Handleiding
Je bekijkt pagina 40 van 80

8
DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG IST EIGENTUM DES HERSTELLERS UND JEDE VERVIELFÄLTIGUNG, AUCH WENN NUR TEILWEISE, IST UNTERSAGT.
- 8 -
BEDIENUNGSANLEITUNG
3.
Beschreibung der Abschaltfunktionen
Bei Abschaltung durch Betriebsstörung und Notabschaltung ist es zwingend vorgeschrieben, bei
drohender Gefahr alle Absperrvorrichtungen der Energiezufuhr zum Gerät zu schließen (Strom,
Wasser, Gas).
Die Zeichnung zeigt die verschiedenen Stellungen der Drehknöpfe während der Notabschaltung
(A1, B1, C1, D1, E1) und bei Unterbrechung eines Garvorgangs (A2, B2, C2, D2, E2).
Abschaltung bei Betriebsstörung
Sicherheitsthermostat
Serienausstattung bei folgenden Gerätemodellen:
• Fritteuse (bei allen Modellen)
• Nudelkocher (nur bei Elektrogeräten)
• Herd (bei allen Modellen mit Elektro-Backofen)
• Frytop (bei allen elektrischen Modellen)
• Induktionsbeheizte kochfelder (bei allen Modellen)
• Kochfeld aus glaskeramik (bei allen Modellen mit Elektro-Backofen)
Abschaltung: In Situationen oder unter Umständen, in denen potenziell Gefahr besteht, wird ein Sicherheits-
thermostat ausgelöst, der automatisch die Wärmeerzeugung abschaltet. Der Betrieb wird solange unterbro-
chen, bis die Ursache der Störung beseitigt ist.
Wiederanlauf: Nach Beseitigung der Störung, die zur Auslösung des Sicherheitsthermostats geführt hat, kann
der zugelassene Techniker das Gerät über die entsprechenden Bedienelemente erneut starten.
Notabschaltung
In Situationen oder unter Umständen, in denen potenziell Gefahr besteht, je nach Modell den Drehknopf in
Position „0“ bringen (A-B- C-D-E-1). Siehe Betriebsarten und Funktionen der Drehknöpfe, Tasten und Kontroll-
leuchten.
Unterbrechung eines Garvorgangs
In Situationen oder unter Umständen, in denen die Wärmeerzeugung vorübergehend unterbrochen werden
muss, gehen Sie wie folgt vor:
•Gasgerät:DrehknöpfeaufPiezozündungdrehen(A,B,C-2),diePilotammebleibtinFunktion,dadieGaszu-
fuhr im Brenner nicht unterbrochen wird.
• Elektrogerät: Drehknöpfe D2 und E2 in Position „0“ bringen, um die Wärmeerzeugung abzuschalten.
(Siehe Betriebsarten und Funktionen der Drehknöpfe, Tasten und Kontrollleuchten).
C1
A1
3
0
0
2
7
0
2
5
0
2
3
0
2
1
0
1
9
0
.
1
7
0
B1 E1D1
A2
B2 E2
D2C2
1
2
3
4
5
6
7
8
3
0
0
2
7
0
2
5
0
2
3
0
2
1
0
1
9
0
.
1
0
7
1
0
1
0
3
0
0
2
7
0
2
5
0
2
3
0
2
1
0
1
9
0
.
1
7
0
Bekijk gratis de handleiding van MBM G6S6, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | MBM |
Model | G6S6 |
Categorie | Fornuis |
Taal | Nederlands |
Grootte | 11099 MB |