Handleiding
Je bekijkt pagina 28 van 194

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE
Seite 10 von 16
DE
4.4 Den Geschirrkorb beladen
Siehe Abb. 4: Damit das Gerät einwandfrei funktioniert, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Verwenden Sie einen passenden Korb; beladen Sie ihn nicht zu voll und stapeln Sie die Geschirrteile nicht
übereinander.
Entfernen Sie grobe und anhaftende Rückstände vom Geschirr, bevor Sie es in die Spülmaschine einräumen.
Stellen Sie die leeren Behälter umgekehrt in den Korb.
Stellen Sie Teller und flaches Geschirr mit nach oben geneigter Innenfläche schräg in den Tellerkorb.
Besteck sollte mit dem Griff nach unten in den Besteckköcher gestellt werden.
Räumen Sie Silber- und Edelstahlbesteck nicht in denselben Besteckkorb ein, um zu verhindern, dass das
Silber anläuft und der Edelstahl Rostflecken bekommt.
Das Spülgut sollte möglichst sofort nach dem Gebrauch gespült werden, damit die Rückstände nicht
antrocknen und anhaften.
Spülen Sie nur bruchfestes und spülmaschinengeeignetes Geschirr in der Maschine.
4.5 Programmauswahl und -start
Drücken Sie die Taste START (4), um das Programm zu starten. Während des Spülvorgangs zeigt
der FORTSCHRITTSBALKEN (9) den Programmablauf an, die Displayanzeige wird blau (Abb. 2b)
und zeigt die Bezeichnung des eingestellten Programms ein.
Nach Beendigung des Programms wird am Display in grünen Buchstaben FINE (ENDE) angezeigt.
Das Geschirr trocknet schneller, wenn Sie den Korb nach Abschluss des Spülgangs aus dem Gerät
entnehmen.
Um ein Spülprogramm vorzeitig zu unterbrechen, die Taste START (4) drücken.
4.6 Automatischer Programmstart
Mit dieser Funktion wird das gewählte Programm ohne Tastenbetätigung direkt beim Schließen der
Gerätetür (oder der Haube) gestartet. Um die Funktion zu aktivieren:
Wenn die Funktion aktiv ist, wird am Display der Buchstabe “A” eingeblendet.
Falls die Funktion nicht standardmäßig vorgesehen ist, muss sie zuvor im Einstellungsmenü
aktiviert werden.
Um die Funktion zu deaktivieren, halten Sie die Taste START (4) bei geöffneter Gerätetür einige
Sekunden gedrückt.
Die Deaktivierung bleibt nur für ein Spülprogramm aktiv.
Hinweis: Durchschubspülmaschinen schalten nach dem ersten Spülgang selbsttätig auf Automatikstart,
d. h., das Programm starten automatisch, sobald die Haube geschlossen wird. Dieser Betriebsmodus
wird am Display durch die Anzeige „A” visualisiert.
4.7 Informationsanzeigen
Wenn Sie die Taste START (4) einige Sekunden lang drücken, werden nacheinander die Boiler-
und Spülraumtemperatur und die Anzahl der ausgeführten Spülgänge des Geräts angezeigt.
Diese Informationen werden nur kurzzeitig angezeigt und können sowohl vor als auch während des
Spülgangs abgerufen werden.
Durch Drücken der Taste PROGRAMMWAHL (3) für einige Sekunden werden nacheinander die
Boiler- und Spülraumtemperatur – dauerhaft und für alle Programme – angezeigt.
Um die Funktion zu deaktivieren, drücken Sie einige Sekunden lang die Taste PROGRAMMWAHL
(3).
4.8 usschalten des Geschirrspülers
Drücken Sie zum Ausschalten des Geräts die Taste ON/OFF (1); nur die LED STANDBY (5) bleibt
eingeschaltet und zeigt die anliegende Spannung an.
Hinweis: Sollte die Tür bei eingeschaltetem Gerät länger als eine Stunde offen stehen, schaltet es sich
automatisch aus.
Bekijk gratis de handleiding van MBM LB427CPDA, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | MBM |
Model | LB427CPDA |
Categorie | Koelkast |
Taal | Nederlands |
Grootte | 23406 MB |