Medel Air Plus handleiding

64 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 10 van 64
10
Ziehen Sie den Druckluftschlauch [8] vom Vernebler
[9] ab.
Lassen Sie den Schlauch inhalatorseitig [4] einge-
steckt.
Nehmen Sie den Inhalator so lange in Betrieb, bis die
Feuchtigkeit durch die durchströmende Luft beseitigt
ist.
Bei starken Verschmutzungen ersetzen Sie den
Schlauch.
Desinfektion
Bitte folgen Sie den unten aufgeführten Punkten sorg-
fältig, um Ihren Vernebler und das Zubehör zu desin-
fizieren. Es wird empfohlen die Einzelteile spätestens
nach der täglich letzten Benutzung zu desinfizieren.
(Sie benötigen hierzu lediglich ein wenig farblosen Es-
sig und destilliertes Wasser!)
Reinigen Sie zunächst den Vernebler und das Zube-
hör wie unter „Reinigung“ beschrieben.
• Den zerlegten Vernebler und Nasendusche, das
Mundstück und das zerlegte Nasenstück 5 Minuten
lang in kochendes Wasser legen.
Spülen Sie die Teile mit Wasser aus und trocknen
Sie diese sorgfältig mit einem weichen Tuch ab.
Achtung
Den Druckluftschlauch und die Masken nicht abkochen
oder autoklavieren.
Setzen Sie die Teile wenn diese vollständig getrock-
net sind wieder zusammen und legen Sie die Teile in
ein trockenes, abgedichteten Behältnis.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Teile nach der Reinigung
vollständig getrocknet werden, da an sonsten hier das
Risiko von Keimwachstum erhöht ist.
Trocknung
Legen Sie die Einzelteile auf eine trockene, saubere
und saugfähige Unterlage und lassen Sie sie voll-
ständig trocknen (mindestens 4 Stunden).
Materialbeständigkeit
Vernebler und Zubehör unterliegen bei häufiger
Anwendung und hygienischer Wiederaufbereitung,
wie jedes andere Kunststoffteil auch, einer gewis-
sen Abnutzung. Dies kann im Laufe der Zeit zu einer
Veränderung des Aerosols und somit auch zu einer
Beeinträchtigung der Therapieeffizienz führen. Wir
empfehlen deshalb den Vernebler und weiteres Zu-
behör nach einem Jahr auszuwechseln.
Bei der Wahl der Reinigungs- bzw. Desinfektions-
mittel ist folgendes zu beachten: Verwenden Sie nur
ein mildes Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel,
welches Sie nach Herstellerangaben dosieren.
Aufbewahrung
Nicht in Feuchträumen (z.B. Badezimmer) lagern und
zusammen mit feuchten Gegenständen transportieren.
Vor anhaltender direkter Sonneneinstrahlung ge-
schützt lagern und transportieren.
Die Zubehörteile können im Zubehörfach sicher ver-
staut werden. Das Gerät an einem trockenen Platz,
am besten in der Verpackung, aufbewahren.
9. Entsorgen
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elek-
tro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie –
WEEE (Waste Electrical and Electronic Equip-
ment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die
Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
10. Problemlösung
Probleme/
Fragen
Mögliche Ursache/Behebung
Der Vernebler
erzeugt kein
oder zu wenig
Aerosol.
1. Zuviel oder zuwenig Medikament
im Vernebler.
Minimum: 2 ml,
Maximum: 8 ml.
2.
Düse auf Verstopfung prüfen.
Gegebenenfalls Düse reinigen
(z.B. durch Ausspülen). Vernebler
danach erneut in Betrieb nehmen.
ACHTUNG: die feinen Bohrungen
nur von der Düsenunterseite vor
-
sichtig durchstechen.
3. Vernebler nicht senkrecht
gehalten.
4. Ungeeignete Medikamentenflüs-
sigkeit zum Vernebeln eingefüllt
(z.B. zu dickflüssig).
Die Medikamentenflüssigkeit sollte
vom Arzt vorgegeben werden.
Der Ausstoß
ist zu gering.
Geknickter Schlauch, verstopfter
Filter, zu viel Inhalationslösung.
Welche
Medikamente
kann man
inhalieren?
Bitte fragen Sie hierzu Ihren Arzt.
Grundsätzlich können alle Medika-
mente, die für eine Geräte-Inhala-
tion geeignet und zugelassen sind,
inhaliert werden.

Bekijk gratis de handleiding van Medel Air Plus, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMedel
ModelAir Plus
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte8099 MB