Handleiding
Je bekijkt pagina 48 van 84

14
DAS VORLIEGENDE HANDBUCH IST EIGENTUM DES HERSTELLERS. JEDE VERVIELFÄLTIGUNG - AUCH AUSZUGSWEISE - IST UNTERSAGT.
- 14 -
PLANMÄßIGE WARTUNG
4.
Tägliche Reinigung der Herdplatten
Reinigungsüssigkeit mit einem normalen Zerstäuber auf die gesamte Oberäche der
Herdplatten aufbringen und mit einem nicht scheuernden Schwamm sorgfältig die gesam-
te Oberäche von Hand reinigen.
Danach sorgfältig mit Leitungswasser nachspülen. Zum Reinigen keinen direkten Wasser-
strahl auf das Gerät richten und keineDampfreiniger verwenden.
Nach Ausführung der beschriebenen Arbeiten sorgfältig mit einem nicht scheuernden
Tuch abtrocknen. Gegebenenfalls sind die oben beschriebenen Arbeiten für einen erneu-
ten Reinigungsvorgang zu wiederholen.
Auf der/den Platte(n) zurückbleibende Restfeuchte kann die Funktionsfähigkeit des Ge-
räts beeinträchtigen und zu vorzeitigem Verschleiß der Platte(n) führen.
Um die gesamte Restfeuchte zu beseitigen, muss das Gerät nach der normalen Reini-
gung eingeschaltet, etwa 2-3 Minuten in Betrieb gehalten und anschließend wieder aus-
geschaltet werden (siehe Verfahrensweise Teil 3 der Betriebsanleitung: Ein-/Ausschalten).
Tägliche Reinigung des Backofens
Je nach Gerät sind zu entfernen: Roste, Bleche und ähnliche Teile, die aus dem Garraum
entnommen werden können.
Garraum etwa 20 Minuten lang aufheizen.
Tür öffnen und Garraum einige Sekunden lang abkühlen lassen.
Reinigungsüssigkeit mit einem normalen Zerstäuber auf die gesamte Oberäche der
Herdplatten aufbringen und mit einem nicht scheuernden Schwamm sorgfältig die gesam-
te Oberäche von Hand reinigen.
Danach sorgfältig mit Leitungswasser nachspülen. Zum Reinigen keinen direkten Wasser-
strahl auf das Gerät richten und keineDampfreiniger verwenden.
Nach Ausführung der beschriebenen Arbeiten sorgfältig mit einem nicht scheuernden
Tuch abtrocknen. Gegebenenfalls sind die oben beschriebenen Arbeiten für einen erneu-
ten Reinigungsvorgang zu wiederholen.
Auch das vorher aus dem Garraum entnommene Material (Roste, Bleche oder andere
herausnehmbare Teile) mit Reiniger und Leitungswasser reinigen, sorgfältig abspülen und
abtrocknen. Erst danach wieder einsetzen.
Um die gesamte Restfeuchte zu beseitigen, muss das Gerät nach der normalen Reinigung
eingeschaltet, mindestens 20 Minuten in Betrieb gehalten und anschließend wieder aus-
geschaltet werden (siehe Verfahrensweise Teil 3 der Betriebsanleitung: Ein-/Ausschalten).
Reinigung bei Außerbetriebnahme für längere Zeit
Bei längerem Gerätestillstand führen Sie alle Schritte der täglichen Reinigung durch.
Nach diesen Arbeiten müssen die am stärksten der Oxidation ausgesetzten Bauteile wie
folgt geschützt werden:
• Zur Reinigung der Teile lauwarmes Wasser mit etwas Seife verwenden;
• Danach sorgfältig mit Leitungswasser nachspülen. Zum Reinigen keinen direkten Was-
serstrahl auf das Gerät richten und keineDampfreiniger verwenden.
• Alle Oberächen sorgfältig mit nichtscheuerndem Material abtrocknen;
• Alle Edelstahloberächen mit einem nicht scheuernden Tuch abwischen, das mit lebens-
mittelechtem Vaselineöl benetzt ist, um einen Schutzlm auf der Oberäche zu erzeugen.
Bei Geräten mit Türen und Gummidichtungen die Tür leicht geöffnet lassen, so dass sie
auslüften kann, und zum Schutz die Oberächen der Gummidichtung mit Talkum einstrei-
chen.
Geräte und Räume regelmäßig lüften.
Bekijk gratis de handleiding van MBM E26, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | MBM |
| Model | E26 |
| Categorie | Fornuis |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 10983 MB |







