Makita VR1000 handleiding

44 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 15 van 44
15 DEUTSCH
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor
jeder Einstellung oder Funktionsprüfung des
Werkzeugs stets, dass es ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
WARNUNG: Benutzen Sie das Werkzeug
nicht, falls die Kontrolllampe beim Drücken der
Taste „TEST“ nicht erlischt.
Das Werkzeug ist mit einer der in der Abbildung
gezeigten Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD)
ausgestattet.
Abb.1:
1. Kontrolllampe 2. Taste „RESET“ 3. Taste „TEST“
Abb.2:
1. Taste „RESET“ 2. Kontrolllampe 3. Taste „TEST“
Schließen Sie das Werkzeug an eine Stromquelle
an, und testen Sie die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(RCD) vor Gebrauch des Werkzeugs. Drücken Sie
die Taste „RESET“, und stellen Sie sicher, dass die
Kontrolllampe aueuchtet. Drücken Sie die Taste
„TEST“, und stellen Sie sicher, dass die Kontrolllampe
erlischt. Drücken Sie die Taste „RESET“ erneut, um das
Werkzeug zu benutzen.
Schalterfunktion
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor dem
Anschließen des Werkzeugs an das Stromnetz stets,
dass das Werkzeug ausgeschaltet ist.
Abb.3: 1. Schalter
Zum Einschalten des Werkzeugs drücken Sie die mit (I)
markierte Position auf dem Schalter. Zum Ausschalten
des Werkzeugs drücken Sie die mit (0) markierte
Position auf dem Schalter.
MONTAGE
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der
Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass es ausgeschaltet und vom Stromnetz
getrennt ist.
Montieren und Demontieren der
Biegewelle
Sonderzubehör
Gehen Sie zum Montieren der Biegewelle nach den
folgenden Schritten vor.
1. Ziehen Sie den Hebel, um den Arretierstift zu
lösen.
Abb.4: 1. Hebel
2. Führen Sie die Biegewelle bis zum Anschlag in
das Werkzeug ein, wobei Sie das Loch in der Welle auf
die Dreiecksmarkierung am Werkzeug ausrichten.
Abb.5: 1. Welle
3. Richten Sie das Loch in der Welle auf den Stift am
Werkzeug aus, und stellen Sie dann den Hebel zurück.
Abb.6: 1. Loch 2. Stift 3. Hebel
4. Verriegeln Sie die Welle mit dem Stift, indem Sie
die Welle geringfügig drehen und ziehen.
Abb.7: 1. Welle 2. Hebel
5. Vergewissern Sie sich durch Ziehen der Welle,
dass die Welle verriegelt ist.
Abb.8: 1. Welle
Zum Entfernen der Biegewelle ziehen Sie den Hebel,
und ziehen Sie dann die Welle heraus.
Abb.9: 1. Welle 2. Hebel
Anbringen des Schulterriemens
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass die
Haken des Schulterriemens sicher am Werkzeug
angebracht werden. Werden die Haken unvoll-
ständig angebracht, können sie sich lösen und
eine Verletzung verursachen.
Bringen Sie die Haken des Schulterriemens so am
Werkzeug an, wie in der Abbildung gezeigt.
Abb.10: 1. Haken 2. Schulterriemen
WARNUNG: Benutzen Sie die Teile zum
Befestigen des Schulterriemens nicht für andere
Zwecke, wie z. B. Sturzprävention an hoch gele-
genen Orten. Werden die Teile zum Befestigen
des Schulterriemens für andere Zwecke benutzt,
können sie durch übermäßige Belastung brechen
und schwere Verletzungen des Bedieners und von
Personen im Umfeld oder unterhalb des Bedieners
verursachen.
BETRIEB
VORSICHT: Legen Sie den Schulterriemen
auf die Schulter, und halten Sie das Werkzeug mit
beiden Händen fest.
Halten Sie das Werkzeug beim Einführen oder
Betreiben gerade. Benutzen Sie das Werkzeug
innerhalb des effektiven Vibrationsbereichs in
äquidistanten Intervallen. Der effektive Luftblasen-
Auösungsbereich ist etwa der zehnfache Durchmesser
des Vibrationskopfes oder ca. 350 mm.
Abb.11
Abb.12
HINWEIS: Benutzen Sie das Werkzeug nicht, um
Beton in der Schalung zu bewegen. Der Mörtel
bewegt sich dadurch nur weg, und die grobe
Gesteinskörnung bleibt übrig, wodurch Absonderung
verursacht wird.

Bekijk gratis de handleiding van Makita VR1000, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMakita
ModelVR1000
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte6282 MB