonmenü können Sie die Lautstärke des Kopfhö-
rersignals einstellen. Schalten Sie gegebenenfalls die
Lautsprecher des TV-Gerätes stumm.
WARNUNG!
Gefahr von Hörschäden!
Um eine mögliche Schädigung des Hörsinns
zu verhindern, vermeiden Sie das Hören bei
großer Lautstärke über lange Zeiträume.
Stellen Sie die Lautstärke vor der Wieder-
gabe auf den niedrigsten Wert ein.
Starten Sie die Wiedergabe und erhöhen
Sie die Lautstärke auf den Pegel, der für
Sie angenehm ist.
DE
FR
NL
ES
IT
EN
17

Bekijk gratis de handleiding van Medion LIFE X8432505 (MD 843700), stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMedion
ModelLIFE X8432505 (MD 843700)
CategorieTelevisie
TaalNederlands
Grootte37676 MB